Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 207 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 207.
Balkonkraftwerke_Murr_Januar_2024.pdf

bis ca 350 Wp 165 x 100 Aktueller Standard bis 430 Wp 172 x 114 1960 x 100 Sondergrößen 135 bis 147 x 100 Flexible Module 107 x 99 … 184 x 104 Was darf man, was muss man? -1- Aktuell 2024 erwartet Art des [...] 2 x MPP- Trackern (meist mit WLAN) Optional Verlängerungen, Flachkabel1 2 1 2 2 Standardmodule, aktuell 420 Wp Wechselrichter, Kabel Montagematerial Fritz! Shelly Ein Preisbeispiel Gegenstand Kosten in [...] MStDR Sicherheit Keine Anlagennorm Vorsicht ! Produktnorm Ende 2024 Was darf man, was muss man? -2- Aktuell 2024 erwartet Anbringung höher als 4m Zulässig Vorsicht ! Zustimmung Vermieter oder WEG Maßnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Öffentlichkeitsbeteiligung_Homepageinfo_Murr_5.2.25.pdf

der Gemeinde Murr Beispiel aus der Potenzialanalyse „Solardacheignung“ Murr Wie geht es weiter? Aktuell arbeiten die Ingenieure und Ingenieurinnen des Dienstleisters RBS wave an den beiden letzten Phasen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
direktvermarkter_09_2024.pdf

Früchte bereichern den Markt meist nur für wenige Wochen. Kirsche, Zwetschge, Mirabelle und Co. nehmen aktuell etwa 45 Hektar Anbaufläche ein, Beerenobst über 100 Hektar, wobei die Erdbeere hier der unangefochtene [...] arkt. Das Fachwissen, das Engagement und die Verantwortung, mit denen die Standbetrei- ber die aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen meistern und das vielfältige Rahmenprogramm [...] an ge- sundheitlichen und ökologischen Gesichts- punkten orientierte Ernährung sprechen. Unser aktuelles Jahresprogramm erhalten Sie jeweils ab September. Das Vortrags- und Veranstaltungsangebot fi nden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Laermaktionsplan-2022-Beschluss.pdf

für Verkehr (aktueller Stand vom 29. Oktober 2018 [4]). Dieser enthält u. a. die nachfolgenden Empfehlungen, die gegenüber dem Kooperati- onserlass aus 2012 unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung [...] wurden im bisherigen Verfahren zur Lärmaktionsplanung durchgeführt: · Erfassung und Aufbereitung aktueller Verkehrsmengen durch die Planungs- gruppe Kölz im Zuge der örtlichen und überörtlichen Hauptver [...] Steinheim, Groß- bottwar, Oberstenfeld, Beilstein, zur Verfügung gestellt von der LUBW, Stand 2019 · Aktuelle Katastergrundlage des Gemeindegebiets Murr, Stand Herbst 2019 · Teile des schalltechnischen Ber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2022
Lärmaktionsplan_4._Stufe_28._Januar__2025_15615ste01_2025_01_28__42192.pdf

feststellen, dass auch unter Berücksichtigung der Abschläge für die Straßendeckschichten bei der aktuellen Lärmkartierung höhere Lärmpegel im Gemeinde- gebiet auftreten als bei der Lärmkartierung der 3. [...] Öffentlichkeitsbeteiligung Anhand der in Abschnitt 2 aufgeführten Punkte kam die Überprüfung des aktuellen Lärmaktionsplans der 3. Stufe in Hinblick auf mögliche Maßnahmen der Fortschreibung des Lärmaktionsplans [...] der Lärmschutzwand zum Schutz der südlich gele- genen Wohnbebauung unter Berücksichtigung der aktuellen Berechnungsvorschrift RLS-19 [3] zu prüfen. Die Untersuchungen kamen zu dem Ergebnis, dass die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Kinderschutzkonzept_Kiga_Lindenweg_11-24.pdf

für eine gut gelingende Zusammenarbeit existentiell. Ist das Thema Sexualerziehung in der Gruppe aktuell, werden die Eltern über geplante Angebote und Projekte vorab in Kenntnis gesetzt, um die Eltern auf [...] rt. 2. Der Träger wird informiert. 3. Eine insoweit erfahrene Fachkraft wird hinzugezogen. Eine aktuelle Liste dieser Personen ist im Kindergarten vorhanden. 4. Es wird geklärt, ob die Erziehungsberechtigten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Konzeption_Kinderhaus_11-2024.pdf

Aushang an der Pinnwand und auf der Kita-App vor. Der Elternbeirat trifft sich mehrmals im Jahr, um aktuelle Fragen und Themen zu besprechen. Der Elternbeirat ist das Bindeglied zwischen Eltern und Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Kinderschutzkonzept_Kinderhaus_Regenbogen_Murr.pdf

für eine gutgelingende Zusammenarbeit existentiell. Ist das Thema Sexualerziehung in der Gruppe aktuell, werden die Eltern über geplante Angebote und Projekte vorab in Kenntnis gesetzt, um die Eltern auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Konzeption_Murrer_Strolche_April_2024.pdf

weiter und bleiben so auf einem aktuellen Stand. - Die Konzeption wird in regelmäßigen Abständen überarbeitet und weiterentwickelt. - Ein Kinderschutzkonzept wird aktuell erarbeitet [...] Fachkraft zu 60 %, eine Kita Helferin, eine FSJ Stelle und eine Werkstudentenstelle. 5.2 Kosten Die aktuellen Gebühren können über die Homepage der Gemeinde Murr eingesehen werden. 5.3 Schließtage Immer gl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Konzeption_Lindenweg_KiGa_09-24.pdf

erfordert. Das Personal unseres Kindergartens besucht regelmäßig Fortbildungen und pädagogische Tage zu aktuellen Themen, nimmt an einer Supervision teil und informiert sich zusätzlich durch regelmäßiges Lesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024