Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 470 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 470.
Volksbegehren Landtag

folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 wird wie [...] wie folgt gefasst: „Anlage (Zu § 5 Absatz 1 Satz 2) Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Nr. Name Gebiet 1 Stuttgart I Vom Stadtkreis Stuttgart die Stadtbezirke [...] nicht mehr in erheblichem Maße übersteigen. B. Einzelbegründung Zu Artikel 1 - Änderung des Landtagswahlgesetzes Zu Nummer 1 Die Anzahl der erringbaren Direktmandate korreliert dann positiv mit der Pa[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 und Auslegung des Haushaltsplans

23.083.205 € 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von - 404.046 € 1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren von 0 € 1.5 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis - 404.046 € 1.6 Gesamtbetrag [...] Erträge von 0 € 1.7 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 € 1.8 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.6 und 1.7) von 0 € 1.9 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.5 und 1.8) von - 404 [...] beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 22.679.159 € 1.2 Gesamtbetrag[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Aus dem Fundamt

Woche wurden folgende Gegenstände abgegeben: 1 Schal Von den in der vorletzten Woche abgegebenen Gegenständen wurden bisher noch nicht abgeholt: 1 Kuscheltier 1 Halskette Beim Fundamt liegen auch noch Gegenstände[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Änderung bei den Passbildern ab dem 1. Mai 2025

Ab dem 01.05.2025 tritt das neue Gesetz in Kraft, welches besagt, dass Passbilder für den Gebrauch von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital zulässig sind. Passbilder in Papierform sind d[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
4466a560a2a3710ff87ccd16c1ab08eb8a001158.pdf

23.083.205 € 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von - 404.046 € 1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren von 0 € 1.5 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis - 404.046 € 1.6 Gesamtbetrag [...] Erträge von 0 € 1.7 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 € 1.8 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.6 und 1.7) von 0 € 1.9 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.5 und 1.8) von - 404 [...] beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 22.679.159 € 1.2 Gesamtbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Formulare für Sie

Personalausweis/Reisepass (PDF-Dokument, 453,08 KB, 19.01.2024) Beantragung Führungszeugnis (PDF-Dokument, 1,02 MB, 21.08.2023) Nachrichtenblatt (Amtsblatt) Abonnement (Bestellen / Ummelden / Abbestellen / Re[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Bürger & Neubürgerinfo

erscheint wöchentlich am Freitag Abfallkalender 2025 privater Haushalt und Wohnanlagen (PDF-Dokument, 1,38 MB, 03.12.2024) Hinweis Bitte vergessen Sie nicht, sich innerhalb zwei Wochen umzumelden und Ang[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Freiwilliges Soziales Jahr

g von Projekten Folgende Einsatzstellen sind möglich: - Kinderhaus Regenbogen (Kinder im Alter von 1-3 Jahren) - Kindergarten Murrer Strolche (Kinder im Alter von 3-6 Jahren) - Kindergarten Lindenweg +[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
SeniorenTaxiMurr

Steinheim, Marbach und Benningen fährt. Sie werden an der Haustüre abgeholt und zahlen pro Fahrt und Ziel 1 Euro direkt beim Fahrer – eine Begleitperson kann kostenlos mitfahren. Bitte reservieren Sie ca. 2-3[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Neue Mitarbeiterin

heißt Frau Melissa Zeiher im Rathaus willkommen. Frau Zeiher unterstützt das Finanzwesen seit dem 1. April 2025. Sie übernimmt die Sachbearbeitung der Gemeindekasse als Elternzeitvertretung für Frau Baumann[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025