Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 450 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 450.
Ehrenamtlich getragener Verkehr im ÖPNV - Pauschale zur Unterstützung beantragen

Land erhalten. Die Höhe der Förderung liegt bei 1.500 Euro pro antragstellender Institution. Anträge können Sie für das jeweils laufende Jahr stellen, vom 1. März bis 30. April eines jeden Jahres.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Sanierung-OrtskernMurrIII-Foerderrichtlinien.pdf

nicht. Zuschüsse aus dem Landessanierungsprogramm können für folgen- de Maßnahmen gewährt werden: 1.1 Private Modernisierungs- und Instandsetzungsmaß nahmen Modernisierungsmaßnahmen sind wohnwertverbessernde [...] Abstimmungsgebot oder Nichteinhaltung der vereinbarten Gestaltung kann der Zuschuss gekürzt werden. 1.2 Private Ordnungsmaßnahmen Wird für eine den Sanierungszielen entsprechende Neubebauung bzw. Neuordnung [...] en sowie Entschädigungen für andere umzugsbedingte Vermögensnachteile werden zu 100 % bezuschusst. 1.3 Einzelfallregelungen Die Gemeinde behält sich vor, in besonders gelagerten Ausnahmefällen, z.B. bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Mit 21

gilt für Sie: Führerschein: 21-Jährige können den Führerschein in den Fahrerlaubnisklassen C, CE, D1 und D1E machen. Hinweis: Ohne besondere Zusatzqualifikationen oder Ausbildung sind erst ab 24 Jahren möglich:[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Spätaussiedler

116 Absatz 1 des Grundgesetzes (GG). Personen, die als Spätaussiedlerin oder Spätaussiedler in Deutschland aufgenommen wurden, erwerben mit der Ausstellung der Bescheinigung nach § 15 Absatz 1 des Bunde[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Informationen_zum_Ganztagsesbetreuungsangebot_an_der_Lindenschule_Murr_ab_Januar_2025.pdf

Kinder in der Familie bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres zugrunde gelegt. Stichtag ist jeweils der 1. des Monats. Um die Verwaltungskosten niedrig zu halten, ist vorgesehen, dass die Monatsbeiträge jeweils [...] August ist beitragsfrei! -Ganztagesbetreuung- 5 Tage/ Woche 4 Tage/ Woche 3 Tage/ Woche 2 Tage/ Woche 1 Tag/Woche* inkl. Mittagessen für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 318 € 254 € 191 € 127 € 64 [...] Kombination mit mind. einem Besuchstag in der Verlässlichen Grundschule Anmeldung Eine Aufnahme ist jeweils 1. des Monats oder zum Schuljahresbeginn im Rahmen der verfügbaren Plätze möglich. Bitte verwenden Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Mietspiegel_Murr_2022.pdf

Fußböden 2009 oder später 1 Erneuerung des überwiegenden Teils der Innentüren 2009 oder später 1 zeitgemäße Erneuerung des überwiegenden Teils der Elektroinstallation 2002 oder später 1 Sanitärausstattung wurde [...] modernisiert 1 nachträgliche Dämmung der Außenwand 1996 oder später 2 nachträgliche Dämmung von Dach / oberster Geschossdecke 1996 oder später 1 nachträgliche Dämmung der Kellerdecke 1996 oder später 1 Wärmeerzeuger [...] Vertragsverhältnisse ist der Mietspiegel nicht an- wendbar. Gültigkeitszeitraum Der Mietspiegel gilt vom 1.1.2022 an. Mietpreisspannen Um Besonderheiten von Wohnungen gerecht werden zu können, sind im Mietspiegel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
Konzeption_Murrer_Strolche_April_2024.pdf

Konzeption Mühlweg 6/1 71711 Murr Tel. 07144/282110 gemeindekindergarten-murrerstrolche@gmx.de 1 Inhaltsverzeichnis 1 Grußwort ......................................................................... [...] .............................................................................................. 3 4.1 Beschreibung des Sozialraums ...................................................................... [...] .............................................................................................. 4 5.1 Betreuungsform, Platzzahlen, Fachkräfte ...........................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Grenzgängerausweis für eine Beschäftigung in der Schweiz beantragen

vom Schweizer Volk gutgeheißen. Das Protokoll II trat am 1. Juni 2009 in Kraft. Nach der Ratifikation des Protokolls III Ende 2016 wurde das FZA am 1. Januar 2017 auf Kroatien ausgeweitet. Während der ersten [...] abkommen vorgesehene Ventilklausel gegenüber Staatsangehörigen der EU-2 in Anspruch zu nehmen. Per 1. Juni 2017 wurde deshalb die Kontingentierung der Bewilligungen B EU/EFTA (Aufenthaltsbewilligungen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Immissionsschutz - Meldung bei Überschreitung der Maßnahmenwerte oder bei Störung des Betriebs bei Verdunstungs-, Kühlanlagen und Nassabscheidern

Anlage 3 Teil 1 der 42. BImSchV und innerhalb einer Frist von 4 Wochen gemäß Anlage 3 Teil 2 der 42. BImSchV zu informieren, wenn bei einer Laboruntersuchung eine Überschreitung der in Anlage 1 der 42. BImSchV[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen

119 Zeitstunden maximal 1.000 Euro bei mehr als 119 Zeitstunden maximal 350 Euro für 27 bis 53 Zeitstunden für Fördergruppen, die aufgrund der Besonderheiten in den Eingangsklassen 1 und 5 oder wegen neu [...] November gebildet und beantragt werden können und bei denen eine nachträgliche Gruppenbildung bis zum 1. Februar des Bewilligungszeitraums möglich ist[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025