Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 998 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 998.
Mieten_oeff._gefoerderter_Wohnungen__Satzung_.pdf

berg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581) hat der Gemeinderat am 27. Januar 2009 folgende Satzung beschlossen: § 1 Geltungsbereich, Grundsatz (1) Für 1. öffentlich geförderten Wohnraum im [...] § 2 Höchstbeträge (1) Für geförderte Wohnungen gelten in der Gemeinde Murr ab 3. September 2011 folgende Höchstbeträge im Sinne von § 32 Absatz 1 LWoFG: Baujahre 1985 bis 1994 Wohnfläche in m², monatliche [...] dass die Höhe der Miete um mindestens 10 v.H. unter der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt. Die infolge einer Moder- nisierung zulässige Miete darf auch bei einem neuen Miet- verhältnis vom Nachmieter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2020
Merkblatt_-_Datenverarbeitung_GrSt___GewSt_DSGVO_Stand_22.01.2025__Aushang_.pdf

erhebt, speichert, verwendet, weiterverarbeitet, übermittelt, zum Abruf bereitstellt oder löscht. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und was wir mit diesen Daten [...] berücksichtigen. 3. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten: • Persönliche Identifikations- und Kontaktangaben, z.B. ▪ Vor- und Nachname[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Merkblatt_-_Datenverarbeitung_DSGVO_für_sonstige_Steuern_Beiträge_und_Abgaben_Stand_22.01.2025__Aushang_.pdf

spei- chert, verwendet, weiterverarbeitet, übermittelt, zum Abruf bereitstellt oder löscht. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und was wir mit diesen Daten [...] hr verarbeitet. 3. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten: • Persönliche Identifikations- und Kontaktangaben, z. B. Vor- und Nachname[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Mietspiegel_Murr_2024.pdf

ortsüblichen Vergleichsmiete Rechenschema Bitte berechnen Sie die ortsübliche Vergleichsmiete nach folgendem Schema: Bitte tragen Sie in die umrahmten Felder ein: Wohnfläche der Wohnung: m2 Baujahr der Wohnung: [...] €/m2 € € € €/m2 €/m2 A C D E F B 12 Mietspiegel Murr 2024 Tabelle 1: Basismiete Entnehmen Sie der folgenden Tabelle bitte die Basismiete für die Wohnung und tragen Sie diese im Rechenschema unter A ein. Bitte [...] bei der Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete über ei- nen Punktwert berücksichtigt. In der folgenden Prüfliste sind Ausstattungs- und Lagemerkmale aufgeführt, die mietstei- gernde oder mietsenkende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Hardypfad-Waldraetsel.pdf

Hardy’s Waldrätsel Hallo und herzlich Willkommen auf dem Hardypfad! Folge dem Pfad von Station zu Station und du kannst das Rätsel lösen. Wenn du die Antwort auf eine der Fragen gefunden hast, trag sie [...] n“ schaffen will? 8. Welche Farbe haben die Blümchen auf dem Schild zum „Waldxylophon“? 9. Eine Tonfolge nennt man eine? 10. Was wird am Ende der Wasserspielstation angetrieben? 11. Was frisst der Eisvogel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2020
Faktenblatt_02_Balkonsolar_neu_compressed.pdf

Stromnetz. In diesem Fall muss ein Rücklauf des Zählers technisch verhindert werden, – erkennbar an folgendem Symbol am Zähler: Fehlt eine Rücklaufsperre, muss dies dem Netzbetreiber angezeigt werden. Viele [...] der Netzbetreiber einen Wieland-Stecker verlangen, muss die Installation durch einen Elektriker erfolgen. 10. Steckersolargerät in der Mietwohnung oder Eigentümergemeinschaften: Zustimmung des Vermieters[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Aktionsblatt_01_Checkliste_PV-Anlage.pdf

Mit freundlicher Unterstützung durch: Die Beantwortung der folgenden Fragen bereitet Sie bestens für die Energieberatung oder das Gespräch mit dem Solarinstallationsbetrieb vor. Die Liste umfasst alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 399,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Öffentlichkeitsbeteiligung_Homepageinfo_Murr_5.2.25.pdf

Murr aus einem Mix verschiedener moderner Technologien auf Grundlage regenerativer Energieträger erfolgen wird. Pressemitteilung der Gemeinde Murr Beispiel aus der Potenzialanalyse „Solardacheignung“ Murr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Kinderschutzkonzept_Kindergarten_Murrer_Strolche_Murr.pdf

kindlichen Sexualität / Sexualentwicklung ....................................... 8 1.5.4 Welche Ziele verfolgen wir in unserer Einrichtung? .........................................10 1.5.5 Konsequenzen für die [...] einhergeht. - Es können nun erste echte Gefühle des Verliebt seins auftauchen. 1.5.4 Welche Ziele verfolgen wir in unserer Einrichtung? Die Kinder sollen ein positives Körpergefühl entwickeln, Wissen über [...] ätte eine sexualfreundliche Haltung und entsprechende professionelle Handlungsbereitschaft, die folgende Aspekte umfasst: - Liebevoller, zärtlicher, Geborgenheit spendender Körperkontakt mit dem Kind,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 588,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Kinderschutzkonzept_Kinderhaus_Regenbogen_Murr.pdf

mit verschiedenen Einrichtungen. Neben den anderen Kindergärten ist angestrebt nach Bedarf mit folgenden Einrichtungen zusammen zu arbeiten: Bücherei Familienberatung Frühförderstellen Logopäden, Ergo [...] Sprachkenntnisse haben, dadurch ist ihre Beschwerde- und Beteiligungsmöglichkeiten eingeschränkt. Folgende Punkte sensibilisieren und unterstützen das Personal im Hinblick zu dem Thema Kinderschutz. 8 G [...] sich Kinder mit anderen Kindern oder Erwachsenen allein aufhalten können. Dies sind in unserem Haus folgende: > Gruppenraum: Große Fenster und verglaste Türen bieten Einblick auch von Dritten > Kinderbad:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024