Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 461 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 461.
Sanierung-OrtskernMurrIII-Satzung-mit-Hinweisen.pdf

Gemeinde Murr Landkreis Ludwigsburg Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets „Ortskern Murr III“ vom 6. Mai 2014 Auf Grund von § 142 Absatz 3 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung [...] der Sitzung, die Genehmigung oder Be- kanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 wegen Gesetzwidrigkeit widerspro- chen hat oder wenn vor Ablauf der in [...] genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Murr, den 07.05.2014 gez. Torsten Bartzsch Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Informationen_zum_Ganztagsesbetreuungsangebot_an_der_Lindenschule_Murr_ab_Januar_2025.pdf

verfügbaren Plätze möglich. Bitte verwenden Sie das Anmeldeformular oder wenden Sie sich an das Bürgermeisteramt Murr, Frau Schnepf, 2. Stock, Zimmer 20, Tel. 26 99 41, Fax 26 99 43. Die Anmeldung kann auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Kinderschutzkonzept_Kinderhaus_Regenbogen_Murr.pdf

Kindergartens umgehend im Rathaus die Leitung der Kämmerei. Anschließend wird der Fall mit dem Bürgermeister besprochen. Je nach Vorfall werden schnellstmöglich ein oder mehrere Gespräche mit der Leitung [...] Leitung der Kämmerei, der Leitung des Personalamtes, der Leitung des Kindergartens und dem Bürgermeister einberufen. Bei Bedarf werden weitere Stellen und Behörden einbezogen (z.B. Landratsamt, KVJS). Anschließend [...] ob auch die Öffentlichkeit zu informieren ist, z.B. Elternschaft, Gemeinderat, Presse etc. Der Bürgermeister informiert die Öffentlichkeit. Er kann dies auf andere Personen delegieren. 2.7. BESCHWERDEMANAGEMENT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Marktgebuehren__Satzung_.pdf

Gemeinde Murr Landkreis Ludwigsburg Satzung über die Erhebung von Marktgebühren (Marktgebührensatzung) vom 25. September 1990, geändert am 19. Mai 1992, 25. August 1992, 22. Mai 2001 und 11. Oktober 2005 [...] Bekannt- machung der Satzung verletzt worden sind. Murr, den 25. September 1990 gez. Hollenbach, Bürgermeister Öff. bekanntgemacht im Nachrichtenblatt der Gemeinde Murr (Amtsblatt) vom 5.10.1990, 22.5.1992[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Hochwasser- und Geogefahren

Mitarbeiterinnen des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg, Fachbereich Landesingenieurgeologie , sind sowohl in der Schadensprävention als auch im Rahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2024
Telekommunikation und Internet

das BSI als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde stellt." Das BSI stellt auf seiner Webseite "BSI für Bürger" digitale Risiken und Empfehlungen für Privatanwenderinnen und Privatanwender zusammen mit wichtigen [...] Universalschlichtungsstelle : Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8 77694 Kehl am Rhein Telefon 07851 / 795 79 40 Fax 07851 / 795 79 41 E-Mail: mail@univ[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Inhalt eines Testaments

die ich besitze, soll mein Sohn Stefan das Haus in Stuttgart und mein Sohn Andreas das Haus in Freiburg bekommen." Auch können Sie die Teilung des Nachlasses (z.B. um einen Familienbetrieb zu erhalten)[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Berufe im Veterinär- und Lebensmittelwesen

zum/zur amtlichen Fachassistenten/-in richten Sie direkt an die Landratsämter beziehungsweise die Bürgermeisterämter der Stadtkreise. Diese stellen die Auszubildenden ein und melden sie bei der AkadVet zur T [...] Bewerbungen für die Ausbildung richten Sie bitte direkt an die Landratsämter beziehungsweise die Bürgermeisterämter der Stadtkreise. Diese stellen die Auszubildenden ein und melden sie bei der AkadVet zur T[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Nebenerwerbsgründung

Sie mit anderen gemeinsam ein Nebenerwerbsunternehmen, bilden Sie automatisch eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Auch Nebenerwerbsgründerinnen und -gründer müssen Aufzeichnungen führen: Die baren[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wichtige Telefonnummern für den Notfall

und Donnerstag bis 19 Uhr kostenlos und anonym Hilfe für missbrauchte Kinder (Dunkelziffer e.V., Hamburg): 040/ 42 10 700 10 Montag, Donnerstag und Freitag 10 bis 13 Uhr Dienstag und Mittwoch auch 14 bis[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024