Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 997 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 997.
Obdachlosen-und-Fluechtlingsunterkuenfte-ab-01-09-2021.pdf

S. 1233) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 12. Dezember 2017, geändert am 20. Juli 2021 folgende Satzung beschlossen: I. Rechtsform und Zweckbestimmung der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte [...] Beauftragten zu übergeben. Der Benutzer haftet für alle Schäden, die der Gemeinde oder einem Benutzungsnachfolger aus der Nichtbefolgung dieser Pflicht entstehen. (2) Einrichtungen, mit denen der Benutzer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2021
Hauptsatzung-Januar2021.pdf

581) zuletzt geändert durch Gesetz vom 02.12.2020 (GBI. S. 1095) hat der Gemeinderat am 26.01.2021 folgende Neufassung der Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung § 1 Gemeinderatsverfassung [...] chend. III. Ausschüsse des Gemeinderats § 4 Beratende und beschließende Ausschüsse (1) Es werden folgende Ausschüsse als ständige Ausschüsse des Gemeinderats gebildet: 1. Verwaltungs- und Technischer Ausschuss [...] Vorbereitung von Verhandlungen des Gemeinderats und zur Vorbereitung einzelner Verhandlungsgegenstände folgende Auf- gabengebiete: 1. Kulturpflege, 2. Angelegenheiten der Vereine, 3. Förderung des Sports und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
Sanierung-OrtskernMurrIII-Satzung-mit-Hinweisen.pdf

r Vorschriften vom 16.04.2013 (GBl. S. 55) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 6. Mai 2014 folgende Satzung beschlossen: § 1 Festlegung des Sanierungsgebiets „Ortskern Murr III “ (1) In der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Sanierung-OrtskernMurrIII-Foerderrichtlinien.pdf

gegenüber der Gemeinde Murr besteht nicht. Zuschüsse aus dem Landessanierungsprogramm können für folgen- de Maßnahmen gewährt werden: 1.1 Private Modernisierungs- und Instandsetzungsmaß nahmen Moderni [...] sanierungsbedingte Freilegung von Grundstücken, also Abbruch- und Abräumkosten und daraus entstehende Folgekosten werden mit 100% der zuwendungsfähigen Kosten bezuschusst. Entschädigungen für abzubrechende Gebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Sportplakette-Richtlinie-Sept2020.pdf

wird mit Kenntnisnahme des Gemeinderats vom 21. August 1979 eine S P O R T P L A K E T T E nach folgender Richtlinie gestiftet: § 1 Beschreibung der Sportplakette Die mit einer Oberfläche aus Messing ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2020
761.40_Gemeindehalle_Benutzungsantrag.pdf

durchzuführen. Der Abbau hat unmittelbar nach der Benutzung/Veranstaltung zu erfolgen. 5. Die Räume sind an dem der Benutzung folgendem Tag bis spätestens 8.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis spätestens 11 [...] eingegan- gen ist. Auflagen: 1. Die Benutzung der zugelassenen Räume darf nur zu dem angegebenen Zweck erfolgen. Eine Überlassung dieser Benutzungsgenehmigung an Dritte ist nicht zu- lässig. Dem Benutzer wird [...] anläßlich der Benutzung (z.B. als Programmteil) ist untersagt und kann nur mit be- sonderer Erlaubnis erfolgen. Es ist ein Ordnungsdienst von ...... geeigneten Personen zu stellen, deren Verantwortlicher dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
761.40_Sporthalle_Benutzungsantrag.pdf

Hausmeisters durchzuführen. Der Abbau hat unmittel- bar nach der Benutzung zu erfolgen. 5. Die Räume sind an dem der Benutzung folgendem Tag bis spätestens 8.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis spätestens 11 [...] eingegangen ist. Auflagen: 1. Die Benutzung der zugelassenen Räume darf nur zu dem angegebenen Zweck erfolgen. Eine Überlassung dieser Benutzungsgenehmigung an Dritte ist nicht zu- lässig. Dem Benutzer wird [...] anläßlich der Benutzung (z.B. als Programmteil) ist untersagt und kann nur mit be- sonderer Erlaubnis erfolgen. Es ist ein Ordnungsdienst von ...... geeigneten Personen zu stellen, deren Verantwortlicher dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
762.40_Buergerhaus_Benutzungsantrag_.pdf

durchzuführen. Der Abbau hat unmittelbar nach der Benutzung/Veranstaltung zu erfolgen. 5. Die Räume sind an dem der Benutzung folgenden Tag bis spätestens 8.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis spätestens 11 [...] eingegan- gen ist. Auflagen: 1. Die Benutzung der zugelassenen Räume darf nur zu dem angegebenen Zweck erfolgen. Eine Überlassung dieser Benutzungsgenehmigung an Dritte ist nicht zu- lässig. Dem Benutzer wird [...] anlässlich der Benutzung (z.B. als Programmteil) ist untersagt und kann nur mit be- sonderer Erlaubnis erfolgen. Es ist ein Ordnungsdienst von ...... geeigneten Personen zu stellen, deren Verantwortlicher dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
Obstbaeume.pdf

vorhanden Grillstelle vorhanden Pkw-Stellplatz vorhanden Zier- oder fremdländische Gehölze gepflanzt Folgende Sorten werden beantragt: Äpfel Stückzahl Bittenfelder Hauxapfel Jakob Fischer Engelsberger Kardinal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
Streuobstwiesen.pdf

vorhanden ist. Einzuhalten sind folgende Voraussetzungen ... Eine ein- bis zweimalige Wiesenmahd. Die erste Mahd darf aus ökologischen Gründen nicht vor dem 15. Juni erfolgen, soweit eine Verfütterung be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020