Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 996 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 996.
Arzt, Zahnarzt, Apotheker, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit ausländischer Berufsausbildung – Approbation beantragen

Die Approbation berechtigt Sie, die entsprechende Berufsbezeichnung zu führen und den Beruf auszuüben. Staatsangehörige der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums, die nur vorüberge[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Maerkte__Satzung_.pdf

(GemO) in der Fassung vom 3. Oktober 1983 (GBl. S. 578) hat der Gemeinderat am 25. September 1990 folgende Satzung beschlossen: § 1 Öffentliche Einrichtung Die Gemeinde Murr betreibt 1. einen Jahrmarkt unter [...] September (Kirbemon- taq) statt. Fällt der 23. April auf einen Sonntag, so findet der Jahrmarkt am darauffolgenden Montag statt. (3) Öffnungszeiten des Jahrmarktes sind von 8.00 bis 18.00 Uhr. (4) Soweit in [...] Auflagen verboten sind. (1a) Auf dem Wochenmarkt dürfen gemäß § 67 Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) folgende Waren feilgeboten werden, soweit nicht deren Verkauf nach anderen gesetzlichen Vor- schriften oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Bauvorschriften-oertliche-Satzung.pdf

so zu erfolgen, dass Rücksicht auf den Gesamteindruck der Umgebung genommen wird. Insbesondere bei der Neugestaltung von Fassaden hat die Farbgestaltung in Abstimmung mit der Gemeinde zu erfolgen. Diese [...] temberg (Gem0) in der Fassung vom 3. Oktober 1983 (GBl. S. 577) hat der Gemeinderat am 26. März 1996 folgende örtliche Bauvorschriften als Satzung beschlossen: I. Geltungsbereich § 1 Geltungsbereich dieser [...] Grundstücksgrenzen zwischen diesen öffentlichen Flächen und der verlängerten Front der Gebäude, sind nur folgende Einfriedigungen zu-lässig: 1. Hecken von höchstens 1,80 m Höhe oder Sträucher, 2. nicht geschlossene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Faktenblatt_02_Balkonsolar_neu_compressed.pdf

Stromnetz. In diesem Fall muss ein Rücklauf des Zählers technisch verhindert werden, – erkennbar an folgendem Symbol am Zähler: Fehlt eine Rücklaufsperre, muss dies dem Netzbetreiber angezeigt werden. Viele [...] der Netzbetreiber einen Wieland-Stecker verlangen, muss die Installation durch einen Elektriker erfolgen. 10. Steckersolargerät in der Mietwohnung oder Eigentümergemeinschaften: Zustimmung des Vermieters[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Marktgebuehren__Satzung_.pdf

Gemeinderat am 25. September 1990, 19. Mai 1992, 25. August 1992, 22. Mai 2001 und 11. Oktober 2005 folgende Satzung beschlossen: §1 Erhebungsgrundsatz Die Gemeinde erhebt Gebühren für die Benutzung der in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Friedhofgebuehren_Satzung.pdf

Kommunalabgabengesetzes (KAG) vom 17. März 2005 (GBl. S. 206) hat der Gemeinderat am 19. Juni 2001 folgende Satzung beschlossen: § 1 Erhebungsgrundsatz (1) Für die Benutzung der gemeindlichen Bestattungseinrich- [...] und für Amtshandlungen auf dem Gebiet des Leichen- und Bestattungswesens werden Gebühren nach den folgenden Bestimmungen erhoben. (2) Diese Satzung gilt für beide Friedhöfe der Gemeinde, und zwar für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Sicherer Umgang mit digitalen Medien

Videoplattformen stellen für viele Jugendliche eine Alternative zum herkömmlichen Fernsehen dar. Hier folgen sie vor allem Influencern, die sich mit den für die Heranwachsenden interessanten Themen wie Digitale[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Sportplakette-Richtlinie-Sept2020.pdf

wird mit Kenntnisnahme des Gemeinderats vom 21. August 1979 eine S P O R T P L A K E T T E nach folgender Richtlinie gestiftet: § 1 Beschreibung der Sportplakette Die mit einer Oberfläche aus Messing ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2020
Vereins-Jugendarbeit__Foerderung__Richtlinie__neu_ab_1.1.2022.pdf

zur speziellen Förderung der Jugendarbeit in den örtlichen Vereinen sowie zu deren Grundförderung folgende Richtlinie erlassen: § 1 Förderungsberechtigte Gefördert werden nur Vereine oder Ortsgruppen üb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
Gewerbeabmeldung.pdf

Umwandlungsgesetz (z.B. Verschmelzung, Spaltung) Grund Wechsel der Rechtsform Gesellschafteraustritt Erbfolge/Verkauf, Verpachtung 26 Name des künftigen Gewerbetreibenden oder Firmenname 27 Gründe für die Betr [...] Vollständige[0]: Off Verlegung_in_einen[0]: Off Wechsel_der[0]: Off Gesellschafteraustritt[0]: Off ErbfolgeVerkauf[0]: Off Datum[0]: Unterschrift[0]: Ort_und_Nr_des_Registereintrages[1]: Ort_und_Nr_des_Regist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020