Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 516 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 516.
Frauenhäuser - Förderung beantragen

In Baden-Württemberg gibt es Frauen- und Kinderschutzhäuser, die Frauen und deren Kindern vorübergehend Schutz, Unterkunft und Betreuung bieten, wenn sie häuslicher Gewalt ausgesetzt oder davon bedroht [...] bedroht sind. Die Frauen- und Kinderschutzhäuser werden vom Land Baden-Württemberg durch Förderung der Maßnahmen für Prävention, Krisenintervention und Nachsorge sowie Förderung der Investitionen unterstützt[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung beantragen

Rahmen der Veranlagung zur Einkommensteuer, ob die Steuerersparnis aus dem Kinderfreibetrag höher ist als der Anspruch auf Kindergeld. Teil dieses Freibetrages ist der Freibetrag für Betreuung und Erziehung [...] jeweils zur Hälfte auf die Eltern aufgeteilt. Leben die Eltern getrennt und hat ein minderjähriges Kind seinen Wohnsitz nur bei einem Elternteil, kann dieser auf Antrag den hälftigen Freibetrag des anderen [...] g bei Ihrer monatlichen Lohnabrechnung erfolgt nur unter denselben Voraussetzungen wie beim Kinderfreibetrag.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Freiwilliges Soziales Jahr

sind möglich: - Kinderhaus Regenbogen (Kinder im Alter von 1-3 Jahren) - Kindergarten Murrer Strolche (Kinder im Alter von 3-6 Jahren) - Kindergarten Lindenweg + Schulkindbetreuung (Kinder im Alter von 3-6 [...] Du möchtest gern mit Kindern arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte junge Menschen (w/m/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Kinderbetreuung und im Jugendhaus ab [...] 3-6 Jahren und 6-11 Jahren) - Jugendhaus Murr (Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren) Wenn Du Spaß und Interesse am selbstständigen Arbeiten hast, wissbegierig und flexibel bist, dann bewirb Dich bei uns[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Friedhof_Bestattungsgebührenordnung_2025.pdf

oder Ehegatte, Lebenspartnerin oder Le- benspartner, volljährige Kinder, Eltern, Großeltern, volljähri- ge Geschwister und Enkelkinder). (2) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 4 Entstehung [...] Gräber: 1.1.1 Gräber für Erdbestattung 740,00 € 740,00 € 1.1.2 Gräber für Erdbestattung (bei einem Kindersarg) 280,00 € 280,00 € 1.1.3 Urnengräber (einschließlich solchen in Gemeinschaftsanlagen und anonyme [...] r): 1.2.1 Gräber für Erdbestattung 870,00 € 870,00 € 1.2.2 Gräber für Erdbestattung (bei einem Kindersarg) 280,00 € 280,00 € 1.3 Zuschläge für das Schließen der Gräber an Samstagen (unmittelbar nach der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2025
Friedhof__SATZUNG__Neufassung_vom_03.05.2022.pdf

Die Ruhezeit der Leichen und Aschen beträgt 20 Jahre, bei Kindern, die vor Vollendung des 10. Lebensjahres verstorben sind, 15 Jahre und bei Kindern, die vor Vollendung des 2. Lebensjahres verstorben sind [...] Ehegattin oder den Ehegatten, die Lebenspartnerin oder den Lebenspartner, 2. auf die Kinder, 3. auf die Stiefkinder, 4. auf die Enkel in der Reihenfolge der Berechtigung ihrer Väter oder Mütter, 5. auf [...] ist insbesondere nicht gestattet 1. die Wege mit Fahrzeugen aller Art zu befahren, ausgenommen Kinderwagen und Rollstühlen sowie Fahrzeugen der Gemeinde und der für den Friedhof zugelassenen Gewerbetreibenden;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022
Friedhofs- und Grabwahl, Grabpflege

der anderen Angehörigen vor. Danach folgen die volljährigen Kinder, die Eltern, die Großeltern, die volljährigen Geschwister und Enkelkinder der verstorbenen Person. Grabwahl Für Erd- und Feuerbestattungen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen

Teilnahmepflicht an den Untersuchungen besteht unabhängig davon, wie Eltern und Kind versichert sind. Sie ist im Kinderschutzgesetz Baden-Württemberg geregelt. Ziel der Untersuchungen ist die Früherkennung von [...] In Baden-Württemberg sind Sie als Personensorgeberechtigte verpflichtet, Ihr Kind zehnmal ärztlich untersuchen lassen. U1: direkt nach der Entbindung U2: 3. bis 10. Lebenstag U3: 4. bis 5. Lebenswoche [...] örungen und Behinderungen, die eine normale körperliche, seelische oder geistige Entwicklung des Kindes gefährden. Therapien oder Förderungen können so rechtzeitig eingeleitet werden. Zusätzlich haben[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Frühförderung für Kinder im Vorschulalter wahrnehmen

eines Schulkindergartens möglich. Sonderpädagogische Frühförderung ist bei Bedarf gleichzeitig mit dem Besuch eines allgemeinen Kindergartens möglich und endet beim Besuch eines Schulkindergartens, da dieser [...] ebot für Kinder mit einer Entwicklungsstörung, mit drohender oder bestehender Behinderung. Interdisziplinäre Frühförderung ist bei Bedarf unabhängig vom Besuch eines allgemeinen Kindergartens oder eines [...] anderer Frühförderstellen niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten sowie Fachärzten niedergelassenen medizinischen Therapeuten Sozialpädiatrischen Zentren Kinderkliniken und anderen Fachkliniken Diese Stellen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Frühkindliche Bildung

Familien, deren Kinder noch nicht schulpflichtig sind, große Unterstützung. Das Angebot umfasst beispielsweise Kinderkrippen für Kinder unter drei Jahren, Kindergärten, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege [...] lassen und Schulkindergärten für Kinder mit Behinderung. Vor allem die frühkindliche Sprachbildung und Sprachförderung ist zentrales Anliegen der Bildungspolitik Baden-Württembergs. Kinder erhalten von[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Frühkindliche Bildung für Kinder mit Beeinträchtigung

. Eltern können wählen zwischen einer Kindertageseinrichtung und einem Schulkindergarten für Kinder mit Behinderung. Der Besuch des Schulkindergartens für Kinder mit Behinderung ist dann möglich, wenn [...] Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung in Kindertageseinrichtungen und in Form von Intensivkooperation von Schulkindergarten und Kindertageseinrichtung unter einem Dach. Ziel ist es, für das Kind eine [...] d aktiv werden kann. Bereits vor der Aufnahme eines Kindes in eine Kindertageseinrichtung oder in einen Schulkindergarten können Eltern von Kindern mit Behinderung Leistungen der sonderpädagogischen oder[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024