Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "regel".
Es wurden 49 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 49.
Murr_2025_2.pdf

http://www.kvbawue.de/ buerger/notfallpraxen/ Wenn Sie die Rufnummer 116117 wählen, hören Sie in der Regel zunächst eine Bandansage, die Ihnen die Adresse der nächstgelegenen Notfallpraxis und die Öffnungszeiten [...] gilt auch in der Feuerwehr. Um für Einsätze bestmöglich gerüstet zu sein, sind wir für unsere regelmäßigen Übungen darauf angewiesen, realitätsnahe Einsatzszenarien nachzustellen. Gerau hier unterstützt [...] Januar 2025 i nuMMer 1/2 9 NACHRICHTENBLATT ckeln. Im Erwachsenenalter bleibt die Stimme in der Regel stabil und sie ist einzigartig wie ein Fingerabdruck. Sie gilt zugleich als Ausdruck der Seele. Denn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Murr_2024_51.pdf

http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Wenn Sie die Rufnummer 116117 wählen, hören Sie in der Regel zunächst eine Bandansage, die Ihnen die Adresse der nächst- gelegenen Notfallpraxis und die Öffnungszeiten [...] Abteilungsleitung Zweite ist wieder Favoritenschreck Es ist kurios: Da müht sich unsere Zweite regelmäßig gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte ab - während sie gegen die Topteams überzeugt. Das zeigten [...] Riester-Anbieter zu hinterlegen, damit die Zulagenzahlung jedes Jahr automatisch beantragt wird. In regelmäßigen Abständen sollten alle Sparenden die Zulagen- anträge prüfen. Ändern sich persönliche Angaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Murr_2024_50.pdf

erhältlich. § 16 Regeln der Technik Grundstücksentwässerungsanlagen sind nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik herzustellen, zu unterhalten und zu betreiben. Allgemein anerkannte Regeln der Technik [...] tionen zulässig (Einzelfallregelung im Rahmen einer Ausnahmerege- lung oder eines öffentlich-recht- lichen Vertrages, in welchen ggf. eine Kostenübernahme für Sanie- rung und Kontrolle geregelt sind). Freitag [...] http://www.kvbawue.de/ buerger/notfallpraxen/ Wenn Sie die Rufnummer 116117 wählen, hören Sie in der Regel zunächst eine Bandansage, die Ihnen die Adresse der nächstgelegenen Notfallpraxis und die Öffnungszeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
cb75be2f13ac1e6a6955f077047842248db5865d.pdf

für verfassungswidrig und verpflichtete den Bundesgesetzgeber, bis Ende 2019 die Grundsteuer neu zu regeln. In einer Übergangszeit bis 2024 darf das bisherige Recht noch angewendet werden. Ab 2025 muss die [...] notwendig gewordene Grundsteuerreform muss zwangsläufig zu Belastungsverschiebungen führen. Eine Nachfolgeregelung, welche darauf abgezielt hätte, genau die bisherigen Ergebnisse in der Steuerbelastung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 604,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
Konzeption_Kinderhaus_11-2024.pdf

Durchführung von Beobachtungen, Dokumentationen, pädagogische Aktivitäten sowie Elterngesprächen. In regelmäßigen Abständen finden Teamsitzungen und Mitarbeitergespräche statt. Zur Weiterbildung und zur Weit [...] niesen und zu husten. Spielsachen, Tische, Türgriffe, … werden täglich abgeputzt. Zudem wechseln wir regelmäßig die Bettwäsche. Da unsere Kinder noch sehr viel krabbeln und auf dem Boden spielen, ziehen alle [...] einen Lernprozess, der für unser demokratisches Miteinander von Bedeutung ist. Es ist uns wichtig, Regeln mit den Kindern gemeinsam zu besprechen und bei Bedarf gemeinsam zu verändern. Dies geschieht alters-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
LAP_4._Stufe_Murr_-_Entwurf_zur_Anhörung.pdf

Prüfverfahren. Anlage 1: Lärmkarten LUBW, Stand Herbst 2023 [7] Erlass des Verkehrsministeriums „Regelungen zum Verkehrslärmschutz an Straßen – Absenkung der Auslösewerte für die Lärmsanierung an Bundes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Kinderschutzkonzept_Kiga_Lindenweg_11-24.pdf

und sexuellen Übergriffen. Ein Notfallplan regelt das Vorgehen bei Vermutung von sexuellen Übergriffen. 1.6.7. Welche Regeln gelten bei uns? Wir haben Regeln für Körpererkundungsspiele aufgestellt, um [...] Deshalb haben alle Mitarbeitende gemeinsam Regeln erarbeitet, die auf Grundlage unserer Werte und Haltungen im Austausch miteinander entstanden sind. Diese Regeln dienen dem Schutz der Kinder, bieten Sicherheit [...] Die Wirkung der Prozesse und Maßnahmen muss regelmäßig überprüft werden, damit der Erfolg der Umsetzung sichergestellt bleibt. Das geschieht in regelmäßigen Teambesprechungen zu einzelnen Punkten und in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Konzeption_Lindenweg_KiGa_09-24.pdf

unseres Kindergartens besucht regelmäßig Fortbildungen und pädagogische Tage zu aktuellen Themen, nimmt an einer Supervision teil und informiert sich zusätzlich durch regelmäßiges Lesen von Fachzeitschriften [...] und Weiterentwicklung. Dies geschieht durch regelmäßige Evaluation, + Festlegen von verbindlichen Standards Reflektion der pädagogischen Arbeit Regelmäßige Bewertung unserer Zielsetzungen Überprüfung der [...] Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die ihre individuellen Fähigkeiten einbringen. Durch regelmäßige Fortbildungen erweitern wir unsere fachlichen Kompetenzen. Die Kinder lernen von uns als Vorbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Konzeption_Murrer_Strolche_April_2024.pdf

Gemeinde Murr einsehbar. 5.4 Regeln der Einrichtung Aus sicherheits- und organisatorischen Gründen und um eine harmonisches Miteinander zu erhalten, gibt es verschiedene Regeln, welche wir bitten einzuhalten: [...] .......................................................................................... 5 5.4 Regeln der Einrichtung ................................................................................ [...] folgt um: - Gespräche, „Kalender“, Erzählrunden, Singspiele, Lieder im Stuhlkreis/Morgenkreis - regelmäßige „Chorstunde“ - Freispiel: Rollenspiele, Gesellschaftsspiele, Hörmemory - Konfliktgespräche und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Öffentliche_Bekanntmachung_-_Änderung_Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_Gemeinde_Murr_01.08.2024.pdf

Satzung zur Änderung der Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Murr (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS) Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für [...] ung vom 20. November 2018 und 18. Juni 2024 beschlossen: Artikel 1 Die Änderung der Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Murr (Feuerwehr-Koste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024