Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 999 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 999.
Informationen_zur_Betreuung_der_Verlaesslichen_Grundschule_ab_Januar_2025.pdf

gesonderte Kosten anfallen. Zu dieser Betreuung muss bei Bedarf eine jeweils separate Anmeldung erfolgen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Nachrichtenblatt. Inhaltlicher Umfang der Betreuung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Informationen_zum_Ganztagsesbetreuungsangebot_an_der_Lindenschule_Murr_ab_Januar_2025.pdf

gesonderte Kosten anfallen. Zu dieser Betreuung muss bei Bedarf eine jeweils separate Anmeldung erfolgen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Nachrichtenblatt. Inhaltlicher Umfang der Betreuung Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Richtlinie_Nachrichtenblatt_1._AEnderung.pdf

sind zu trennen. § 2 Inhalt des Amtsblattes (1) Das Amtsblatt ist inhaltlich in folgende Abschnitte (in dieser Reihenfolge) gegliedert: 1. AMTLICHER TEIL Titelseite Veranstaltungen und Termine Unsere Jubilare [...] E-Mail in einer Dateiform, die Bearbeitungen zulässt (z.B. doc für Texte und jpg für Bilder), zu erfolgen. Die Abgabe von Papiermanuskripten ist nur in besonderen Ausnahmen zulässig. Anzeigen können auch [...] Veröffentlichung. Ein Abdruck von Beiträgen kann, auch wenn diese dem Redaktionsstatut entsprechen, nur erfolgen, soweit der übliche Umfang des redaktionellen Teils dies noch zulässt. § 4 Parteien (1) Veröffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Urkundenbestellung.pdf

Bestellung von Personenstandsurkunden Ich bitte um Ausstellung folgender Urkunden für ..................................................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
Vorkaufsrecht___25_Abs.1_Nr._2_BauGB_Langes_Feld_V_Erweiterung_1._2._BA__1_.pdf

698), zuletzt geändert am 02. Dezember 2020 (GBl. S. 1095) hat der Gemeinderat am 09. Mai 2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 1. Zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung im Bereich [...] steht der Gemeinde ein Vorkaufsrecht gemäß § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zu. 2. Von dem Vorkaufsrecht sind folgende Grundstücke betroffen: Nördlicher Teil des Flst.-Nr. 1265, nördlicher Teil des Flst.-Nr. 1263, Flst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2023
Aktionsblatt_01_Checkliste_PV-Anlage.pdf

Mit freundlicher Unterstützung durch: Die Beantwortung der folgenden Fragen bereitet Sie bestens für die Energieberatung oder das Gespräch mit dem Solarinstallationsbetrieb vor. Die Liste umfasst alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 399,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Faktenblatt_02_Balkonsolar_neu_compressed.pdf

Stromnetz. In diesem Fall muss ein Rücklauf des Zählers technisch verhindert werden, – erkennbar an folgendem Symbol am Zähler: Fehlt eine Rücklaufsperre, muss dies dem Netzbetreiber angezeigt werden. Viele [...] der Netzbetreiber einen Wieland-Stecker verlangen, muss die Installation durch einen Elektriker erfolgen. 10. Steckersolargerät in der Mietwohnung oder Eigentümergemeinschaften: Zustimmung des Vermieters[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Buergerinformation_Verhalten_in_Krisensituationen_Serie_fuer_Amtsblaetter.pdf

Stromausfälle können Folgen von Unwettern sein, oder direkt herbeigeführt werden (z.B. durch Unfälle oder Sabotage). Wichtig ist, dass Sie den Empfehlungen für einen Notvorrat aus Teil 2 folgen, besonders bei [...] ein. Die Behörden informieren dann die Bevölkerung über die Krise auf einem oder mehreren der folgenden Wege: Warn-App NINA Durchsagen im Radio Sirenen Cell-Broadcast (SMS) Durchsagen von Fahrzeugen der [...] einem Sturm können Sie von herabstürzenden losen Ästen oder umgeknickten Bäume verletzt werden. Befolgen Sie die Anweisungen von Behörden und informieren Sie sich im Zweifel bei Ihrer Gemeinde, ob ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
2b_UStG-Anpassungs-Satzung.pdf

geändert am 21. Mai 2019 (GBl. S.161); hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 22. November 2022 folgende Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an § 2b Umsatzsteuergesetz beschlossen: Artikel 1 Änderung [...] im Nachrichtenblatt der Gemeinde Murr am 07.12.2012 wird wie folgt geändert: 1. Nach § 16 wird folgender § 16a eingefügt: § 16a Umsatzsteuer: Soweit die Leistungen, die den in dieser Satzung festgelegten [...] im Nachrichtenblatt der Gemeinde Murr am 23.11.2018 wird wie folgt geändert: 2. Nach § 5 wird folgender § 5a eingefügt: § 5a Umsatzsteuer: Soweit die Leistungen, die den in dieser Satzung festgelegten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
Friedhof__SATZUNG__Neufassung_vom_03.05.2022.pdf

seinen Nachfolger im Nutzungsrecht bestimmten. Dieser ist aus dem nachstehend genannten Personenkreis zu benennen. Wird keine Regelung getroffen, so geht das Nutzungsrecht in nachstehender Reihenfolge auf [...] Friedhof der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. Die Anordnungen des Friedhofspersonals sind zu befolgen. (2) Auf dem Friedhof ist insbesondere nicht gestattet 1. die Wege mit Fahrzeugen aller Art zu befahren [...] mit vorheriger Zustimmung der Gemeinde in belegte Grabstätten umgebettet werden. (3) Umbettungen erfolgen nur auf Antrag. Antragsberechtigt ist bei Umbettungen aus einem Reihengrab oder einem Urnen- reihengrab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022