Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 459 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 459.
Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen

können Waren innerhalb der Reisefreimengen abgabenfrei mitbringen. Alkohol und alkoholhaltigen Getränken 1 Liter Alkohol und alkoholhaltige Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent oder[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
E-Ladestation

Charging Station Betreiber: Fa. deer / Gemeinde Murr 1 Ladesäule Typ 2 mit 2 Ladepunkten á 22 kW Ladeleistung Rund um die Uhr geöffnet, Kostenpflichtig 1 Stellplatz ist für E-Carsharing reserviert[mehr]

Zuletzt geändert: 14.02.2022
Streuobstwiesen.pdf

Ar und Jahr. Die Förderung wird für Flächen von mehr als 1000 m² (10 Ar) gewährt, sofern mindestens 1 Obst- baum-Hochstamm je 200 m² vorhanden ist. Einzuhalten sind folgende Voraussetzungen ... Eine ein- [...] werden, für das Fördermittel beantragt wer- den. Die Auszahlung der Zuschüsse erfolgt jährlich zum 1. Oktober. Eine Förderung derselben Maßnahme durch Dritte wird auf die finanzielle Förderung angerechnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
Gewerbeummeldung.pdf

Ja_4[0]: Off Nein_4[0]: Off Angaben_zum_Betrieb[1]: Angaben_zum_Betrieb[2]: Staatsangehörigkeit_en_deutsch_andere[1]: Staatsangehörigkeit_en_deutsch_andere[2]: _15[1]: _15[2]: _15[3]: _15[4]: _15[5]: _15[6]: [...] Angaben für weitere gesetzliche Vertreter zu diesen Nummern sind ggf. auf Beiblättern zu ergänzen. 1 2Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform (ggf. bei GbR: [...] Schreibmaschine 08118054 Standesamt Notiz Unmarked festgelegt von Standesamt topmostSubform[0]: Page1[0]: Ort_und_Nr_des_Registereintrages[0]: Angaben_zur_Person[0]: männl[0]: Off weibl[0]: Off Geburts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
2b_UStG-Anpassungs-Satzung.pdf

folgende Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an § 2b Umsatzsteuergesetz beschlossen: Artikel 1 Änderung der Satzung über die Freiwillige Feuerwehr Murr - Feuerwehrsatzung Die Satzung über die Freiwillige [...] 12.2012, veröffentlicht im Nachrichtenblatt der Gemeinde Murr am 07.12.2012 wird wie folgt geändert: 1. Nach § 16 wird folgender § 16a eingefügt: § 16a Umsatzsteuer: Soweit die Leistungen, die den in dieser [...] 05.2022, veröffentlicht im Nachrichtenblatt der Gemeinde Murr am 06.05.2022 wird wie folgt geändert: 1. Nach § 26 wird folgender § 26a eingefügt: § 26a Umsatzsteuer: Soweit die Leistungen, die den in dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
Buergermedaille__Richtlinie_.pdf

Gemein- derat am 21. August 1978 eine B Ü R G E R M E D A I L L E nach folgenden Richtlinien gestiftet: § 1 Beschreibung der Bürgermedaille Die aus Gold 585/00 bestehende Bürgermedaille hat einen Durchmesser [...] Ausgezeichneten und das Verleihungsdatum. Vorderseite Rückseite § 2 Grundsätze für die Verleihung (1) Die Bürgermedaille wird für Leistungen verliehen, die insbesondere im kommunalpolitischen, sozialen [...] der beamtenrechtlichen Dienstpflichten oder dienstvertraglicher Pflichten hinausgehen. § 3 Verfahren (1) Vorschläge auf Verleihung der Bürgermedaille werden vom Bürgermeister dem Gemeinderat unterbreitet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
761.40_Sporthalle_Benutzungsantrag.pdf

..................................... - 2/3 der Halle ......................................... - 1/3 der Halle ......................................... Zusätzlich: - Teeküche ...................... [...] zahlung sowie eine evtl. Sicherheitsleistung bei der Gemeindekasse Murr eingegangen ist. Auflagen: 1. Die Benutzung der zugelassenen Räume darf nur zu dem angegebenen Zweck erfolgen. Eine Überlassung dieser [...] leisten. 6. Das Gebäude und die überlassenen Räume werden vom Hausmeister bei Bewirtung 4 Stunden, sonst 1 Stunde vor Beginn der Benutzung bzw. eine ¼ Stunde vor Beginn des Übungsbetriebes geöffnet, sofern in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
Landwirtschaftliches_Nachbarrecht__Satzung_.pdf

untersagt. § 3 Abgrenzung der Markungsteile (1) Als erklärte Reblagen gelten die Gebiete im Gewand Löchle, Honat und Linsenfeld, die im angeschlossenen Übersichtsplan 1:2500 rot umrandet sind. (2) Als besonders [...] ht durch Aushang am 17.1.1962 _______ * nichtamtliche Ergänzung ** Trotz außer Kraft treten des Art. 209 des württembergischen AGBGB vom 29. Dezember 1931 (Reg.Bl. S. 545) am 1. Januar 1975 ist diese Satzung [...] ftliche Nachbarrecht (besonders bevorzugte Weinberglagen) und über erklärte Reb- lagen erlassen: § 1 Erklärte Reblagen Die für den Weinbau besonders geeigneten Markungsteile Löchle, Honat und Linsenfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
WLV-Teammeisterschaften

[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Abteilungsmeisterschaften

[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025