Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 1457 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 1457.
Mobilitätsmanagement für Unternehmen

Mobilitätsmanagement untersucht und beeinflusst das Mobilitätsverhalten von Unternehmen und ihren Beschäftigten, um die Belastungen für Klima, Umwelt, Gesundheit und Infrastruktur zu senken und dabei Kosten [...] Klima und unsere Gesundheit am stärksten belastet. Mobilitätsmanagement setzt Anreize, dieses Mobilitätsverhalten zu verändern. Wenn beispielsweise der Pendlerverkehr auf die Verkehrsmittel des Umweltverbundes [...] richten sich die Maßnahmen, die bestimmte Verkehrsmittel attraktiver machen oder unerwünschtes Mobilitätsverhalten unattraktiver machen. Welche Maßnahmen gehören zum Mobilitätsmanagement? Es gibt eine Vielzahl[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Modernisierung von Brückenbauwerken - Förderung beantragen

der Baulast der Landkreise oder Gemeinden gefördert werden. Zuwendungsempfänger Zuwendungen können erhalten: Gemeinden Landkreise kommunale Zusammenschlüsse, vor allem Zweckverbände[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Mofaprüfbescheinigung beantragen

öffentlichen Straßen mit einem Mofa fahren, wenn Sie eine "Mofaprüfbescheinigung" besitzen. Diese erhalten Sie, wenn Sie erfolgreich eine theoretische und praktische Mofa-Ausbildung absolviert haben und[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Monatlicher Steuerabzug vom Lohn

mal (ELStAM). Dadurch ermäßigt sich die Lohnsteuer, die der Arbeitgeber von Ihrem Arbeitslohn einbehalten muss. Freibeträge können Sie beim Finanzamt beantragen, wenn Sie bestimmte Aufwendungen haben oder [...] er Menschen Haushaltsnahe Aufwendungen / Energetische Maßnahmen Einen Freibetrag können Sie nur erhalten, wenn die Aufwendungen insgesamt 600 EUR überschreiten. Die Werbungskosten dürfen dann nicht in [...] Steuererleichterungen möglich. Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder am Ende des Kalenderjahres erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber einen Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung. Die Lohnsteuer[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Murr_2024_51.pdf

4 unter dem Motto „Verhaltet euch auf eine Weise, die der guten Botschaft würdig ist“. Wie bei allen Gottesdiensten von Jehovas Zeugen dient die Bi- bel als Grundlage für die Inhalte des Programms. Daher [...] Schamberger 70 INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS Letzte Ausgabe des Nachrichtenblatts in diesem Jahr Sie halten das letzte Nachrichtenblatt für dieses Jahr in den Händen. Zwischen den Feiertagen und dem Jahreswechsel [...] ein Angebot für ältere Bürgerin- nen und Bürger unserer Gemeinde, einander zu treffen, sich zu unterhalten und neue Eindrücke mitzunehmen. Am Mittwoch, 8. Januar 2025, um 14.00 Uhr findet im Bür- gersaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Murr_2025_2.pdf

wurde die Haltestelle Blattert in Fahrt- richtung Murr und die Haltestelle Ortsmitte in Fahrtrichtung Mar- bach von einer Busbucht in einen Buskap umgebaut, so dass der Bus die Haltestellen schneller und [...] voraussichtlich in Kalenderwoche 4 erfolgen. Umbau der Bushaltestellen nahezu abgeschlossen Im Herbst 2024 hatten die Umbauarbeiten der Bushaltestellen zur Herstellung der Barrierefreiheit begonnen, die im [...] Bundes verankert ist. Hierzu wurde jede Bushaltestelle nacheinander für ca. 1-2 Wo- chen von der beauftragten Firma Hubele aus Ludwigsburg um- gebaut. Die Bushaltestellen wurden so umgebaut, dass eine vollständige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Murr_2025_3.pdf

die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 02.02.2025 eine Wahlbe- nachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss [...] gewissenhaft und mit viel Freude erfüllt hat. Wir werden Herrn Ackermann immer in guter Erinne- rung behalten. Seinen Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Für die Gemeinde Murr Torsten Bartzsch B [...] Rathaus, EG, Zimmer 3, Hindenburgstraße 60, 71711 Murr für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wäh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Murr_von_A_bis_Z_A-Z_Broschu__re_210x210mm_DIGITAL.pdf

täglichen Bedarf, runden die gute Infrastruktur bei uns in Murr ab. Viele Inhalte der Broschüre sowie weitere Informa- tionen erhalten Sie jederzeit aktuell auf unserer Homepage unter www.gemeinde-murr.de [...] Einrichtungen sind aufgeführt, damit Sie schnell den richtigen Ansprechpartner finden. Gleichzeitig erhalten Sie einen guten Überblick über die vielfältigen Ange- bote in unserer Gemeinde, die unsere örtlichen [...] ausgestattet. Einrichtungen der Gemeinde Neuer Friedhof Alter Friedhof - 12 - Weitere Informationen erhalten Sie auf der Home- page unter www.gemeinde-murr.de/freizeit-kul- tur-tourismus/jugendhaus. Jugendhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Mutterpass

sein können. Entscheiden Sie sich für den E-Mutterpass, können bei späteren Schwangerschaften die Inhalte aller früheren Mutterpässe über die elektronische Patientenakte abgerufen werden. Hinweis: Die U[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Mutterschaftsgeld beantragen (gesetzlich Versicherte)

Frauen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, erhalten für die Zeit der Mutterschutzfristen Mutterschaftsgeld. Mutterschutzfristen sind sechs Wochen vor der Geburt bis acht Wochen [...] Sind Sie bei Beginn der Schutzfrist in einem Arbeitsverhältnis und gesetzlich krankenversichert, erhalten Sie Mutterschaftsgeld in Höhe des Nettoarbeitsentgelts. Die Krankenversicherung zahlt höchstens [...] Arbeitgeber den darüber hinausgehenden Betrag. Alle anderen gesetzlich krankenversicherten Frauen erhalten Mutterschaftsgeld in Höhe des Krankengeldes.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025