Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 863 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 863.
Mietspiegel_Murr_2024.pdf

Möblie- rung sind nicht Teil der Nettokaltmiete. Sind solche Kosten und Zuschläge in der Mietzahlung enthalten, muss zur Anwendung des Mietspiegels die Nettokaltmiete für die Wohnung ermit- telt werden (siehe [...] alexmillos / 130351181 / shutterstock.com Urheberrecht Copyright © 2024 Gemeinde Murr. Alle Rechte vorbehalten. Abdruck (auch aus- zugsweise) nur mit ausdrücklicher Geneh- migung der Gemeinde Murr. Ausdrücklich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Merkblatt_-_Datenverarbeitung_GrSt___GewSt_DSGVO_Stand_22.01.2025__Aushang_.pdf

Vorauszahlungen, ▪ Angaben über gestellte Anträge sowie Rechtsbehelfe. Bei der Grund- und Gewerbesteuer erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie über die Messbescheide und Zerlegungsmitteilungen [...] uns Daten über Gewerbemeldungen; − Unser Einwohnermeldeamt übermittelt uns Meldedaten. Außerdem erhalten wir steuerrelevante Informationen von Steuerämtern anderer Kommunen. Können wir einen steuerrelevanten [...] Anliegens antworten. Sollten wir länger als einen Monat für eine abschließende Klärung brauchen, erhalten Sie eine Zwischennachricht. 8. Wo bekommen Sie weitergehende Informationen? Weitergehende Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Merkblatt_-_Datenverarbeitung_DSGVO_für_sonstige_Steuern_Beiträge_und_Abgaben_Stand_22.01.2025__Aushang_.pdf

Unser Einwohnermeldeamt übermittelt Meldedaten an das Steueramt die Abgaben verwalten. • Außerdem erhalten wir abgabenrelevante Informationen von anderen Kommunen. • Können wir einen abgabenrelevanten S [...] die Weitergabe gesetzlich zugelassen ist. Beispiel: - Mitteilung der Namen und Anschriften von Hundehaltern an andere Behörden und Schadensbeteiligte in Schadensfällen und bei Störung der öffentlichen [...] Anliegens antworten. Sollten wir länger als einen Monat für eine abschließende Klärung brauchen, erhalten Sie eine Zwischennachricht. 8. Wo bekommen Sie weitergehende Informationen? Weitergehende Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Flyer_Fuehrungszeugnis_beantragen_.pdf

agung? › Ihren Personalausweis oder elektronischen Aufenthaltstitel mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion (freizuschalten bei Ihrer Stadt oder Gemeinde) › Die kostenlose „AusweisApp2“ des Bundes [...] Daten auslesen Lesen Sie die Personendaten Ihres Personal- ausweises oder elektronischen Aufent - halts titels mithilfe Ihres Smartphones und „AusweisApp2“ des Bundes aus. Schritt 4: Ergänzende Daten Hier [...] können Sie per Giro-Pay oder mit Ihrer Kreditkarte begleichen. Schritt 6: Geschafft! Zum Schluss erhalten Sie eine Zusammen fassung des An trags sowie eine Zahlungs- bestätigung, die Sie ausdrucken können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
Murr_2024_51.pdf

4 unter dem Motto „Verhaltet euch auf eine Weise, die der guten Botschaft würdig ist“. Wie bei allen Gottesdiensten von Jehovas Zeugen dient die Bi- bel als Grundlage für die Inhalte des Programms. Daher [...] Schamberger 70 INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS Letzte Ausgabe des Nachrichtenblatts in diesem Jahr Sie halten das letzte Nachrichtenblatt für dieses Jahr in den Händen. Zwischen den Feiertagen und dem Jahreswechsel [...] ein Angebot für ältere Bürgerin- nen und Bürger unserer Gemeinde, einander zu treffen, sich zu unterhalten und neue Eindrücke mitzunehmen. Am Mittwoch, 8. Januar 2025, um 14.00 Uhr findet im Bür- gersaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Murr_2025_2.pdf

wurde die Haltestelle Blattert in Fahrt- richtung Murr und die Haltestelle Ortsmitte in Fahrtrichtung Mar- bach von einer Busbucht in einen Buskap umgebaut, so dass der Bus die Haltestellen schneller und [...] voraussichtlich in Kalenderwoche 4 erfolgen. Umbau der Bushaltestellen nahezu abgeschlossen Im Herbst 2024 hatten die Umbauarbeiten der Bushaltestellen zur Herstellung der Barrierefreiheit begonnen, die im [...] Bundes verankert ist. Hierzu wurde jede Bushaltestelle nacheinander für ca. 1-2 Wo- chen von der beauftragten Firma Hubele aus Ludwigsburg um- gebaut. Die Bushaltestellen wurden so umgebaut, dass eine vollständige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Murr_2025_3.pdf

die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 02.02.2025 eine Wahlbe- nachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss [...] gewissenhaft und mit viel Freude erfüllt hat. Wir werden Herrn Ackermann immer in guter Erinne- rung behalten. Seinen Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Für die Gemeinde Murr Torsten Bartzsch B [...] Rathaus, EG, Zimmer 3, Hindenburgstraße 60, 71711 Murr für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wäh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Abwasserbeseitigung__Satzung_.pdf

Abwasseranlagen entlastet werden, Regenrückhaltebecken, Regenüberlauf- und Regen- klärbecken, Retentionsbodenfilter, Abwasserpumpwer- ke, Kläranlagen und Versickerungs- und Rückhaltean- lagen für Niederschlagswasser [...] Prüfschächte so- wie Pumpanlagen bei einer Abwasserdruckentwäs- serung und Versickerungs- und Rückhalteanlagen für Niederschlagswasser, soweit sie sich auf privaten Grundstücksflächen befinden. (4) Notüberläufe [...] uss-Allee 17, 53773 Hennef) liegen. (3) Die Gemeinde kann im Einzelfall über die nach Abs. 2 einzuhaltenden Anforderungen hinausgehende Anforderungen stellen, wenn dies für den Betrieb der öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Archiv__Satzung_.pdf

überprüfen und solche von bleibendem Wert mit den entsprechenden Amtsdrucksachen zu verwahren, zu erhalten, zu erschließen sowie allgemein nutzbar zu machen. Das Archiv sammelt außerdem die für die Geschichte [...] wiederholt und schwerwiegend gegen die Archivordnung verstoßen oder ihm erteilte Auflagen nicht eingehalten hat, (c) der Ordnungszustand des Archivguts eine Benutzung nicht zulässt, (d) Archivgut aus di [...] utzrechte so- wie schutzwürdige Belange Dritter nicht beachtet. §4 Ort und Zelt der Benutzung, Verhalten im Benutzerraum (1) Das Archivgut kann nur im Benutzerraum während der festgesetzten Besucherzeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Bauvorschriften-oertliche-Satzung.pdf

Fenster nicht verdecken und die Fensterproportion nach § 13 Absatz 1 Satz 1 einhalten. Hinsichtlich des Vortretens von Halterungskästen vor die Fassade können Ausnahmen zugelassen werden, wenn sie hinsichtlich [...] oder Vordä- cher. Erker und Dachaufbauten können eine Abdeckung aus Kupfer- oder verzinktem Blech erhalten. (3) Energiegewinnungsanlagen auf Dächern sind zulässig; sie sind in die Dachfläche zu integrieren [...] wirken, 2. die Anordnung so erfolgt, dass die geschlossene Wirkung der Dachfläche des Hauptdaches erhalten bleibt und eine ausgewogene Flächenverteilung mit der Dachfläche erreicht wird und 3. es sich um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020