Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 63 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 63.
Kinderschutzkonzept_Kiga_Lindenweg_11-24.pdf

em Verhalten zwischen Erwachsenen und Kindern um? Ein Verhaltenskodex regelt die Art des Verhaltens von Erwachsenen Kindern gegenüber und die Art des Vorgehens bei Übertretung des Verhaltenskodexes. Dieser [...] ........ 18 1.6.9. Wie gehen wir mit übergriffigem Verhalten zwischen Kindern um? ............. 18 1.6.10. Wie gehen wir mit übergriffigem Verhalten zwischen .................................. 19 Erwachsenen [...] t, erklärt, dass dieses Verhalten vor anderen Kindern nicht erwünscht ist. Es kann sich aber an einen ruhigen Ort zurückziehen. 1.6.9. Wie gehen wir mit übergriffigem Verhalten zwischen Kindern um? Wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Kinderschutzkonzept_Kindergarten_Murrer_Strolche_Murr.pdf

sowie mögliche Konsequenzen im Kitaalltag besprochen. Fehlverhalten von Erwachsenen gegenüber Kindern, gefährdende Sachverhalte und alle Verhaltensweisen, deren Sinn und Hintergrund nicht verstanden werden [...] t werden, um sie zur Verbesserung unserer Arbeit nutzen zu können. Fehlverhalten, gefährdende Sachverhalte und alle Verhaltensweisen, deren Sinn und Hintergrund nicht verstanden werden, sind offen bei [...] Umgang mit Kita-Eltern pflegen, halten sich an die Verschwiegenheitspflicht. Umgang mit Übertretungen des Verhaltenskodex Bei Übertretung und Nichteinhaltung des Verhaltenskodex dürfen sich Mitarbeiter gru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 588,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Kinderschutzkonzept_Kinderhaus_Regenbogen_Murr.pdf

innen erhalten bei der Einstellung die Selbstverpflichtungserklärung zum Kinderschutz. Vor Beginn der Tätigkeit muss der Arbeitnehmer durch Unterschrift bestätigen, dass ihm der Verhaltenskodex bekannt [...] bekannt ist und sich verpflichtet, die Handlungsleitlinien einzuhalten. 2.2. UMGANG MIT DEN FÜHRUNGSZEUGNISSEN Alle neuen Mitarbeiter/innen, erhalten bei Einstellung ein Schreiben vom Personalamt zur Beantragung [...] .................................................................................... 6 2.4. Verhaltenskodex ............................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Konzeption_Kinderhaus_11-2024.pdf

in die Konzeption erhalten und sich über Abläufe und Schwerpunkte der Einrichtung informieren. Eltern sind die Experten ihrer Kinder, sie kennen deren Vorlieben, Ängste, Verhaltensweisen, Reaktionen, Kompetenzen [...] Stammpersonal von ausgebildeten Springkräften unterstützt (z.B. im Krankheitsfall). Die Mitarbeiterinnen erhalten eine dem Stellenumfang angepassten Freistellung (Kontakt- und Verfügungszeit) zur Planung, Vorbereitung [...] über das Rathaus Murr. Gerne können die Eltern die Einrichtung vor der Anmeldung anschauen. Eltern erhalten so schnell wie möglich Bescheid, ob sie einen Platz bekommen oder nicht. Der genaue Zeitpunkt für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Konzeption_Lindenweg_KiGa_09-24.pdf

Bedürfnisse erfahren und selber einschätzen, wie groß ihr Hunger ist. Bezugnehmend auf unseren Verhaltenskodex motivieren wir die Kinder, die einzelnen Bestandteile der Mahlzeit zu probieren, zwingen aber [...] rialien. Mit Lupen können die Kinder den Garten, insbesondere die Natur, genau untersuchen. Wir behalten die Interessen und Anforderungen der Kinder im Blick, um das Angebot gegebenenfalls erweitern oder [...] sich aus beginnt. Das Lernen muss ihm Spaß machen und so die Bereitschaft für weitere Erfahrungen wachhalten. Der Erfolg des Lernens hängt also davon ab, wieviel Begeisterung, Neugierde und Motivation ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Konzeption_Murrer_Strolche_April_2024.pdf

organisatorischen Gründen und um eine harmonisches Miteinander zu erhalten, gibt es verschiedene Regeln, welche wir bitten einzuhalten: - Fahrzeuge wie Fahrräder oder Dreiräder werden am Fahrradständer [...] geäußert, doch auch durch das Verhalten der Kinder kann man erkennen, ob es sich unwohl oder gar unglücklich fühlt. Wir versuchen Rückschlüsse aus den Formulierungen/dem Verhalten zu schließen, was das Kind [...] Kindes zu erkennen und es als Persönlichkeit in die Gruppe einzubinden. Durch die Gruppe wird das Verhalten des Einzelnen geprägt und die Entwicklung beeinflusst. Grundlage für all dies und somit ein weiteres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
LAP_4._Stufe_Murr_-_Entwurf_zur_Anhörung.pdf

LUBW aus dem Jahr 2022 und dem Lärmaktionsplan der Gemeinde Murr der 3. Stufe. Diese Überprüfung beinhaltet ausschließlich die vom Land im Zuge der Lärmkartierung berücksichtigten Hauptverkehrsstraßen (L [...] aktueller Verkehrsmengen und des für 2025 geplanten Belagsaustausch auf der Bietigheimer Straße eingehalten oder unterschritten werden. Bei Anwendung der Auslösewerte für Lärmsanierung [7] sind somit keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Laermaktionsplan-2022-Beschluss.pdf

rungen für Aktionspläne beschrieben. Demnach müssen mindestens folgende Angaben und Unterlagen enthalten sein: · Beschreibung der Lärmquellen (für Murr: Hauptverkehrsstraßen und sonstige Straßen) · Zuständige [...] s In Aktionsplänen sollten Schätzwerte für die Reduzierung der Zahl der betroffenen Per- sonen enthalten sein. 2.1.2. Kooperationserlass-Lärmaktionsplanung des MV Baden Württemberg Das Ministerium für [...] die durch die Radardauerzäh- lung ausgeglichen werden konnten. · Vor diesem Hintergrund ist auch festzuhalten, dass die LKW-Mautumstellung (1.10.2015) auf LKW ab 7,5 Tonnen zu keinen Verdrängungen des LKW-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2022
Landschaftspflege-Foerderung__Richtlinie_.pdf

auf Förderung nach diesen Richtlinien besteht nicht. § 2 Empfänger der Förderung (1) Die Förderung erhalten alle natürlichen und juristischen Personen sowie Personenvereinigungen mit Ausnahme der Bundesrepublik [...] De-minimis-Beihilfen sie in den vorangegangenen zwei Steuerjahren sowie im laufenden Steuerjahr erhalten haben. (2) Die Gewährung der materiellen und finanziellen Förderung erfolgt in schriftlicher Form[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 898,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Maerkte__Satzung_.pdf

hat nur auf die Zuweisung 1 Standplatzes Anspruch; auch besteht kein An- spruch auf Zuweisung oder Behalten eines bestimmten Stand- platzes. (4) Die Erlaubnis ist nicht übertragbar. Sie kann mit Bedingun- [...] gestattet und nur soweit es mit dem Geschäftsbetrieb des Standinhabers in Verbindung steht. § 9 Verhalten auf den Märkten (1) Alle Benutzer am Marktverkehr haben mit dem Betreten des Marktgeländes die [...] ungsverordnung, das Le-bensmittel-, Hygiene- und Baurecht sind zu beachten. (2) Jeder hat sein Verhalten auf dem Marktgelände und den Zustand seiner Sachen so einzurichten, dass keine Person oder Sache[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020