Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 970 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 970.
2b_UStG-Anpassungs-Satzung.pdf

geändert am 21. Mai 2019 (GBl. S.161); hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 22. November 2022 folgende Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an § 2b Umsatzsteuergesetz beschlossen: Artikel 1 Änderung [...] im Nachrichtenblatt der Gemeinde Murr am 07.12.2012 wird wie folgt geändert: 1. Nach § 16 wird folgender § 16a eingefügt: § 16a Umsatzsteuer: Soweit die Leistungen, die den in dieser Satzung festgelegten [...] im Nachrichtenblatt der Gemeinde Murr am 23.11.2018 wird wie folgt geändert: 2. Nach § 5 wird folgender § 5a eingefügt: § 5a Umsatzsteuer: Soweit die Leistungen, die den in dieser Satzung festgelegten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
54c80e1f7b4b7fce9013913edebb0bb7f8c1d8cd.pdf

zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.12.2020 (GBl. S. 1233) hat der Gemeinderat am 21. Januar 2025 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen (Bestattung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
761.40_Gemeindehalle_Benutzungsantrag.pdf

durchzuführen. Der Abbau hat unmittelbar nach der Benutzung/Veranstaltung zu erfolgen. 5. Die Räume sind an dem der Benutzung folgendem Tag bis spätestens 8.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis spätestens 11 [...] eingegan- gen ist. Auflagen: 1. Die Benutzung der zugelassenen Räume darf nur zu dem angegebenen Zweck erfolgen. Eine Überlassung dieser Benutzungsgenehmigung an Dritte ist nicht zu- lässig. Dem Benutzer wird [...] anläßlich der Benutzung (z.B. als Programmteil) ist untersagt und kann nur mit be- sonderer Erlaubnis erfolgen. Es ist ein Ordnungsdienst von ...... geeigneten Personen zu stellen, deren Verantwortlicher dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
761.40_Sporthalle_Benutzungsantrag.pdf

Hausmeisters durchzuführen. Der Abbau hat unmittel- bar nach der Benutzung zu erfolgen. 5. Die Räume sind an dem der Benutzung folgendem Tag bis spätestens 8.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis spätestens 11 [...] eingegangen ist. Auflagen: 1. Die Benutzung der zugelassenen Räume darf nur zu dem angegebenen Zweck erfolgen. Eine Überlassung dieser Benutzungsgenehmigung an Dritte ist nicht zu- lässig. Dem Benutzer wird [...] anläßlich der Benutzung (z.B. als Programmteil) ist untersagt und kann nur mit be- sonderer Erlaubnis erfolgen. Es ist ein Ordnungsdienst von ...... geeigneten Personen zu stellen, deren Verantwortlicher dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
762.40_Buergerhaus_Benutzungsantrag_.pdf

durchzuführen. Der Abbau hat unmittelbar nach der Benutzung/Veranstaltung zu erfolgen. 5. Die Räume sind an dem der Benutzung folgenden Tag bis spätestens 8.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis spätestens 11 [...] eingegan- gen ist. Auflagen: 1. Die Benutzung der zugelassenen Räume darf nur zu dem angegebenen Zweck erfolgen. Eine Überlassung dieser Benutzungsgenehmigung an Dritte ist nicht zu- lässig. Dem Benutzer wird [...] anlässlich der Benutzung (z.B. als Programmteil) ist untersagt und kann nur mit be- sonderer Erlaubnis erfolgen. Es ist ein Ordnungsdienst von ...... geeigneten Personen zu stellen, deren Verantwortlicher dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
Abendgymnasium - Aufnahme beantragen

Personen ohne Realschulabschluss oder gleichwertigem Bildungsstand: vier Jahre. Es gliedert sich in folgende Bildungsgänge: einjähriger Vorkurs (nur für Personen ohne Realschulabschluss oder gleichwertigem[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Abfallvermeidung und Entsorgung

Rohstoffe weiterverwendet werden. Mit geringem Aufwand können Sie viel für die Umwelt tun, wenn Sie folgende Punkte beachten: Verwenden Sie Mehrweg- statt Einwegbehälter! Diese werden nach der Rückgabe gereinigt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen

verzichten - bis zu dem Zeitpunkt in ein aktuelles Führerscheinmodell umzutauschen, der sich aus den folgenden Tabellen ergibt: Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind:[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Abgeltungsteuer - Nichtveranlagungs-Bescheinigung beantragen

Beziehen Sie Einkünfte aus Kapitalvermögen von einer Bank, muss diese grundsätzlich Kapitalertragsteuer (sog. Abgeltungsteuer) einbehalten. Allerdings können Sie Ihrer Bank auch einen Freistellungsauf[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2025
Abitur

Das Abitur können Sie folgendermaßen erreichen: Bestehen der Abiturprüfung an Gymnasien in Normalform, in sechs-, siebenjähriger Aufbauform oder in dreijähriger Aufbauform Bestehen der Abiturprüfung an[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024