Standesamt: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Jahreszeiten

Standesamt

Hier finden Sie wichtige Informationen zur Eheschließung. 

Welche Unterlagen werden benötigt?

Deutsche Staatsangehörige:

  • gültiges Ausweisdokument
  • beglaubigte Abschrift Geburtenregister (Geburtsstandesamt)
  • ggfs. erweiterte Meldebescheinigung (nicht bei Hauptwohnsitz in Murr)
  • ggfs. beglaubigte Abschrift Eheregister Vorehen (Eheschließungsstandesamt)
  • ggfs. Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde Vorehe
  • ggfs. Einbürgerungsurkunde

Nicht deutsche Staatsangehörige:

  • Bitte sprechen Sie uns in diesen Fällen direkt an, da es je nach Land unterschiedliche Verfahren gibt. 

Alle Unterlagen dürfen nicht älter als 6 Monate sein und müssen im Original vorgelegt werden!

Anmeldung zur Eheschließung

  • Die Anmeldung zur Eheschließung muss beim Standesamt Ihres Wohnortes angemeldet werden
  • Vor der Anmeldung zur Eheschließung müssen alle Dokumente im Original abgegeben werden
  • Bei der Anmeldung zur Eheschließung müssen beide Parnter anwesend sein

Trauungstermin

  • Eine Terminbestätigung kann erst bei der Anmeldung zur Eheschließung erfolgen
  • Grundsätzlich sind Trauungen während den Öffnungszeiten immer möglich
  • Samstagstrauungen sind für Murrer Bürger möglich, allerdings mit Absprache des Termines mit dem Standesamt

Kosten?

Die Gebühren sind wie folgt:

  • Anmeldung zur Eheschließung deutsches Recht: 40,00 Euro
  • Anmeldung Eheschließung ausländisches Recht: 80,00 Euro
  • Eheurkunde: 12,00 Euro
  • Zuschlag Samstagstrauungen: 60,00 Euro

Außerdem können bei ausländischen Verfahren zusätzliche Gebühren anfallen.

Trauzimmer

Unser Trauzimmer im Bürger-und Rathaus hat Platz für 30 Gäste inklusive Brautpaar.