Jugendhaus
Das Jugendhaus ist in dem Gebäude am Hermannsplatz 2 untergebracht. Es wird von der Diplom-Sozialpädagogin Cordula Kraft geleitet. Ihr zur Seite stehen der Diplom-Sozialpädagoge Andreas Vogel, die Sozialarbeiterin Sinem Topcu und der FSJ'ler Jannik Schindzielorz.
Öffnungszeiten
- Montag
15.00 Uhr bis 17.30 Uhr für Kinder,
17.30 Uhr bis 20.00 Uhr für Jugendliche - Dienstag
15.00 Uhr bis 17.30 Uhr für Kinder,
17.30 Uhr bis 20.00 Uhr für Jugendliche - Mittwoch
Arbeitskreise, Sonderveranstaltungen und Schulkooperation
15:00 Uhr bis 17:30 Uhr offen für Viertklässler - Donnerstag
15.00 Uhr bis 17.30 Uhr für Kinder,
17.30 Uhr bis 20.00 Uhr für Jugendliche - Freitag
15.00 Uhr bis 17.30 Uhr für Kinder,
17.30 Uhr bis 20.00 Uhr für Jugendliche
Änderungen vorbehalten
Besondere Aktionen
Dienstag, 15. April 2025
Wo kommt unser Wasser her? Ausflug zum Wasserwerk mit dem Bauhof
(mit Anmeldung)
Donnerstag, 17. April 2025
Ostereier-Suche im Jugendhaus-Garten
Freitag, 25. April 2025
Fussball-Turnier im und mit dem Jugendhaus Pleidelsheim
(mit Anmeldung)
Montag, 28. April 2025
Elternvortrag im Jugendhaus: Schutz vor sexueller Gewalt
Mittwoch, 30. April 2025
Workshop im Jugendhaus: Weil du wertvoll bist - Schutz vor sexueller Gewalt
(mit Anmeldung)
Save the date!
Freitag, 6. Juni 2025
Geburtstagsparty: Das Jugendhaus feiert seinen 25. Geburtstag in Murr - davon 5 Jahre am neuen Standort
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kinderschutz" findet ein "Blaulichttag" statt. In Kooperation mit Polizei, Feuerwehr und DRK wird ein spannender und informativer Nachmittag für die ganze Familie geboten.
Details folgen.
Kostenlose Angebote
Das Jugendhaus der Gemeinde Murr steht allen Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren offen. Das Angebot ist kostenlos, freiwillig und unverbindlich.
Die Kids können selbstbestimmt ihre Freizeit gestalten, Freunde treffen und Freunde finden, Essen und Trinken für wenig Geld (Wasser und Tee sind kostenlos), Fahrgeräte ausleihen, im Garten oder auf der Terrasse chillen, im Haus spielen, malen, basteln, werken, tanzen, lernen, reden.
Drei hauptamtliche Sozialpädagogen und eine FSJ-Kraft helfen bei Problemen, beim Lernen u.v.a. Es gibt eine Werkstatt, einen Mädchenraum, zwei Tischtennisplatten, einen Tischkicker, einen Billardtisch, eine Dartscheibe und eine Playstation (deren Nutzung eingeschränkt ist). Neben diesem sogenannten offenen Betrieb gibt es auch geschlossene Angebote und besondere Veranstaltungen.
Im Outdoorbereich befindet sich zudem ein Basketballkorb und es stehen zahlreiche Spiel- und Sportgeräte im Innen- und Außenbereich zur Verfügung.
FSJ-Stelle
Das Jugendhaus hat jedes Jahr ab September eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu vergeben. Wir freuen uns auf engagierte junge Menschen (w/m/d) mit Interesse an einem vielfältigen Aufgabengebiet und Arbeitszeiten in den Nachmittags- und Abendstunden. Bewerbungen bitte an die Gemeinde Murr, Hindenburgstr. 60, 71711 Murr oder an rathaus@gemeinde-murr.de senden.
(Die offizielle Stellenausschreibung finden Sie hier.)