Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 468 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 468.
Sozialstiftung

regelmäßig über die Verwendung der Mittel. Diesem gehören 5 Gemeinderäte, Bürgermeister i.R. Manfred Hollenbach und Bürgermeister Torsten Bartzsch an. Die Sozialstiftung freut sich über weitere Spenden und [...] 6049 0150 0289 5000 01 - BIC: GENODES1LBG Für weitere Fragen steht Ihnen jederzeit vertraulich, Bürgermeister Torsten Bartzsch (Telefon: 07144 2699-22) gern zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Konzert der Orchester und Ensembles

Die Musikschule Marbach-Bottwartal lädt zu dem traditionellen Konzert der Orchester und Ensembles ein. Folgende Orchester werden zu sehen und zu hören sein: * Kinderstreichorchester * Jugendorchester [mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Stadtradeln

21. Juli radeln Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Ludwigsburg wieder gemeinsam für mehr Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Alle 39 Kreiskommunen sind dabei. Der Kreis Ludwigsburg ruft gemeinsam mit [...] dazu auf, sich am Radwettbewerb STADTRADELN zu beteiligen. Vom 1. bis zum 21. Juli sind Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, möglichst viele ihrer Alltags- und Freizeitwege klimafreundlich mit dem Rad [...] einem kleinen Rundkurs durch das Zentrum: über Rathaus, Ludwigsburger Straße, Murrer Straße, anschließend zurück über Steinheimer Straße, Hindenburgstraße und Heerstraße zur Lindenschule in Murr. Für die Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Verbot von Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern

informieren wir Sie darüber, dass die oberirdischen Gewässer im Landkreis Ludwigsburg derzeit Niedrigwasser führen. Das Landratsamt Ludwigsburg hat sich daher, wie zahlreiche andere Landkreise, entschlossen, die[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Murr_2025_28.pdf

Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e. V. Solitudestr. 12 71638 Ludwigsburg Tel. (07141) 99 24 34-14 post@hospiz-ludwigsburg.dewww.hospiz-ludwigsburg.de Spenden Hospizgruppe Steinheim - Murr [...] Bahnhof-Apotheke Ludwigsburg, Bahnhofstr. 17, Tel.: 07141 - 96030 Di., 15.07.: Markt-Apotheke Ludwigsburg, Marktplatz 7, Tel.: 07141 - 921127 Mi., 16.07.: Linden-Apotheke Ludwigsburg, Körnerstr. 19/1, [...] 07141 144-2355, www.ibb-psychiatrie-ludwigsburg.de E-Mail: IBB-Psychiatrie@landkreis-ludwigsburg.de Notdienst Sanitär und Heizung Telefon-Nr.: 0151 61081246 Notdienst Elektro Ludwigsburg Der Notdienst ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2025
Stadtradeln – Die zweite Woche beginnt!!!

bei der allein in Deutschland mehrere tausend Kommunen mitmachen. Seit 2017 ist der Landkreis Ludwigsburg regelmäßig dabei und konnte die Zahl der mitmachenden Städte und Gemeinden stetig steigern. Murr[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025
Öffentliche Bekanntmachung: Jahresabschluss 2024

zulässigen überplanmäßigen Investitionsauszahlungen zugestimmt. Murr, 2. Juli 2025 gez. gez. Bartzsch Bürgermeister Zink Leiterin Finanzwesen , Öffentliche Bekanntmachung Jahresabschluss 2024 (PDF-Dokument, 467[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025
Öffentliche Bekanntmachung: Bebauungsplan

ichungsfrist werden die oben genannten Unterlagen zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet im Bürger- und Rathaus der Gemeinde Murr während der üblichen Öffnungszeiten Montag-Freitag 8.30 - 12.00 Uhr [...] wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Murr, 4. Juli 2025 gez. Bartzsch Bürgermeister , Öffentliche Bekanntmachung (PDF-Dokument, 201,64 KB, 04.07.2025)[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025
Öffentliche Bekanntmachung: Bebauungsplan

ich um das Grundstück „Im Langen Feld 18, Flst.-Nr. 1270/6 und einer Teilfläche von Grundstück „Burgweg 6“, Flst.-Nr. 1260/1 zu erweitern. Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt [...] Grenze des Grundstücks Flst.-Nr. 1270/6 im Westen durch den Feldweg Flst.-Nr. 1255 und durch den „Burgweg“ Ziele und Zwecke der Planung: In der Gemeinde Murr besteht ein dringender Bedarf an weiteren Ge [...] Langen Feld 18“, Flst.-Nr. 1270/6 aufzustocken, geschaffen werden. Murr, 04.07.2025 gez. Bartzsch Bürgermeister , Öffentliche Bekanntmachung (PDF-Dokument, 282,04 KB, 04.07.2025)[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025
Aus dem Gemeinderat

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Bartzsch trafen sich die Gemeinderäte zu der turnusmäßigen Sitzung am 1. Juli 2025 im Ratssaal des Bürger- und Rathauses. Folgende Punkte wurden diskutiert und beschlossen: [...] beschlossen: Jahresabschluss der Gemeinde Murr 2024 (Feststellungsbeschluss) Bürgermeister Bartzsch berichtete, dass die Gemeinde nun alle Jahresabschlüsse der letzten Jahre seit der Umstellung auf das neue [...] Feld V – Erweiterung, 1. Bauabschnitt“ (Aufstellungsbeschluss, Änderung des Geltungsbereiches) Bürgermeister Bartzsch informierte über das Bebauungsplanverfahren, das der Gemeinderat ursprünglich bereits[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025