Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 64 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 64.
Buergerinformation_Verhalten_in_Krisensituationen_Serie_fuer_Amtsblaetter.pdf

Strom weg ist… Schalten Sie Ihr batterie- oder kurbelgetriebenes Radio ein, um Informationen der Behörden zu erhalten. Folgen Sie den Anweisungen der Behörden. Wenn die Heizung ausfällt… Halten Sie Türen und [...] und Türen sowie Abflussöffnungen ab. Schalten Sie elektrische Geräte und Heizungen in Räumen, die volllaufen können, ab. Denken Sie an die Stromschlaggefahr. Schalten Sie den Strom gegebenenfalls komplett [...] besetzt. Hier können Sie Hilfe erhalten und Notrufe absetzen. Achten Sie am Katastrophenschutz-Leuchtturm darauf, Feuerwehr und Rettungskräfte nicht zu behindern! Halten Sie Aus- und Einfahrten sowie Zugänge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
Hundesteuersatzung_01.01.2025.pdf

t, wenn der Hundehalter seine Hauptwohnung in Murr hat. § 2 Steuerschuldner und Haftung, Steuerpflichtiger (1) Steuerschuldner und Steuerpflichtiger ist der Halter eines Hundes. (2) Halter eines Hundes [...] hat. Kann der Halter eines Hundes nicht ermittelt werden, so gilt als Halter, wer den Hund wenigstens drei Monate lang gepflegt, untergebracht oder auf Probe oder zum Anlernen gehalten hat. (3) Alle in [...] in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern gemeinsam gehalten. (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen oder mehrere Hunde, so sind sie Gesamtschuldner. (5) Ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Kinderschutzkonzept_Kiga_Lindenweg_11-24.pdf

em Verhalten zwischen Erwachsenen und Kindern um? Ein Verhaltenskodex regelt die Art des Verhaltens von Erwachsenen Kindern gegenüber und die Art des Vorgehens bei Übertretung des Verhaltenskodexes. Dieser [...] ........ 18 1.6.9. Wie gehen wir mit übergriffigem Verhalten zwischen Kindern um? ............. 18 1.6.10. Wie gehen wir mit übergriffigem Verhalten zwischen .................................. 19 Erwachsenen [...] t, erklärt, dass dieses Verhalten vor anderen Kindern nicht erwünscht ist. Es kann sich aber an einen ruhigen Ort zurückziehen. 1.6.9. Wie gehen wir mit übergriffigem Verhalten zwischen Kindern um? Wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Informationen_über_eine_beschränkte_Ausschreibung_Nbl._13.2.2025.pdf

der beschränkten Ausschreibung teilnehmen. Nähere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen erhalten Sie unter der o.g. Kontaktadresse. gez. Bartzsch Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Konzeption_Kinderhaus_11-2024.pdf

in die Konzeption erhalten und sich über Abläufe und Schwerpunkte der Einrichtung informieren. Eltern sind die Experten ihrer Kinder, sie kennen deren Vorlieben, Ängste, Verhaltensweisen, Reaktionen, Kompetenzen [...] Stammpersonal von ausgebildeten Springkräften unterstützt (z.B. im Krankheitsfall). Die Mitarbeiterinnen erhalten eine dem Stellenumfang angepassten Freistellung (Kontakt- und Verfügungszeit) zur Planung, Vorbereitung [...] über das Rathaus Murr. Gerne können die Eltern die Einrichtung vor der Anmeldung anschauen. Eltern erhalten so schnell wie möglich Bescheid, ob sie einen Platz bekommen oder nicht. Der genaue Zeitpunkt für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Vergnuegungssteuer_Satzung-Aenderung_ab_01.01.2025.pdf

Orten (z.B. in Spielhallen, Gaststätten, Kantinen, Vereinsräumen) zur Benutzung gegen Entgelt bereitgehalten werden. (2) Als öffentlich zugänglich gelten auch Orte, die nur gegen Entgelt gleich welcher [...] oder mit Warengewinnmöglichkeit, die auf Jahrmärkten, Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen bereitgehalten werden, 3. Geräte zur Wiedergabe von Musikdarbietungen (z.B. Musikautomaten), 4. Kegelbahnen [...] Steuersatz (1) Der Steuersatz beträgt für jeden angefangenen Kalendermonat der Steuerpflicht für das Bereithalten eines Gerätes (§ 2 Abs. 1) 1. mit Gewinnmöglichkeit an den in § 2 Abs. 1 genannten Orten 25 v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Öffentlichkeitsbeteiligung_Homepageinfo_Murr_5.2.25.pdf

ng der Gemeinde Murr Phasen der Kommunalen Wärmeplanung Zusammenfassung der bisher erarbeiteten Inhalte Mit der Bearbeitung wurde in den drei Gemeiden im Frühjahr 2024 begonnen. Die beiden ersten Abschnitte [...] Wärmeversorgung besonders voranbringen möchte. Über die weiteren Erkenntnissen und besonders über die Inhalte des Abschlussberichtes zur kommunalen Wärmeplanung wird noch umfassend berichtet werden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Programmheft_2025_neu.pdf

Entscheidung basiert auf den Rückmeldungen, die wir in den letzten Jahren bezüglich der Anmeldung erhalten haben. Dieses Feedback ist uns wichtig und wir möchten versuchen, die Anmeldung so zu gestalten [...] https://www.cvjm-murr.de/ 4 Wenn Ihr Kind/ Ihre Kinder als Teilnehmer/ innen ausgelost werden, erhalten Sie mit der Zusage, ein weiteres Formular, das Sie bitte ebenfalls vollständig ausgefüllt und u[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 515,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Merkblatt_Vergnügungssteuer.pdf

oder mit Warengewinnmöglichkeit, die auf Jahrmärkten, Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen bereitgehalten werden 3. Geräte zur Wiedergabe von Musikdarbietungen (z.B. Musikautomaten) 4. Kegelbahnen, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025
Merkblatt_-_Datenverarbeitung_GrSt___GewSt_DSGVO_Stand_22.01.2025__Aushang_.pdf

Vorauszahlungen, ▪ Angaben über gestellte Anträge sowie Rechtsbehelfe. Bei der Grund- und Gewerbesteuer erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie über die Messbescheide und Zerlegungsmitteilungen [...] uns Daten über Gewerbemeldungen; − Unser Einwohnermeldeamt übermittelt uns Meldedaten. Außerdem erhalten wir steuerrelevante Informationen von Steuerämtern anderer Kommunen. Können wir einen steuerrelevanten [...] Anliegens antworten. Sollten wir länger als einen Monat für eine abschließende Klärung brauchen, erhalten Sie eine Zwischennachricht. 8. Wo bekommen Sie weitergehende Informationen? Weitergehende Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025