Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 997 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 997.
Mieten_oeff._gefoerderter_Wohnungen__Satzung_.pdf

berg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581) hat der Gemeinderat am 27. Januar 2009 folgende Satzung beschlossen: § 1 Geltungsbereich, Grundsatz (1) Für 1. öffentlich geförderten Wohnraum im [...] § 2 Höchstbeträge (1) Für geförderte Wohnungen gelten in der Gemeinde Murr ab 3. September 2011 folgende Höchstbeträge im Sinne von § 32 Absatz 1 LWoFG: Baujahre 1985 bis 1994 Wohnfläche in m², monatliche [...] dass die Höhe der Miete um mindestens 10 v.H. unter der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt. Die infolge einer Moder- nisierung zulässige Miete darf auch bei einem neuen Miet- verhältnis vom Nachmieter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2020
Archiv__Satzung_.pdf

Landesarchivgesetzes (LArchG) vom 27. Juli 1987 (GBI. S. 230) hat der Gemeinderat am 21. Februar 1989 folgende Satzung beschlossen: §1 Aufgaben und Stellung des Archivs (1) Die Gemeinde unterhält ein Archiv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Bauvorschriften-oertliche-Satzung.pdf

so zu erfolgen, dass Rücksicht auf den Gesamteindruck der Umgebung genommen wird. Insbesondere bei der Neugestaltung von Fassaden hat die Farbgestaltung in Abstimmung mit der Gemeinde zu erfolgen. Diese [...] temberg (Gem0) in der Fassung vom 3. Oktober 1983 (GBl. S. 577) hat der Gemeinderat am 26. März 1996 folgende örtliche Bauvorschriften als Satzung beschlossen: I. Geltungsbereich § 1 Geltungsbereich dieser [...] Grundstücksgrenzen zwischen diesen öffentlichen Flächen und der verlängerten Front der Gebäude, sind nur folgende Einfriedigungen zu-lässig: 1. Hecken von höchstens 1,80 m Höhe oder Sträucher, 2. nicht geschlossene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Buergermedaille__Richtlinie_.pdf

ihrer Einwohner hat der Gemein- derat am 21. August 1978 eine B Ü R G E R M E D A I L L E nach folgenden Richtlinien gestiftet: § 1 Beschreibung der Bürgermedaille Die aus Gold 585/00 bestehende Bürgermedaille[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Erschliessungsbeitrag__Satzung_.pdf

mberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581) hat der Gemeinderat am 23. Mai 2006 folgende Satzung be- schlossen: I. Erschließungsbeitrag für Anbaustraßen und Wohnwege § 1 Erhebung des E [...] Nutzungsfaktor; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkom- mastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausge- hende [...] durch 3,50, mindestens jedoch die nach Abs. 1 maßgebende Geschosszahl; das Ergebnis wird auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausgehende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Feuerwehr-Satzung.pdf

zes (FwG) in der Fassung vom 2. März 2010 (GBl. S. 333) hat der Gemeinderat am 4. Dezember 2012 folgende Satzung beschlossen: § 1 Name und Gliederung der Freiwilligen Feuerwehr (1) Die Freiwillige Feuerwehr [...] den Feuerwehrdienst geeignet sind, 4. sich zu einer längeren Dienstzeit bereit erklären, 5. nicht infolge Richterspruchs nach § 45 des Strafgesetz- buchs (StGB) die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher [...] Anforderungen des Feuerwehrdien- stes nicht mehr gewachsen ist, 5. das 65. Lebensjahr vollendet hat, 6. infolge Richterspruchs nach § 45 StGB die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter verloren hat, 7. Maßregeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Friedhofgebuehren_Satzung.pdf

Kommunalabgabengesetzes (KAG) vom 17. März 2005 (GBl. S. 206) hat der Gemeinderat am 19. Juni 2001 folgende Satzung beschlossen: § 1 Erhebungsgrundsatz (1) Für die Benutzung der gemeindlichen Bestattungseinrich- [...] und für Amtshandlungen auf dem Gebiet des Leichen- und Bestattungswesens werden Gebühren nach den folgenden Bestimmungen erhoben. (2) Diese Satzung gilt für beide Friedhöfe der Gemeinde, und zwar für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Gemeindeverwaltungsverband__Satzung_.pdf

Abs 1 des Zweckverbandsgesetzes die folgende Verbandssatzung: § 1 Mitglieder, Name und Sitz des Verbands (1) Die Stadt Steinheim und die Gemeinde Murr (im folgenden: Mitgliedsgemeinden) bilden den Gem [...] Gemeindeverwaltungsverband Steinheim – Murr". (2) Der Gemeindeverwaltungsverband (im folgenden: Verband) hat seinen Sitz in Steinheim. § 2 Aufgaben des Verbands (1) Der Verband berät die Mitgliedsgemeinden [...] bedienen. (2) Der Verband erfüllt anstelle der Mitgliedsgemeinden in eigener Zuständigkeit die folgenden Aufgaben (Erfüllungsauf- gaben): 1. Gesetzliche Erfüllungsaufgaben: Die vorbereitende Bauleitplanung;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Jugenderholung-Foerderung-Richtlinie-April2016.pdf

Förderungsbeiträgen zu Maßnahmen der Jugenderholung und Frei- zeitgestaltung gelten ab 1. Mai 2016 die folgenden Richtlinien: I. Allgemeines Leistungen nach dieser Richtlinie können Körperschaften, Anstalten und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Kostenerstattung_nach____135a_bis_135c_BauGB__Satzung_.pdf

(GemO) in der Fassung vom 3. Oktober 1983 (GBI. S. 578) hat der Gemeinde- rat am 10. März 1998 folgende Satzung beschlossen: §1 Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen Kostenerstattungsbeträge für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020