Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 997 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 997.
Merkblatt_-_Datenverarbeitung_DSGVO_für_sonstige_Steuern_Beiträge_und_Abgaben_Stand_22.01.2025__Aushang_.pdf

spei- chert, verwendet, weiterverarbeitet, übermittelt, zum Abruf bereitstellt oder löscht. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und was wir mit diesen Daten [...] hr verarbeitet. 3. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten: • Persönliche Identifikations- und Kontaktangaben, z. B. Vor- und Nachname[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Mietspiegel_Murr_2024.pdf

ortsüblichen Vergleichsmiete Rechenschema Bitte berechnen Sie die ortsübliche Vergleichsmiete nach folgendem Schema: Bitte tragen Sie in die umrahmten Felder ein: Wohnfläche der Wohnung: m2 Baujahr der Wohnung: [...] €/m2 € € € €/m2 €/m2 A C D E F B 12 Mietspiegel Murr 2024 Tabelle 1: Basismiete Entnehmen Sie der folgenden Tabelle bitte die Basismiete für die Wohnung und tragen Sie diese im Rechenschema unter A ein. Bitte [...] bei der Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete über ei- nen Punktwert berücksichtigt. In der folgenden Prüfliste sind Ausstattungs- und Lagemerkmale aufgeführt, die mietstei- gernde oder mietsenkende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Konzert der Orchester und Ensembles

twartal lädt zu dem traditionellen Konzert der Orchester und Ensembles ein. Nähere Informationen folgen. Eintritt: frei[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Stadtradeln

nimmt auch in diesem Jahr wieder an dem bundesweiten Aktion "Stadtradeln" teil. Nähere Informationen folgen.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Kunstlese

statt. Die Vernissage findet am 26. Oktober 2025 bei der Honatskelter statt. Nähere Informationen folgen.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Vergnuegungssteuer_Satzung-Aenderung_ab_01.01.2025.pdf

gesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 12. November 2024 folgende Änderung der Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer vom 16. Oktober 2028 beschlossen: [...] rteljahres als Auslesetag der elektronisch gezählten Bruttokasse zugrunde zu legen. Für das Folgevierteljahr ist lückenlos an den Auslesezeitpunkt (Tag und Uhrzeit des Ausdrucks) des Auslesetages des [...] Verspätungszuschlag (1) Verstößt der Aufsteller gegen eine Bestimmung dieser Satzung und sind infolgedessen die Besteuerungsgrundlagen nicht mit Sicherheit festzustellen, so wird die Steuer gemäß § 162[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Hundesteuersatzung_01.01.2025.pdf

17. Dezember 2020 (GBl. S. 1233, 1249) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 15. Oktober 2024 folgende Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer vom 26. Juli 2016 beschlossen: § 1 Steue [...] Ende der Steuerpflicht (1) Die Steuerpflicht beginnt am ersten Tag des auf den Beginn des Haltens folgenden Kalendermonats, frühestens mit Ablauf des Kalendermonats, in dem der Hund drei Monate alt wird.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Hebesatzsatzung_01.01.2025.pdf

1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 15. Oktober 2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung (1) Die Gemeinde Murr erhebt von dem in ihrem Gebiet liegenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Konzeption_Kinderhaus_11-2024.pdf

Fachkräfte folgende Beobachtungs- und Dokumentations- instrumente: 8.1 Bildungs- und Lerngeschichten (als unstrukturiertes, offenes Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren) Lernerfolge, Interessen und [...] Praktikanten und Praktikantinnen. 3.5 Betreuungsformen und Öffnungszeiten Eltern können zwischen folgenden Möglichkeiten wählen: Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ 6) einen Betreuungsumfang von 30 Stunden in [...] verstärkt ängstliches Verhalten gezeigt haben. In der Eingewöhnungszeit sollten Eltern unbedingt auf folgendes achten: Es kann vorkommen, dass das Kind mehr Schlaf benötigt. Dies ist völlig normal und liegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Kinderschutzkonzept_Kiga_Lindenweg_11-24.pdf

kindlichen Sexualität / Sexualentwicklung .................................... 12 1.6.4. Welche Ziele verfolgen wir in der Einrichtung? .............................................. 15 1.6.5. Welche Konsequenzen [...] Zusätzlich haben die Kinder die Möglichkeit, bei Bedarf eine Kinderkonferenz einzuberufen. SEITE 5 Folgende Abstimmungsverfahren nutzen wir: Abstimmung per Handzeichen Abstimmung mit Steinen in unterschiedlichen [...] an alle Beteiligten weitergeleitet und in die Arbeit implementiert. Wir unterscheiden zwischen folgenden Beschwerdearten: 1. Ermöglichungsbeschwerde Bei der Ermöglichungsbeschwerde handelt es sich um eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024