Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 997 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 997.
Andere Behörden, Stellen

In der Übersicht Nachfolgend eine Liste weiterer Behörden oder Stellen mit dem jeweiligen Link zur Homepage. Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (AVL) Abfallverwertungsgesellschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 26.09.2024
Ferienbetreuung_Kernzeit_2025.pdf

Jahr 2025 die Ferienbetreuungsangebote an der Lindenschule Murr wahrnehmen möchten, geben wir nachfolgend im Überblick die für das kommende Jahr angebotenen Betreuungszeiten bekannt: Weihnachtsferien:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
Konzeption_Lindenweg_KiGa_09-24.pdf

Verarbeitung psychischer Konflikte - Erfüllung eigener Wünsche und Bedürfnisse Selbstvertrauen: - Erfolge Selbstwertgefühl: - Soziale Anerkennung Soziale Kompetenz: - Aufbau sozialer Fertigkeiten wie z.B [...] Vorrang vor unseren geplanten Zielen haben. Unsere Pläne sind Rahmenpläne, die Kinder bestimmen die Abfolge und das Tempo der Lernschritte. Dies ist in diesem Alter besonders wichtig, denn die Interessen und [...] Laufe der Kindergartenzeit immer mehr Seiten hinzu, anhand derer man die Entwicklung des Kindes verfolgen kann. Viele dieser Seiten gestalten wir gemeinsam im Kindergarten, einige bekommen die Kinder mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Konzeption_Murrer_Strolche_April_2024.pdf

und suchen nach Antworten - experimentieren und verfolgen eigene mathematische und naturwissenschaftliche Vorstellungen - experimentieren und verfolgen eigene Ideen im sprachlichen, künstlerischen und [...] Übergang vom Kindergarten in die Schule vorzubereiten. Wichtige Ziele dabei sind die Förderung folgender Bereiche: Selbständigkeit, Selbstvertrauen, die Bereitschaft, Aufgaben zu übernehmen, Hilfe einzufordern [...] Anregungen seitens der Eltern werden gerne angenommen. Unter Erziehungspartnerschaft sehen wir folgende Punkte: Elterngespräche zum gegenseitigen Austausch über den derzeitigen Entwicklungsstand des Kindes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Öffentliche_Bekanntmachung_-_Änderung_Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_Gemeinde_Murr_01.08.2024.pdf

Gesetzes vom 21. Mai 2019 (GBl. S. 161, 185) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 23. Juli 2024 folgende Änderungen der Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung vom 20. November 2018 und 18. Juni 2024 beschlossen: [...] Einsätze der Feuerwehr (VOKeFw) vom 11. März 2024 (GBl. Nr. 21). Die Feuerwehr verfügt über die folgenden Fahrzeuge: Nr. Nutzung Bezeichnung VOKeFw Stundensatz Halbstundensatz 1 Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
Arbeitskreis Asyl

verlassen haben und hilft ihnen auf ihrem Weg zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben. Nachfolgend erhalten Sie in der Übersicht alle wichtigen Informationen rund um den Arbeitskreis Asyl. Wissenswertes[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_Gemeinde_Murr.pdf

vom 17. Dezember 2015 (GBl. S. 1184) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 20. November 2018 folgende Satzung über den Kostenersatz für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen: § 1 Ge [...] regelt die Kostenersatzpflicht für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Murr (im Folgenden Feuerwehr genannt). (2) Ersatzansprüche nach anderen Vorschriften bleiben unberührt. § 2 Aufgaben [...] 5. von der Person, die ohne Vorliegen eines Schadensereignisses die Feuerwehr vorsätzlich oder infolge grob fahrlässiger Unkenntnis der Tatsachen alarmiert hat, 6. vom Betreiber, wenn der Einsatz durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Änderung_Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_Gemeinde_Murr_01.07.2024.pdf

Gesetzes vom 21. Mai 2019 (GBl. S. 161, 185) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 18. Juni 2024 folgende Änderungen der Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung vom 20. November 2018 beschlossen: Artikel 1 Die Nr [...] Einsätze der Feuerwehr (VOKeFw) vom 11. März 2024 (GBl. Nr. 21). Die Feuerwehr verfügt über die folgenden Fahrzeuge: Nr. Nutzung Bezeichnung VOKeFw Stundensatz Halbstundensatz 1 Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Ratsinformationssystem

nächsten Sitzung veröffentlicht wurde. Zur Anmeldung für den Newsletter öffnen Sie einfach den folgenden Link: https://murr.ratsinfomanagement.net/newsletter Alle öffentlichen Sitzungsunterlagen können[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

BITV 2.0 Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 10 Absatz 1 L-BGG und aus folgenden Gründen nicht barrierefrei: 1. Barriere: a. Beschreibung: Die Geomap (interaktiver Ortsplan) ist [...] jeweiligen Thema, oder in der Vereinsliste , ebenfalls abrufen. Unverhältnismäßige Belastung Die nachfolgenden Teilbereiche sind nicht barrierefrei gestaltet, da es eine unverhältnismäßige Belastung gemäß[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2024