Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 518 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 518.
Mutterpass

wichtige Befunde von Mutter und Kind während der Geburt eingetragen (zum Beispiel Blutgruppe, Gewicht, Gewichtszunahme der Mutter sowie Größe, Lage und Gewicht des Kindes). Er dient den behandelnden Ärzten[mehr]

Zuletzt geändert: 11.06.2024
Murr_von_A_bis_Z_A-Z_Broschu__re_210x210mm_DIGITAL.pdf

gemeinde-murr.de Kindergarten Lindenweg Lindenweg 1, Tel. 28 17 57, E-Mail: kiga_murr@outlook.de Kinderbetreuung - 28 - Unser Minikindergarten (im Kinderhaus) bietet ein Einstiegsangebot für Kinder vom 2. bis [...] ße rw eg Kinder- betreuung Itzebitz Kinder- haus Lindenschule Löwen- gasse U lm enw eg U lm enw eg U lm enw eg U lm enw eg Fichtenw eg Fichtenw eg Genera- tionen- Platz Kinder- garten Kinder- garten A [...] ße rw eg Kinder- betreuung Itzebitz Kinder- haus Lindenschule Löwen- gasse U lm enw eg U lm enw eg U lm enw eg U lm enw eg Fichtenw eg Fichtenw eg Genera- tionen- Platz Kinder- garten Kinder- garten A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Murr_2025_28.pdf

August, 18:15 Uhr, AT-Sport Vorschau: Sa., 20. September, Altensteig KINDERGÄRTENKindergarten Lindenweg Die Lindenweg-Vorschulkinder besuchen die Bäckerei Hofmann Endlich war es nun auch für unsere „Großen“ [...] Das Team vom Kindergarten Lindenweg Murrer Strolche Sommerfeste bei den Mäuse- und Blumenkindern Märchenhaft ging es in den letzten Wochen in der Mäuse- und der Blumengruppe zu. Die Kinder lernten viele [...] Die Kinder eröffneten ihr Fest jeweils mit einem klei- nen Märchenspiel: „Dornröschen war ein schönes Kind“ und „Hänsel und Gretel“. Die ErzieherInnen beider Gruppen hatten gemeinsam mit den Kindern und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2025
Murr_2025_27.pdf

so schnell wieder vergessen werden. Das Team vom Kindergarten Lindenweg Kindergarten Pfarrgasse Internetseite: www.kindergarten-pfarrgasse.de „Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit von Gott geliebt und [...] 19:00 Uhr, Alterswehr Sa., 02. August, Jahreshauptübung KINDERGÄRTENKindergarten Lindenweg Ausflug zur Feuerwehr Nachdem die jüngeren Kinder vor einiger Zeit einen Ausflug zum Bühlerhof unternommen haben [...] Vergleichswettkampf der U10- und U12-Kinder in Freiberg Am Freitag, 27. Juni war es wieder so weit, der Vergleichswett- kampf der U10- und U12-Kinder mit den Kindern unserer Freun- de der LG Freiberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2025
Murr_2025_26.pdf

Informationen und Termine unter www.feuerwehr-murr.de KINDERGÄRTENKindergarten Pfarrgasse Internetseite: www.kindergarten-pfarrgasse.de „Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit von Gott geliebt und gewollt [...] des Betriebsausflugs der Gemeindeverwaltung bleibt das Rathaus, die Ortsbücherei, die Kindergärten und das Kinderhaus, die Schulkindbetreuung, das Jugendhaus und der Bauhof am Freitag, den 4. Juli 2025 [...] (Änderungen vorbehalten) Montag: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr für Kinder 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr für Jugendliche Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr für Kinder 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr für Jugendliche Mittwoch: Arbeitskreise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2025
Monatlicher Steuerabzug vom Lohn

beeinflussen die Höhe der Lohnsteuer. Zu den ELStAM gehören die Steuerklasse, die Zahl der Kinderfreibeträge und das Kirchensteuermerkmal, wenn Sie einer Religion angehören. Abhängig von Ihrer Steuerklasse [...] Beispiel Fahrtkosten zur Arbeit oder Reisekosten Sonderausgaben, zum Beispiel nachgewiesene Kinderbetreuungskosten außergewöhnliche Belastungen, zum Beispiel.Kraftfahrzeugkosten gehbehinderter Menschen H[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mofaprüfbescheinigung beantragen

Sie dürfen auf öffentlichen Straßen mit einem Mofa fahren, wenn Sie eine "Mofaprüfbescheinigung" besitzen. Diese erhalten Sie, wenn Sie erfolgreich eine theoretische und praktische Mofa-Ausbildung abs[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Mobilität für behinderte Menschen

XII,4.Kapitel), Arbeitslosengeld II (SGB II), Hilfe für den Lebensunterhalt (SGB XII,3. Kapitel), Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII), oder entsprechende Leistungen der Kriegsopferfürsorge (§§ 27a und 27[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2024
Mitwirkung von Kindern bei Veranstaltungen beantragen

Kinder unterliegen einem besonderen Schutz. Das gilt auch für Fälle, in denen Kinder gegen Entgelt einer Tätigkeit nachgehen sollen. Sie können Kinder und vollzeitschulpflichtige Jugendliche nur beschäftigen [...] 30 Tage pro Kalenderjahr und Kind. Wenn das Kind auch an anderen Orten beschäftigt ist, werden alle Arbeitstage zusammengerechnet. Nach der Beschäftigung müssen Sie dem Kind eine freie Zeit von 14 Stunden [...] beschäftigen, wenn Ihnen eine Ausnahme vom Verbot der Kinderarbeit bewilligt wurde. Eine Bewilligung ist erforderlich für die Beschäftigung von: Kindern von 3 bis einschließlich 14 Jahren Jugendlichen von 15[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Mitteilungspflichten von Pflegeeltern

Gemeinsam mit dem Jugendamt sind Sie für die Entwicklung des Kindes verantwortlich. Daher entstehen mit der Annahme eines Pflegekindes auch gewisse Mitteilungspflichten: Bei der Vollzeitpflege sind die [...] dem Jugendamt Zugang zu dem Pflegekind ermöglichen. Sie haben das Jugendamt über wichtige, das Kindeswohl betreffende Ereignisse zu unterrichten, um möglichen Gefährdungssituationen rechtzeitig begegnen [...] Jugendamt über den geplanten Umzug abstimmen. Die Personensorgeberechtigten dürfen den Aufenthaltsort des Kindes bestimmen. Ohne deren Zustimmung darf das Pflegekind nicht an einen anderen Ort umziehen. Achtung:[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024