Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 498 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 498.
Fakten & Zahlen

Ausländer Einwohnerzahl 2022 6.798 Einwohner davon 1.078 Ausländer Einwohnerzahl 2023 6.809 Einwohner davon 1.070 Ausländer Einwohnerzahl 2024 6.779 Einwohner davon 1.070 Ausländer Wasserhärte Das Murrer Wasser [...] € Ordentliches Ergebnis somit: 1.414.466,08 € - Finanzhaushalt: Zahlungsmittelfehlbetrag des Ergebnishaushalts: 3.398.475,12 € Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten: 1.070.726,81 € Auszahlungen aus [...] Stand: 1. Januar 2025 Gebühren für Wasser und Abwasser Wasser : 2,29 Euro/m³ zuzüglich Mehrwertsteuer Abwasser : 2,06 Euro/m³ Schmutzwassergebühr 0,73 Euro/m² Niederschlagswassergebühr Stand: 1. Januar[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2025
Landwirtschaftliches_Nachbarrecht__Satzung_.pdf

untersagt. § 3 Abgrenzung der Markungsteile (1) Als erklärte Reblagen gelten die Gebiete im Gewand Löchle, Honat und Linsenfeld, die im angeschlossenen Übersichtsplan 1:2500 rot umrandet sind. (2) Als besonders [...] ht durch Aushang am 17.1.1962 _______ * nichtamtliche Ergänzung ** Trotz außer Kraft treten des Art. 209 des württembergischen AGBGB vom 29. Dezember 1931 (Reg.Bl. S. 545) am 1. Januar 1975 ist diese Satzung [...] ftliche Nachbarrecht (besonders bevorzugte Weinberglagen) und über erklärte Reb- lagen erlassen: § 1 Erklärte Reblagen Die für den Weinbau besonders geeigneten Markungsteile Löchle, Honat und Linsenfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Ärzte & Apotheken

Homepage Bereitschaftspraxis Ludwigsburg zur Homepage Zahnärzte Dr. med. dent. Knut Etzel, Dorfweg 1, 71711 Murr zur Homepage Robert E. Hagel, Dorfplatz 4-6, 71711 Murr zur Homepage Kinderärzte Dr. med [...] Großbottwarer Straße 47, 71720 Oberstenfeld zur Homepage Dr. med. Arne Kleinmann, Riedbachstraße 12/1, 74385 Pleidelsheim zur Homepage Tierärzte Tierarztpraxis Dr. Susanne Fleck, Karl-Sigrist-Straße 9, [...] Sebastian, Güntterstraße 7, 71672 Marbach Zur Homepage Tierarztpraxis Dr. Ole Heinzelmann, Im Stöckach 1, 71672 Marbach Zur Homepage[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2025
Arbeitskreis Asyl

6045 0050 0003 0013 12, BIC: SOLADES1LBG oder Gemeinde Murr VR-Bank Ludwigsburg: Konto 285 102 001, Bankleitzahl 604 914 30 IBAN: DE07 6049 1430 0285 1020 01, BIC: GENODES1VBB Stichwort: "AK Asyl Murr" bzw [...] die Mitglieder des AK Asyl zum zwanglosen Kennenlernen und Austausch Redezeit alle 2 Wochen, jeden 1. und 3. Dienstag von 18.00 – 19.30 Uhr als Angebot für Geflüchtete aller Nationen, die sich in angenehmer[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2025
Tourismus

Baden-Württemberg" (Eine Anleitung zur Anwendung der Karte gibt es hier als PDF-Dokument (PDF-Dokument, 1,05 MB, 15.07.2020) .) Informationsmaterial zur Region Marbach–Bottwartal Historischer Führer: Bottwartal [...] herausgegeben von der Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal Freizeitkarte Marbach–Bottwartal (Maßstab 1:30.000), herausgegeben von der Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal, Schutzgebühr 4,00 Euro Rad-[mehr]

Zuletzt geändert: 05.05.2025
Freiwilliges Soziales Jahr

g von Projekten Folgende Einsatzstellen sind möglich: - Kinderhaus Regenbogen (Kinder im Alter von 1-3 Jahren) - Kindergarten Murrer Strolche (Kinder im Alter von 3-6 Jahren) - Kindergarten Lindenweg +[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Murrer Karneval-Verein 2005 e. V.

Postadresse: MKV 2005 e. V. Neuer Weg 25/1 71711 Murr Tel.: 0151-27018323 E-Mail: isi.stehle2804@gmail.com[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Bürger & Neubürgerinfo

Anmeldung Ihres Hundes Interessantes Abfallkalender 2025 privater Haushalt und Wohnanlagen (PDF-Dokument, 1,38 MB, 03.12.2024) Murr von A bis Z Hier (PDF-Dokument, 3,00 MB, 08.12.2023) finden Sie alle Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.05.2025
Ortsrecht

(Satzung) (PDF-Dokument, 894,71 KB, 14.07.2020) Vorkaufsrecht Langes Feld V - Erweiterung (PDF-Dokument, 1,00 MB, 12.05.2023) Wasserversorgung (Satzung) (PDF-Dokument, 205,63 KB, 19.05.2025)[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Formulare für Sie

Personalausweis/Reisepass (PDF-Dokument, 453,08 KB, 19.01.2024) Beantragung Führungszeugnis (PDF-Dokument, 1,02 MB, 21.08.2023) Nachrichtenblatt (Amtsblatt) Abonnement (Bestellen / Ummelden / Abbestellen / Re[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2025