Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 971 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 971.
Sportplakette-Richtlinie-Sept2020.pdf

wird mit Kenntnisnahme des Gemeinderats vom 21. August 1979 eine S P O R T P L A K E T T E nach folgender Richtlinie gestiftet: § 1 Beschreibung der Sportplakette Die mit einer Oberfläche aus Messing ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2020
Vereins-Jugendarbeit__Foerderung__Richtlinie__neu_ab_1.1.2022.pdf

zur speziellen Förderung der Jugendarbeit in den örtlichen Vereinen sowie zu deren Grundförderung folgende Richtlinie erlassen: § 1 Förderungsberechtigte Gefördert werden nur Vereine oder Ortsgruppen üb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
Marktgebuehren__Satzung_.pdf

Gemeinderat am 25. September 1990, 19. Mai 1992, 25. August 1992, 22. Mai 2001 und 11. Oktober 2005 folgende Satzung beschlossen: §1 Erhebungsgrundsatz Die Gemeinde erhebt Gebühren für die Benutzung der in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Obstbaeume.pdf

vorhanden Grillstelle vorhanden Pkw-Stellplatz vorhanden Zier- oder fremdländische Gehölze gepflanzt Folgende Sorten werden beantragt: Äpfel Stückzahl Bittenfelder Hauxapfel Jakob Fischer Engelsberger Kardinal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen

1. Juli bis 31. August ein Fahrverbot in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf folgenden Autobahnstrecken und folgenden Bundesstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften jeweils in beiden Fahrtrichtungen:[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Betriebliche Kreislaufwirtschaft

sortierbarer Rest von höchstens 10 Prozent, so ist eine Vorbehandlung des nicht sortierbaren Rests im Folgejahr ebenfalls nicht erforderlich (Sachverständigenprüfung erforderlich). Erzeuger und Besitzer von Abfällen [...] Größe Ihres Unternehmens und der Art der Produkte, die Sie herstellen, sollte Ihr Abfallkonzept folgende Punkte enthalten: Darstellung der geplanten und getroffenen Maßnahmen zur Vermeidung, Verwertung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Arten der Flurneuordnungsverfahren

Schwarzwald werden beschleunigte Zusammenlegungen als Schwarzwaldverfahren durchgeführt. Dabei können folgende Ziele erreicht werden: Verbesserung der betriebswirtschaftlichen Verhältnisse der Höfe im Schwarzwald [...] Verfahren angewandt, um eine geringe Besitzzersplitterung zu beheben, wenn Vermessungsarbeiten und Folgemaßnahmen nur in unwesentlichem Umfang notwendig sind. Weitere Verfahrensarten Spezielle Anwendungen ergeben[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Konzeption_Murrer_Strolche_April_2024.pdf

und suchen nach Antworten - experimentieren und verfolgen eigene mathematische und naturwissenschaftliche Vorstellungen - experimentieren und verfolgen eigene Ideen im sprachlichen, künstlerischen und [...] Übergang vom Kindergarten in die Schule vorzubereiten. Wichtige Ziele dabei sind die Förderung folgender Bereiche: Selbständigkeit, Selbstvertrauen, die Bereitschaft, Aufgaben zu übernehmen, Hilfe einzufordern [...] Anregungen seitens der Eltern werden gerne angenommen. Unter Erziehungspartnerschaft sehen wir folgende Punkte: Elterngespräche zum gegenseitigen Austausch über den derzeitigen Entwicklungsstand des Kindes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Gesundheit

zur Krankenversicherung sowie zu Strukturen und Abläufen im Gesundheitswesen finden Sie in den folgenden Kapiteln.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2021
Konzeption_Kinderhaus_11-2024.pdf

Fachkräfte folgende Beobachtungs- und Dokumentations- instrumente: 8.1 Bildungs- und Lerngeschichten (als unstrukturiertes, offenes Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren) Lernerfolge, Interessen und [...] Praktikanten und Praktikantinnen. 3.5 Betreuungsformen und Öffnungszeiten Eltern können zwischen folgenden Möglichkeiten wählen: Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ 6) einen Betreuungsumfang von 30 Stunden in [...] verstärkt ängstliches Verhalten gezeigt haben. In der Eingewöhnungszeit sollten Eltern unbedingt auf folgendes achten: Es kann vorkommen, dass das Kind mehr Schlaf benötigt. Dies ist völlig normal und liegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024