Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 515 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 515.
Jugenderholung-Foerderung-Richtlinie-April2016.pdf

Mittel bieten sowie öffentlich anerkannt sind. Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel werden für Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren, die in Murr ihren Wohnsitz haben, Maßnahmen der Jugenderholung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Buergerinformation_Verhalten_in_Krisensituationen_Serie_fuer_Amtsblaetter.pdf

falls sich nach Rückgang des Hochwassers Mücken und andere Schädlinge im Haus verbreiten. Bringen Sie Kinder vor Eintritt der Gefahr aus dem Überschwemmungsgebiet in Sicherheit. Fahren Sie Ihr Auto vor Eintreffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
Lärmaktionsplan_4._Stufe_28._Januar__2025_15615ste01_2025_01_28__42192.pdf

resultieren häufig (weitere) Probleme mit der Innenraumluftqualität. 4. Vor Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen mit pädagogischem Anspruch sollte ein Außenschallpegel von 50 dB(A) nicht überschritten [...] unterschiedlichen Bedürfnissen einzelner Bevölkerungsgruppen, hier wiederum insbesondere von (Klein-)Kindern, Rechnung zu tragen, sollte der Zeitraum für den Nachtlärmindex LN auf 20:00 bis 7:00 Uhr ausgedehnt [...] Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck, Herzinfarkt), Stoffwechselstörungen, Allergien und - insbesondere bei Kindern – für Asthma bzw. wiederholte Bronchitis-Erkrankungen. Demzufolge besteht im Sinne der gesundheitlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Freiwilliges Soziales Jahr

sind möglich: - Kinderhaus Regenbogen (Kinder im Alter von 1-3 Jahren) - Kindergarten Murrer Strolche (Kinder im Alter von 3-6 Jahren) - Kindergarten Lindenweg + Schulkindbetreuung (Kinder im Alter von 3-6 [...] Du möchtest gern mit Kindern arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte junge Menschen (w/m/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Kinderbetreuung und im Jugendhaus ab [...] 3-6 Jahren und 6-11 Jahren) - Jugendhaus Murr (Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren) Wenn Du Spaß und Interesse am selbstständigen Arbeiten hast, wissbegierig und flexibel bist, dann bewirb Dich bei uns[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
direktvermarkter_09_2024.pdf

LERNEN Das Landesprojekt Lernort Bauernhof (LOB) dient dem Wissenstransfer und verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen die land- wirtschaftlichen Zusammenhänge, zum Beispiel aus den Bereichen Getreideanbau [...] anlage – wie wird aus Gülle Strom“ sind päd- agogisch in Lernstationen aufgearbeitet und ermöglichen Kindern aller Klassenstufen und Schularten großartige Sinneserlebnisse. Die digitale Bildungsroute, die seit [...] LERNORT Bauernhof Die über 20 „Lernort Bauernhof“-Betriebe im Landkreis Ludwigsburg ermöglichen Kindern und Jugendlichen spielerisches und kreatives Lernen. 46 Direktvermarkter-Broschüre Landkreis Ludwigsburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Ferienplanung_2025.pdf

Alle Murrer Kindergärten sowie das Kinderhaus Regenbogen 23.12.2024 – 01.01.2025 Osterferien 2025 Kindergarten Pfarrgasse 17.04.2025 Sommerferien 2025 Alle Murrer Kindergärten sowie das Kinderhaus Regenbogen [...] 2025/2026 Kindergarten Pfarrgasse 22.12.2025 + 23.12.2025 Alle Murrer Kindergärten sowie das Kinderhaus Regenbogen 24.12.2025 – 06.01.2026 Brückentage 2025 Alle Murrer Kindergärten sowie das Kinderhaus Regenbogen [...] Regenbogen 02.05.2025 Alle Murrer Kindergärten sowie das Kinderhaus Regenbogen 30.05.2025 Alle Murrer Kindergärten sowie das Kinderhaus Regenbogen 20.06.2025[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Anerkennungspraktikanten

Einwohner) sucht zum 01. September 2025 Praktikanten für das Anerkennungsjahr als Erzieher oder Kinderpfleger (w/m/d) für unsere Einrichtungen. Einstellung und Vergütung erfolgen jeweils auf der Grundlage[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Verdiente Persönlichkeiten

für notleidende Menschen in Rumänien, die seit vielen Jahren im "Förderverein Kinderheim Zsobok" organisiert ist. Kinderheim, Mühle, Landwirtschaft, Bäckerei und Straßenverbindung sind auf diese Weise in [...] früheren Arbeitgeber Burks, Repräsentanten benachbarter Kommunen und Mitglieder des Fördervereins Kinderheim Zsobok willkommen heißen. Staatssekretärin von Wartenberg hob in ihrer Rede zur Verleihung der [...] sich die Gäste noch lange und angeregt unterhielten. Am Samstag veranstaltete der "Förderverein Kinderheim Zsobok" im Bürgersaal einen zweiten Festabend. Start des Programms war die Eröffnung der Ausstellung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2025
Kulturprisma Murr

Vorfeld für die Kooperation. Auch die Lindenschule beteiligt sich wieder an der Kunstaktion. Die Schulkinder werden ein gemeinsames Kunstobjekt in und um zwei Wengerthäuschen erarbeiten und damit den Kreis[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Schulen

E-Mail: schnepf(@)gemeinde-murr.de ) organisiert. Den Link für das Formular zur Vormerkung Ihres Kindes finden Sie hier . Bei Fragen rund um die Betreuung wenden Sie sich bitte direkt an die E-Mail-Adresse:[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2025