Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 356 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 356.
b1e90de62aa4d04541d06bb9761360c864d6ed96.pdf

von beiden Erziehungsberechtigten) Anmeldung zur Faschingsferienbetreuung 2025: Bürgermeisteramt Murr Hindenburgstraße 60 71711 Murr Hiermit melde ich meine(n) Tochter / Sohn .…………………................ [...] einde-murr.de gemailt werden. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Schnepf beim Bürgermeisteramt Murr, 2. Stock, Zimmer 25 oder unter der Telefonnummer 26 99 41 zur Verfügung. Anmeldeschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Bürgermeisterwahlen

Die Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht Jahre [...] In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten trägt die Bürgermeisterin die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister. [...] Sie können sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, wann die nächste Wahl ansteht. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister hat in Baden-Württemberg eine starke Stellung. Aufgaben stimmberechtigte Vorsitzende[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Flyer_Kindertagespflege_2023.pdf

Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung im Landratsamt Ludwigsburg Kindertagespflege – ein flexibles Betreuungsangebot für Kinder von 0 – 14 Jahren Neben der Betreuung in den Kindertageseinrichtungen der [...] Kinder in einer kleinen Gruppe geschätzt. Das Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung im Landkreis Ludwigsburg sucht hierfür motivierte, zuverlässige Tageseltern. Haben Sie Interesse, Tageskinder in selbstständiger [...] individuell zu begleiten und zu fördern? Das Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung des Landratsamts Ludwigsburg informiert Sie gerne, wenn Sie sich für diese verantwortungsvolle Arbeit interessieren. Wir bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2023
Miteinbürgerung von Ehegatten, Lebenspartnern (eingetragene Lebenspartnerschaft) und minderjährigen Kindern

Kinder müssen die Einbürgerungsvoraussetzungen erfüllen, mit Ausnahme der für eine Einbürgerung erforderlichen Aufenthaltszeiten. Bei einem Ehegatten oder Lebenspartner, der miteingebürgert werden soll, genügt [...] Lebenspartnerschaft. Das miteinzubürgernde Kind soll sich vor der Einbürgerung seit mindestens drei Jahren im Inland aufhalten. Bei einem Kind, das im Zeitpunkt der Miteinbürgerung das sechste Lebensjahr [...] genügt es, wenn es unmittelbar vor der Einbürgerung sein halbes Leben im Inland verbracht hat. Bei einem minderjährigen Kind, das im Zeitpunkt der Einbürgerung noch nicht 16 Jahre alt ist, liegen bei[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Wahlrecht bei der Bürgermeisterwahl ist das Recht, für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin (in Stadtkreisen [...] hauptamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen werden spätestens zwei Monate vor dem Wahltag öffentlich ausgeschrieben. Bewerbungen für die Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin können während [...] Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind oder Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind und in Deutschland wohnen (es muss nicht der Ort sein, für den Sie als Bürgermeister kandidieren) und am Wahltag 18 Jahre alt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Die Wahlorgane

besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem beziehungsweise der Bürgermeisterin als Vorsitzende und mindestens zwei Beisitzern beziehungsweise Beisitzerinnen. Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber [...] Die Wahlorgane bei der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin sind: Gemeindewahlausschuss ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk ein oder mehrere Briefwahlvorstände Die Mitglieder der Wahlorgane [...] wird für jede Wahl neu gebildet. Dies gilt aber nicht für eine "Stichwahl" des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin. die ist erforderlich, wenn bei der ersten Wahl keiner der Bewerbebenden mehr als[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
94f91a81d9593c3d8a528af152262ebd7d10e3b6.pdf

bis 07.02.2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten Ort der Einsichtnahme Bürger- und Rathaus, EG, Zimmer 3, Hindenburgstraße 60, 71711 Murr für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder [...] bis 12.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde (Dienststelle, Gebäude und Zimmer) Bürger- und Rathaus, EG, Zimmer 3, Hindenburgstraße 60, 71711 Murr Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch [...] angegebenen Stelle abgegeben werden. Murr, 17. Januar 2025 Die Gemeindebehörde gez. Bartzsch, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Murr_2025_3.pdf

Interesse? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Bosch beim Bürgermeisteramt Murr, Tel.: 07144/2699-48. Samstag, 8. Februar 2025, 19:00 Uhr Bürgersaal im Bürger- und Rathaus Murr Rateshow „Murr für Murrer – Die [...] 07141 144-2355, www.ibb-psychiatrie-ludwigsburg.de E-Mail: IBB-Psychiatrie@landkreis-ludwigsburg.de Notdienst Sanitär und Heizung Telefon-Nr.: 0151 61081246 Notdienst Elektro Ludwigsburg Der Notdienst ist [...] Verwaltungs- und Technischen Ausschusses, Zim- mer 16, Bürger- und Rathaus, 18.45 Uhr Dienstag, 21.01.2025 Gemeinderatssitzung, Ratssaal, Bürger- und Rathaus, 19.00 Uhr UNSERE JUBILARE Geburtstage Wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Hauptsatzung-Januar2021.pdf

Freizeitaktivitäten. IV. Bürgermeister § 10 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit (§ 42 Abs. 2 Satz 2 GemO). § 11 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung [...] Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister (§ 23 GemO). II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptor- gan der Gemeinde [...] Gemeinde, soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Ge- meinderat überwacht die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
Brexit - Informationen für britische Staatsangehörige

Wenn Sie den Antrag auf Einbürgerung vor dem 31. Dezember 2020 gestellt, alle Einbürgerungsvoraussetzungen vor dem 31. Dezember 2020 erfüllt haben und zum Zeitpunkt der Einbürgerung weiterhin erfüllen, können [...] 2020 die Einbürgerungsvoraussetzungen, müssen Sie die britische Staatsangehörigkeit aufgeben, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben. Dies gilt ebenfalls für alle Anträge auf Einbürgerung ab 01.01[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025