Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "regel".
Es wurden 986 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 986.
Verbot von Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern

Aufrechterhaltung der gewässerökologischen Funktionen gewährleistet wird. Ausgenommen von dieser Regelung sind alle Wasserkraftanlagen, Wärmepumpenanlagen und sonstige Wassernutzungsanlagen, die das entnommene [...] Grundwasserspeisung. Für den Heiligenbergsee und den Hohenhaslacher See gelten lokalspezifische Regelungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der aktuellen Situation die verfügten Maßnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Änderung bei den Passbildern seit dem 1. Mai 2025

Eine Übergangsfrist für die Passbilder in Papierform ist bis zum 31.07.2025 vorgesehen. Die neue Regelung für die digitalen Bilder soll ein weiterer Sicherheitsaspekt darstellen. Außerdem werden so die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Stadtradeln – Die zweite Woche beginnt!!!

allein in Deutschland mehrere tausend Kommunen mitmachen. Seit 2017 ist der Landkreis Ludwigsburg regelmäßig dabei und konnte die Zahl der mitmachenden Städte und Gemeinden stetig steigern. Murr nimmt zum[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025
Umwelt- & Klimaschutz

auf den Weg! Hier sind die ersten Ergebnisse. Der Link zu der Zusammenfassung der Gebäudeenergiegesetz(GEG)-Regelungen oder informieren Sie sich direkt auf dem GEG-Infoportal . "Schritt für Schritt" zur [...] oder die Heizungsanlage auf Effizienz überprüft. Der Eigenanteil für diese Beratungen beträgt in der Regel 30 €. Weitere Informationen über die LEA finden Sie unter: www.lea-lb.de . Das Beratungsangebot für [...] Aus ökologischen Gründen wurde ein reines Elektrofahrzeug angeschafft. Mit dem Fahrzeug wird in der Regel nur innerörtlich gefahren. Es handelt sich um einen Citroen C-Zero, der abzüglich von Bundes- und[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2025
Sozialstiftung

Gemeinde Murr, die nicht oder nicht mehr in der Lage sind die notwendigen Lebenssituationen selbst zu regeln und zu ordnen, zu unterstützen und ihnen Hilfe zu gewähren. Das Anfangsvermögen wurde in zwei Se [...] Mieteinnahmen den Menschen im Ort zu Gute kommen. Des Weiteren unterstützt die Sozialstiftung regelmäßig verschiedene Vereine und Organisationen. Auch das Seniorentaxi wird von der Sozialstiftung gefördert [...] a. das Einkaufen oder auch den Besuch beim Arzt zu erleichtern. Der Stiftungsbeirat entscheidet regelmäßig über die Verwendung der Mittel. Diesem gehören 5 Gemeinderäte, Bürgermeister i.R. Manfred Hollenbach[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Nachrichtenblatt

an der Gemeinde Murr und erscheint freitags. Zusätzlich zur Print-Ausgabe finden Sie hier in der Regel jeweils ab Montag die aktuelle Ausgabe des Nachrichtenblattes vom vorherigen Freitag an erster Stelle[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2025
Konzeption_Lindenweg_KiGa_09-24.pdf

unseres Kindergartens besucht regelmäßig Fortbildungen und pädagogische Tage zu aktuellen Themen, nimmt an einer Supervision teil und informiert sich zusätzlich durch regelmäßiges Lesen von Fachzeitschriften [...] und Weiterentwicklung. Dies geschieht durch regelmäßige Evaluation, + Festlegen von verbindlichen Standards Reflektion der pädagogischen Arbeit Regelmäßige Bewertung unserer Zielsetzungen Überprüfung der [...] Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die ihre individuellen Fähigkeiten einbringen. Durch regelmäßige Fortbildungen erweitern wir unsere fachlichen Kompetenzen. Die Kinder lernen von uns als Vorbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Kinderschutzkonzept_Kiga_Lindenweg_11-24.pdf

und sexuellen Übergriffen. Ein Notfallplan regelt das Vorgehen bei Vermutung von sexuellen Übergriffen. 1.6.7. Welche Regeln gelten bei uns? Wir haben Regeln für Körpererkundungsspiele aufgestellt, um [...] Deshalb haben alle Mitarbeitende gemeinsam Regeln erarbeitet, die auf Grundlage unserer Werte und Haltungen im Austausch miteinander entstanden sind. Diese Regeln dienen dem Schutz der Kinder, bieten Sicherheit [...] Die Wirkung der Prozesse und Maßnahmen muss regelmäßig überprüft werden, damit der Erfolg der Umsetzung sichergestellt bleibt. Das geschieht in regelmäßigen Teambesprechungen zu einzelnen Punkten und in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Konzeption_Kinderhaus_11-2024.pdf

Durchführung von Beobachtungen, Dokumentationen, pädagogische Aktivitäten sowie Elterngesprächen. In regelmäßigen Abständen finden Teamsitzungen und Mitarbeitergespräche statt. Zur Weiterbildung und zur Weit [...] niesen und zu husten. Spielsachen, Tische, Türgriffe, … werden täglich abgeputzt. Zudem wechseln wir regelmäßig die Bettwäsche. Da unsere Kinder noch sehr viel krabbeln und auf dem Boden spielen, ziehen alle [...] einen Lernprozess, der für unser demokratisches Miteinander von Bedeutung ist. Es ist uns wichtig, Regeln mit den Kindern gemeinsam zu besprechen und bei Bedarf gemeinsam zu verändern. Dies geschieht alters-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Konzeption_Murrer_Strolche_April_2024.pdf

Gemeinde Murr einsehbar. 5.4 Regeln der Einrichtung Aus sicherheits- und organisatorischen Gründen und um eine harmonisches Miteinander zu erhalten, gibt es verschiedene Regeln, welche wir bitten einzuhalten: [...] .......................................................................................... 5 5.4 Regeln der Einrichtung ................................................................................ [...] folgt um: - Gespräche, „Kalender“, Erzählrunden, Singspiele, Lieder im Stuhlkreis/Morgenkreis - regelmäßige „Chorstunde“ - Freispiel: Rollenspiele, Gesellschaftsspiele, Hörmemory - Konfliktgespräche und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024