Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 508 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 508.
Versicherungen während der Bauphase

auf dem verunreinigten Gehweg aus, kommt ein Auto durch den Schmutz ins Schleudern oder fällt ein Kind in die nicht ausreichend gesicherte Baugrube, werden Sie als Bauherr in die Pflicht genommen. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Richtlinie_Nachrichtenblatt_1._AEnderung.pdf

Jubilare Amtliche Bekanntmachungen Seite 3 Informationen aus dem Rathaus Freiwillige Feuerwehr Kindergärten und Schulen Kirchen Parteien Vereine/Organisationen Sonstiges 2. ÜBRIGER TEIL MIT ANZEIGENTEIL:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Art des Mietverhältnisses

haben. Nicht als Untermieterinnen oder Untermieter zählen hingegen nahe Familienangehörige (Eltern, Kinder, Ehefrau oder Ehemann). Außerdem können Sie vorübergehend Besuch in der Wohnung aufnehmen, ohne dass[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Friedhofgebuehren_Satzung.pdf

oder Ehegatte, Lebenspartnerin oder Le- benspartner, volljährige Kinder, Eltern, Großeltern, volljähri- ge Geschwister und Enkelkinder). (2) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 4 Entstehung [...] für Erdbestattung ................................ 485 Euro - Gräber für Erdbestattung (bei einem Kindersarg) .................................... 240 Euro - Urnengräber (einschließlich solchen in Gemein [...] für Erdbestattung ................................ 600 Euro - Gräber für Erdbestattung (bei einem Kindersarg) .................................... 290 Euro 1.3 Zuschläge für das Schließen der Gräber an Samstagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Umweltschutz-Polizeiverordnung-22-06-2021.pdf

abzustellen; dies gilt nicht für Kinderwagen und fahrbare Krankenstühle sowie für Kinderfahrzeuge, wenn dadurch andere Besucher nicht ge- fährdet werden. (2) Die auf Kinderspielplätzen aufgestellten Turn- und Spielge- [...] Landschaftsbildes die- nen. Dazu gehören auch Verkehrsgrünanlagen und allgemein zugängliche Kinderspielplätze. Abschnitt 2 Schutz gegen Lärmbelästigung § 2 Benutzung von Rundfunkgeräten, Lautsprechern, [...] beseitigen oder zu verändern oder Einfriedun- gen und Sperren zu überklettern; 3. außerhalb der Kinderspielplätze und der entsprechend ge- kennzeichneten Tummelplätze zu spielen oder sportliche Übungen zu treiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2021
Leistungen der Sozialversicherung

Zu den sonstigen Versicherten gehören beispielsweise Mütter oder Väter während der Zeiten der Kindererziehung. Die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung sind im Wesentlichen Leistungen zur Erhaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Umbau - Sanierung - Modernisierung

um Möchten Sie die Wohnungen Ihres Mehrfamilienhauses einzeln veräußern oder eine Wohnung auf Ihr Kind übertragen, benötigen Sie unter anderem eine Abgeschlossenheitsbescheinigung und einen Aufteilungsplan[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Urlaubsansprüche

Arbeitnehmers haben aus sozialen Gesichtspunkten Vorrang. Beispiel: Eltern mit einem schulpflichtigen Kind möchten Urlaub in der Schulferienzeit. Hinweis: Falls Sie mit dem erteilten Urlaub nicht einverstanden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mobilität für behinderte Menschen

XII,4.Kapitel), Arbeitslosengeld II (SGB II), Hilfe für den Lebensunterhalt (SGB XII,3. Kapitel), Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII), oder entsprechende Leistungen der Kriegsopferfürsorge (§§ 27a und 27[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2024
Auswahl und Aufgaben der Betreuungsperson

on sein: eine dem Betroffenen nahestehende Person (zum Beispiel Ehegattin, Ehegatte, Eltern oder Kinder) ein Mitglied eines Betreuungsvereins eine sonstige ehrenamtlich tätige Person eine selbstständige[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024