Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "regel".
Es wurden 965 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 965.
Nachrichtenblatt

an der Gemeinde Murr und erscheint freitags. Zusätzlich zur Print-Ausgabe finden Sie hier in der Regel jeweils ab Montag die aktuelle Ausgabe des Nachrichtenblattes vom vorherigen Freitag an erster Stelle[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Murr_2025_12.pdf

http://www.kvbawue. de/buerger/notfallpraxen/ Wenn Sie die Rufnummer 116117 wählen, hören Sie in der Regel zunächst eine Bandansage, die Ihnen die Adresse der nächstgelegenen Bereitschaftspraxis und die Ö [...] Leitungsstränge für die Versorgung mit Wasser- stoff nutzbar zu machen. Stilllegungen werden in der Regel einige Jahre im Voraus an- gekündigt. Der Betrieb von Gasheizungen kann theoretisch bis zur geplanten [...] . Einige schlüpften auch in die Rolle der Fußgänger, und beide konnten nun spielerisch erste Verkehrsregeln lernen. Dabei wurde ihnen von den Fach- kräften der Verkehrswacht alles genau erklärt. Unsere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Murr_2025_11.pdf

http://www.kvbawue. de/buerger/notfallpraxen/ Wenn Sie die Rufnummer 116117 wählen, hören Sie in der Regel zunächst eine Bandansage, die Ihnen die Adresse der nächstgelegenen Bereitschaftspraxis und die Ö [...] Oberstenfeld Ökumene-Treff unteres Bottwartal Die christlichen Kirchen des Bottwartals pflegen einen regelmä- ßigen Austausch, um gemeinsame Veranstaltungen und Aktio- nen des kommenden Halbjahres zu planen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Murr_2025_10.pdf

anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Achtung! Waldbrandgefahr! Auch im Frühjahr besteht in der Regel erhöhte Waldbrand- gefahr. Selbst bei anhaltend feuchter Witterung darf die Ge- fahr eines Waldbrandes [...] http://www.kvbawue. de/buerger/notfallpraxen/ Wenn Sie die Rufnummer 116117 wählen, hören Sie in der Regel zunächst eine Bandansage, die Ihnen die Adresse der nächstgelegenen Bereitschaftspraxis und die Ö [...] sichtigung der Investitions- und Betriebskosten klimaneutraler Lösungen verglichen werden. In aller Regel ist die Wärmepumpe die effizienteste Art zu heizen. Mit 1 kWh Strom kann sie etwa 3 kWh Wärme erzeugen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Achtung! Waldbrandgefahr!

Auch im Frühjahr besteht in der Regel erhöhte Waldbrandgefahr. Selbst bei anhaltend feuchter Witterung darf die Gefahr eines Waldbrandes nicht unterschätzt werden. Eine kurze Trockenperiode reicht aus[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Ortsrecht

In der Übersicht Bundes- und Landesgesetze regeln nahezu alle Bereiche, mit denen man im täglichen Leben zu tun hat. Daneben haben die Städte und Gemeinden für ihren Wirkungskreis zusätzliches weiteres[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2025
Lärmaktionsplan_4._Stufe_28._Januar__2025_15615ste01_2025_01_28__42192.pdf

2023 Anlage 2: Abwägungstabelle Öffentlichkeitsbeteiligung [4] Erlass des Verkehrsministeriums „Regelungen zum Verkehrslärmschutz an Straßen – Absenkung der Auslösewerte für die Lärmsanierung an Bundes [...] betroffener archäologischer Belange wird für entsprechende Vorhaben ausdrücklich auf die Einhaltung der Regelungen der §§ 20 und 27 DSchG (Meldepflicht zufälliger Bodenfunde) hingewiesen: Kenntnisnahme 3 Sollten [...] Stuttgart bei allen vorgesehenen Erhaltungsmaßnahmen anhand des aktuellen Sachstands (z.B. technisches Regelwerk, Lärmbelastung) geprüft, ob die Voraussetzungen für den Einsatz eines solchen Belags vorliegen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
direktvermarkter_09_2024.pdf

abgedunkeltes Nest, Sitzstangen und Einstreubereich). Diese Regelung soll Ende 2025 auslaufen. Die Kennzeichnung ist EU-weit verbindlich geregelt. Der Erzeugercode als Stempel auf dem Ei liefert alle wichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Amtliche Bekanntmachungen, Ausschreibungen

hungen erreichen Sie über den entsprechenden Link jeweils als PDF-Datei. (Eine Aufstellung der Regelungen des Ortsrechts finden Sie hier auf der Seite Rathaus, Verwaltung - Ortsrecht .) Wichtig : Maßgebend[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2025
Umwelt- & Klimaschutz

auf den Weg! Hier sind die ersten Ergebnisse. Der Link zu der Zusammenfassung der Gebäudeenergiegesetz(GEG)-Regelungen oder informieren Sie sich direkt auf dem GEG-Infoportal . "Schritt für Schritt" zur [...] oder die Heizungsanlage auf Effizienz überprüft. Der Eigenanteil für diese Beratungen beträgt in der Regel 30 €. Weitere Informationen über die LEA finden Sie unter: www.lea-lb.de . Das Beratungsangebot für [...] Aus ökologischen Gründen wurde ein reines Elektrofahrzeug angeschafft. Mit dem Fahrzeug wird in der Regel nur innerörtlich gefahren. Es handelt sich um einen Citroen C-Zero, der abzüglich von Bundes- und[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2025