Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "alten".
Es wurden 67 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 67.
Gewerbeanmeldung.pdf

aufschiebende Wirkung. Die erhobenen Einzelangaben werden nach § 16 BStatG grundsätzlich geheim gehalten. Nur in ausdrücklich gesetzlich geregelten Ausnahmefällen dürfen Einzelangaben übermittelt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
Hauptsatzung-Januar2021.pdf

wehrgesetz). V. Ältestenrat § 12 Ältestenrat Es wird ein Ältestenrat gebildet, der den Bürgermeister in Fragen der Tagesordnung und des Ganges der Verhandlungen berät. Vorsitzender des Ältestenrats ist der B [...] aufheben (§ 39 Abs. 3 Satz 5 GemO). (3) Die Angelegenheiten, deren Entscheidung dem Gemeinderat vorbehalten ist, sollen dem Verwaltungs- und Technischen Aus- schuss zur Vorberatung zugewiesen werden. Auf [...] einer Angelegenheit angehört wird, die auf Grund einer Anordnung der zuständigen Behörde geheimzu- halten ist. (§§ 42 Abs. 1 Satz 2 und 44 Abs. 1 bis 3 GemO) (2) Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
Hundesteuer-An-und-Abmeldung-Okt-2021.pdf

............................................ Geschlecht..........................................Alter:............ □ Monate □ Jahre Fellfarbe..........................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
Hundesteuersatzung_01.01.2025.pdf

ht oder auf Probe oder zum Anlernen gehalten hat. (3) Alle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern gemeinsam gehalten. (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen [...] das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Gemeindegebiet, soweit es nicht ausschließlich der Erzielung von Einnahmen dient. (3) Wird ein Hund gleichzeitig in mehreren Gemeinden gehalten, so ist [...] beginnt am ersten Tag des auf den Beginn des Haltens folgenden Kalendermonats, frühestens mit Ablauf des Kalendermonats, in dem der Hund drei Monate alt wird. Beginnt die Hundehaltung bereits am 1. Tag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Informationen_zum_Ganztagsesbetreuungsangebot_an_der_Lindenschule_Murr_ab_Januar_2025.pdf

abhängig von der Zahl der Besuchstage und von der Zahl der Kinder innerhalb der Familie. Die Gebühren beinhalten für die Anmeldetage Montag bis Freitag jeweils ein warmes Mittagessen und die Getränke. Das Be [...] Lebensjahres zugrunde gelegt. Stichtag ist jeweils der 1. des Monats. Um die Verwaltungskosten niedrig zu halten, ist vorgesehen, dass die Monatsbeiträge jeweils vom Konto der Eltern abgebucht werden. Die monatlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Informationen_zur_Betreuung_der_Verlaesslichen_Grundschule_ab_Januar_2025.pdf

Lebensjahres zugrunde gelegt. Stichtag ist jeweils der 1. des Monats. Um die Verwaltungskosten niedrig zu halten, ist vorgesehen, dass die Monatsbeiträge jeweils vom Konto der Eltern abgebucht werden. Die monatlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Informationen_über_eine_beschränkte_Ausschreibung_Nbl._13.2.2025.pdf

der beschränkten Ausschreibung teilnehmen. Nähere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen erhalten Sie unter der o.g. Kontaktadresse. gez. Bartzsch Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Jugenderholung-Foerderung-Richtlinie-April2016.pdf

Leistungen nach dieser Richtlinie können Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öf- fentlichen Rechts sowie Träger der freien Jugendhilfe erhalten, wenn sie die Gewähr für eine den Zielen des Grundgesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Kinderschutzkonzept_Kiga_Lindenweg_11-24.pdf

em Verhalten zwischen Erwachsenen und Kindern um? Ein Verhaltenskodex regelt die Art des Verhaltens von Erwachsenen Kindern gegenüber und die Art des Vorgehens bei Übertretung des Verhaltenskodexes. Dieser [...] Miteinander von Kindern und Fachkräften zu gestalten, in dem sich jeder entfalten kann, aber auch persönliche Grenzen gewahrt werden. Diese werden von allen eingehalten. Mit den erarbeiteten Regeln möchten wir [...] handeln zu können. Maßnahmen sollen im direkten Bezug zu dem Fehlverhalten stehen und auf eine Verhaltensänderung hinwirken. Dabei werden Alter und Entwicklungsstand der Kinder berücksichtigt. Wir passen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Kinderschutzkonzept_Kindergarten_Murrer_Strolche_Murr.pdf

Umgang mit Kita-Eltern pflegen, halten sich an die Verschwiegenheitspflicht. Umgang mit Übertretungen des Verhaltenskodex Bei Übertretung und Nichteinhaltung des Verhaltenskodex dürfen sich Mitarbeiter gru [...] in Form von Nischen, Höhlen und Kuschelecken. Alle Mitarbeiter*innen halten sich an den im Schutzkonzept verankerten Verhaltenskodex. Kinder brauchen von den pädagogischen Fachkräften einer Kindertagesstätte [...] Vor- und Grundschulalter! Sie werden unter Kindern gleichen Alters oder gleichen Entwicklungsstandes mit maximal einem Jahr Altersunterschied gespielt. Mädchen und Jungen betrachten und berühren sich g[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 588,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024