Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "alten".
Es wurden 65 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 65.
Murr_von_A_bis_Z_A-Z_Broschu__re_210x210mm_DIGITAL.pdf

Juni 1987 wurde das Feuerwehrmagazin an die Feuerwehr überge- Altes Rathaus Hindenburgstraße 43 Bis 1989 war die Gemein- deverwaltung im Alten Rathaus untergebracht, bevor der Umzug in die neu gestaltete [...] Sitzbank und Mülleimern ausgestattet. Einrichtungen der Gemeinde Neuer Friedhof Alter Friedhof - 12 - Weitere Informationen erhalten Sie auf der Home- page unter www.gemeinde-murr.de/freizeit-kul- tur-touri [...] Genera- tionen- Platz Kinder- garten Kinder- garten Angelverein Seite ngä ssle Seite ngä ssle Altes Pfarrhaus Altes Pfarrhaus + Postagentur+ Postagentur Kindergarten Pfarrgasse WC Ev. Gemeinde- haus „Oase“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Faktenblatt_01_SchrittFuerSchrittZurEigenenPVAnlage.pdf

Bundesnetzagentur mit dem Solarbetrieb. 9. Nach Fertigstellung und erfolgreicher Funktionsprüfung erhalten Sie eine Dokumen- tation und Betriebseinweisung. 10. Während des Betriebs, je nach Wunsch oder Bedarf:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 823,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Hauptsatzung-Januar2021.pdf

wehrgesetz). V. Ältestenrat § 12 Ältestenrat Es wird ein Ältestenrat gebildet, der den Bürgermeister in Fragen der Tagesordnung und des Ganges der Verhandlungen berät. Vorsitzender des Ältestenrats ist der B [...] aufheben (§ 39 Abs. 3 Satz 5 GemO). (3) Die Angelegenheiten, deren Entscheidung dem Gemeinderat vorbehalten ist, sollen dem Verwaltungs- und Technischen Aus- schuss zur Vorberatung zugewiesen werden. Auf [...] einer Angelegenheit angehört wird, die auf Grund einer Anordnung der zuständigen Behörde geheimzu- halten ist. (§§ 42 Abs. 1 Satz 2 und 44 Abs. 1 bis 3 GemO) (2) Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
Archiv__Satzung_.pdf

überprüfen und solche von bleibendem Wert mit den entsprechenden Amtsdrucksachen zu verwahren, zu erhalten, zu erschließen sowie allgemein nutzbar zu machen. Das Archiv sammelt außerdem die für die Geschichte [...] wiederholt und schwerwiegend gegen die Archivordnung verstoßen oder ihm erteilte Auflagen nicht eingehalten hat, (c) der Ordnungszustand des Archivguts eine Benutzung nicht zulässt, (d) Archivgut aus di [...] utzrechte so- wie schutzwürdige Belange Dritter nicht beachtet. §4 Ort und Zelt der Benutzung, Verhalten im Benutzerraum (1) Das Archivgut kann nur im Benutzerraum während der festgesetzten Besucherzeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Vereins-Jugendarbeit__Foerderung__Richtlinie__neu_ab_1.1.2022.pdf

n überregionaler Vereine mit Sitz in Murr, die das örtliche Kultur- und Sportleben prägen und mitgestalten oder der Förderung des Natur- und Umweltschutzes dienen. § 2 Umfang der Förderung (1) Die Förderung [...] aufgelöst, so wird die Förderung nur anteilmäßig für volle und angefangene Monate gewährt. Eine zuviel erhaltene Förderung ist zurückzuzahlen. § 6 Inkrafttreten Diese Richtlinie tritt am 01.01.2022 in Kraft. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
Gebuehren_Kinderhaus_2025.pdf

175 164 In den oben genannten Elternbeiträgen ist das Essensgeld in Höhe von monatlich 70,00 Euro enthalten Mini-Kindergartengebühren Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 145,00 Euro Für ein Kind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Gebuehren_Kinderhaus_2024.pdf

170 160 In den oben genannten Elternbeiträgen ist das Essensgeld in Höhe von monatlich 70,00 Euro enthalten Mini-Kindergartengebühren Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 138,00 Euro Für ein Kind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Faktenblatt_02_Balkonsolar_neu_compressed.pdf

Bekomme ich eine Einspeisevergütung? Nein. Der Aufwand, für die Geräte eine Einspeisevergütung zu erhalten, steht sowohl von der technischen Seite als auch vom bürokratischen Aufwand her in keinem Verhältnis [...] Elektriker (geringe Verfügbarkeit und Zusatzkosten) benötigt wird und die Anlage ihren festen Platz behalten muss. Damit fällt ein wesentlicher Vorteil der Steckersolargeräte als „Plug & Play“- Einheit weg:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Sanierung-OrtskernMurrIII-Foerderrichtlinien.pdf

örtliche Bauvorschriften vom 26. März 1996 zuletzt geändert am 07. Mai 2013 der Gemeinde Murr ist einzuhalten. Bei Verstößen gegen dieses Abstimmungsgebot oder Nichteinhaltung der vereinbarten Gestaltung kann [...] eine den Sanierungszielen entsprechende Neubebauung bzw. Neuordnung der Abbruch nicht mehr erhaltenswürdiger Gebäude notwendig, sind auch hier Zuschüsse möglich. Die Kosten für die sanierungsbedingte [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
761.40_Sporthalle_Benutzungsantrag.pdf

Veranstaltung bei Nichteinhalten der beantragten Benutzungsgenehmi- gung, insbesondere bei Überschreitung der zulässigen Besucherzahl; die rückseitige Genehmigung und die Auflagen strikt einzuhalten sind. ___ [...] beseitigen. Eine evtl. notwendige End-Reinigung durch die Ge- meinde auf Kosten des Benutzers bleibt vorbehalten. 6. Nach der Benutzung hat der Benutzer a) unverzüglich in Anwesenheit des Hausmeisters die gesamte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020