Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 501 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 501.
Förderung für Horte beantragen

soziale Gestaltung der Elternbeiträge zu decken. Hinweis: Horte sind Einrichtungen der Jugendhilfe für Kinder im schulpflichtigen Alter. Wollen Sie einen Hort einrichten, benötigen Sie dafür eine Betriebserlaubnis [...] die bereits eine Förderung nach anderen Vorschriften (z. B. durch die Kommune nach dem Kindertagesbetreuungsgesetz) erhalten Hortgruppen, in denen auch Internatsschülerinnen und Internatsschüler betreut[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Förderverein Kinderheim Zsobok e. V.

[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Führungszeugnis (einfach) beantragen

Ein Führungszeugnis gibt Auskunft darüber, ob die in ihm bezeichnete Person vorbestraft ist oder nicht. Es gibt zwei Arten von Führungszeugnissen: das Privatführungszeugnis (N) für private Zwecke, zum[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Führungszeugnis (erweitert) beantragen

soll verhindert werden, dass Personen, die wegen Sexualdelikten oder sonstigen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen besonders relevanten Straftatbeständen verurteilt worden sind, in engen Kontakt[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Ganztagsschule

r und sozialer Aufgabenstellung können bei einer offenen Ganztagsschule die Eltern wählen, ob ihr Kind am Ganztagsbetrieb teilnehmen soll. Die Wahl ist jedoch in der Regel für ein Schuljahr verbindlich[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Gebuehren_Kindergaerten_2024.pdf

Essen Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 149,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 118,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren [...] Essen Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 149,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 118,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren [...] Getränken Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 254,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 218,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Gebuehren_Kindergaerten_2025.pdf

Essen Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 156,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 123,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren [...] Essen Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 156,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 123,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren [...] Getränken Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 262,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 224,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Gebuehren_Kinderhaus_2024.pdf

mit einem Kind 465,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 363,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren 270,00 Euro Für ein Kind aus einer [...] hren Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 138,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 103,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren [...] Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 558,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren 403,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit vier oder mehr Kindern unter 18 Jahren 202,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Gebuehren_Kinderhaus_2025.pdf

mit einem Kind 485,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 378,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren 280,00 Euro Für ein Kind aus einer [...] hren Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 145,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 108,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren [...] Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 583,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren 420,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit vier oder mehr Kindern unter 18 Jahren 208,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Geburt

sonstige finanzielle Hilfen. Die Vaterschaft bei einem nicht ehelich geborenen Kind können Sie schon vor der Geburt des Kindes anerkennen lassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2021