Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 461 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 461.
Archiv__Satzung_.pdf

Gemeinde Murr Landkreis Ludwigsburg Archivordnung vom 21. Februar 1989, geändert am 24. September 1996 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- berg (GemO) in der Fassung vom 3. Oktober [...] Inkrafttreten Diese Archivordnung tritt am 1. März 1989 in Kraft. Gleichzeitig tritt die vom Bürgermeister erlassene Archivordnung vom 10. Dezember 1974 außer Kraft. Hinweis Eine etwaige Verletzung von [...] Bekannt- machung der Satzung verletzt worden sind. Murr, den 21. Februar 1989 gez. Hollenbach, Bürgermeister Öff. bekanntgemacht im Nachrichtenblatt der Gemeinde Murr (Amtsblatt) vom 24.2.1989 und 27.9.1996[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Antrag_auf_Vereinsfoerderung.pdf

Gesamter Zuschuss: ________ € Murr, den ________________________ Murr, den ________________________ Bürgermeisteramt (Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Murr

[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Kinderschutzkonzept_Kindergarten_Murrer_Strolche_Murr.pdf

Kindergartens umgehend im Rathaus die Leitung der Kämmerei. Anschließend wird der Fall mit dem Bürgermeister besprochen. Je nach Vorfall werden schnellstmöglich ein oder mehrere Gespräche mit der Leitung [...] Leitung der Kämmerei, der Leitung des Personalamtes, der Leitung des Kindergartens und dem Bürgermeister einberufen. Bei Bedarf werden weitere Stellen und Behörden einbezogen (z.B. Landratsamt, KVJS). Anschließend [...] ob auch die Öffentlichkeit zu informieren ist, z.B. Elternschaft, Gemeinderat, Presse etc. Der Bürgermeister informiert die Öffentlichkeit. Er kann dies auf andere Personen delegieren. 2.7 Beschwerdemanagement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 588,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Familienbewusste Unternehmenskultur

Personalverantwortlichen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen in den vier Regierungsbezirken Freiburg, Karlsruhe, Tübingen und Stuttgart konkrete Lösungsansätze für eine familienbewusste, digitale [mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2024
Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland

Berufsausbildung zum Koch oder zur Restaurantfachkraft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg einen internationalen und praxisorientierten Diplomabschluss zu erwerben. Alle diese dualen Au[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
E-Ladestationen-Murr-Uebersicht-Febr2022.pdf

Parken ist während des Ladevorgangs an allen Stromtankstellen kostenlos. Dorfplatz 1 Ecke Hinden- burgstraße / Mühlgasse Im Langen Feld 17 Gottlieb- Daimler- Straße 41 Gottlieb- Daimler- Straße 40 Gottli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2022
Balkonkraftwerke_Murr_Januar_2024.pdf

e Gesetzliche Regelungen Mittlere Lufttemperatur in BW Quelle: Energy-Charts des Fraunhofer ISE Freiburg, 10.1.2024 Welt-Energiequellen 2022 Erdöl Kohle Erdgas Wasserkraft Kernenergie Übrige erneuerbare[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Vorkaufsrecht___25_Abs.1_Nr._2_BauGB_Langes_Feld_V_Erweiterung_1._2._BA__1_.pdf

Gemeinde Murr Landkreis Ludwigsburg Satzung über ein gemeindliches Vorkaufsrecht nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB im Bereich „Langes Feld V – Erweiterung, 1. und 2. Bauabschnitt“ vom 09. Mai 2023 Aufgrund [...] begrenzt wird, im Norden durch die südliche Grenze des Feldweges Flst.-Nr. 1319 im Süden durch den Burgweg (Flst.-Nr. 1270/3) und durch die Grundstücke Flst.-Nr. 1270/6, 1271/1, 1271/2, Teilfläche von 1263 [...] Teil des Flst.-Nr. 1263, Flst.-Nr. 1262, Flst.- Nr. 1261/2, Flst.-Nr. 1261/1, Flst.-Nr. 1260/1 – Burgweg 6, Flst.-Nr. 1260, Flst.-Nr. 1259, Flst.-Nr. 1257, Flst.- Nr. 1257/1 und Flst.-Nr. 1256. 3. Der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2023
SEPA-Basislastschriftmandat.pdf

SEPA-Basislastschriftmandat Gemeinde Murr Gemeindekasse Hindenburgstraße 60 71711 Murr Gläubiger-Identifikationsnummer: DE32ZZZ00000858716 Ich/Wir ermächtige/n die Gemeinde Murr, Zahlungen von meinem/unserem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020