Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 999 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 971 bis 980 von 999.
Landschaftspflege-Foerderung__Richtlinie_.pdf

(GBI. S. 654) hat der Ge- meinderat auf Grund von § 65 Abs. 1 Satz 2 NatSchG am 25. Februar 1992 folgende Richtlinie beschlossen: § 1 Förderungsfähige Maßnahmen (1) In das Förderungsprogramrn dieser Richtlinie [...] geför- dert. § 3 Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Richtlinie werden nachstehende Begriffe mit folgender Bedeutung verwendet: 1. (gestrichen) 2. Bewirtschaftung = Regelmäßige Nutzung des Ertrages land [...] nur Pflegemaßnahmen sind. 3. Extensive Nutzung = Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen mit folgenden Merkmalen: a) Jährliche Düngung bis max. 45 kg/ha Reinstickstoff; b) Verbot von Pflanzenschutzmitteln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 898,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Maerkte__Satzung_.pdf

(GemO) in der Fassung vom 3. Oktober 1983 (GBl. S. 578) hat der Gemeinderat am 25. September 1990 folgende Satzung beschlossen: § 1 Öffentliche Einrichtung Die Gemeinde Murr betreibt 1. einen Jahrmarkt unter [...] September (Kirbemon- taq) statt. Fällt der 23. April auf einen Sonntag, so findet der Jahrmarkt am darauffolgenden Montag statt. (3) Öffnungszeiten des Jahrmarktes sind von 8.00 bis 18.00 Uhr. (4) Soweit in [...] Auflagen verboten sind. (1a) Auf dem Wochenmarkt dürfen gemäß § 67 Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) folgende Waren feilgeboten werden, soweit nicht deren Verkauf nach anderen gesetzlichen Vor- schriften oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Marktgebuehren__Satzung_.pdf

Gemeinderat am 25. September 1990, 19. Mai 1992, 25. August 1992, 22. Mai 2001 und 11. Oktober 2005 folgende Satzung beschlossen: §1 Erhebungsgrundsatz Die Gemeinde erhebt Gebühren für die Benutzung der in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Mieten_oeff._gefoerderter_Wohnungen__Satzung_.pdf

berg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581) hat der Gemeinderat am 27. Januar 2009 folgende Satzung beschlossen: § 1 Geltungsbereich, Grundsatz (1) Für 1. öffentlich geförderten Wohnraum im [...] § 2 Höchstbeträge (1) Für geförderte Wohnungen gelten in der Gemeinde Murr ab 3. September 2011 folgende Höchstbeträge im Sinne von § 32 Absatz 1 LWoFG: Baujahre 1985 bis 1994 Wohnfläche in m², monatliche [...] dass die Höhe der Miete um mindestens 10 v.H. unter der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt. Die infolge einer Moder- nisierung zulässige Miete darf auch bei einem neuen Miet- verhältnis vom Nachmieter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Öffentliche_Bekanntmachung_-_Änderung_Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_Gemeinde_Murr_01.08.2024.pdf

Gesetzes vom 21. Mai 2019 (GBl. S. 161, 185) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 23. Juli 2024 folgende Änderungen der Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung vom 20. November 2018 und 18. Juni 2024 beschlossen: [...] Einsätze der Feuerwehr (VOKeFw) vom 11. März 2024 (GBl. Nr. 21). Die Feuerwehr verfügt über die folgenden Fahrzeuge: Nr. Nutzung Bezeichnung VOKeFw Stundensatz Halbstundensatz 1 Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
Oeff._Bekanntmachung__Satzung_.pdf

Baden-Württemberg (DVOGemO) vom 13. Februar 1976 (GBl. S. 177) hat der Gemein- derat am 20. Juli 1999 folgende Satzung beschlossen: § 1 Öffentliche Bekanntmachungen (1) Öffentliche Bekanntmachungen werden durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Ortsbuecherei__Satzung_.pdf

des Kommunal- abgabengesetzes vom 17. März 2005 (GBl. S. 206) hat der Gemeinderat am 15. Juli 2008 folgende Satzung beschlossen: I. Allgemeines § 1 Öffentliche Einrichtung (1) Die Ortsbücherei Murr (Bücherei) [...] ein Zehntel bis zur Hälfte der vollen Gebühr erhoben, mindestens jedoch 3,00 Euro. (3) Es werden folgende Verwaltungsgebühren erhoben: 1. Ausstellung eines Leseausweises .......... gebührenfrei 2. Ausstellung [...] .......... 5,00 Euro - außerhalb von Murr ............................ 15,00 Euro (4) Es werden folgende Benutzungsgebühren erhoben: 1. Ausleihe von Medien ............................. gebührenfrei 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Streupflicht__Satzung_.pdf

temberg (GemO) in der Fassung vom 3. Oktober 1983 (GBI. S. 578) hat der Gemeinderat am 16. Januar 1990 folgende Sat- zung beschlossen: § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht (1) Den Straßenanliegern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Verwaltungsgebuehren_Satzung_.pdf

Kommunalabgabengesetzes (KAG) vom 17. März 2005 (GBl. S. 206) hat der Gemeinderat am 23. Januar 2007 folgende Satzung beschlossen: § 1 Gebührenpflicht Die Gemeinde Murr erhebt für öffentliche Leistungen, die [...] 2 Gebührenfreiheit (1) Verwaltungsgebühren werden nicht erhoben für öffentliche Leistungen, die folgende Angelegenheiten betreffen: 1. Gnadensachen; 2. das bestehende oder frühere Dienstverhältnis von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Wasserversorgungs__Satzung__Neufassung_2024.pdf

durch Gesetz vom 17.12.2020 (GBl.S.1233) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr Am 10. Dezember 2024 folgende Satzung beschlossen: I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Wasserversorgung als öffentliche Einrichtung [...] Wochen nach Androhung einzustellen. Dies gilt nicht, wenn der Wasser- abnehmer darlegt, dass die Folgen der Einstellung außer Verhältnis zur Schwere der Zuwiderhandlung stehen und hin- reichende Aussicht [...] Gemeinde erhältlichen Vordrucks für jedes Grundstück zu beantragen. Dem Antrag sind insbesondere folgende Unterlagen beizufügen, soweit sich die erforderlichen Angaben nicht bereits aus dem Antrag selbst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025