Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "regel".
Es wurden 51 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 51.
Mieten_oeff._gefoerderter_Wohnungen__Satzung_.pdf

Aufwendungsdarlehen bewilligt worden sind, werden nach § 32 Absätze 1 und 2 LWoFG die gesetzlichen Regelungen über die Kostenmiete zum 31. Dezember 2008 aufgehoben. Die am 31. Dezember 2008 geschuldete Miete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2020
Abwasserbeseitigung__Satzung_.pdf

. 4 § 16 Regeln der Technik Grundstücksentwässerungsanlagen sind nach den all- gemein anerkannten Regeln der Technik herzustellen, zu unterhalten und zu betreiben. Allgemein anerkannte Regeln der Technik [...] Abwassers unverhältnismäßig hohen Aufwand verursachen würde; 2. das nach den allgemein anerkannten Regeln der Abwassertechnik nicht mit häuslichen Abwässern gesammelt, fortgeleitet oder behandelt werden [...] Entspricht ein Grundstücksanschluss nach Be- schaffenheit und Art der Verlegung den allgemein anerkannten Regeln der Technik und etwaigen zu- sätzlichen Bestimmungen der Gemeinde, und verzich- tet der Grundstü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Archiv__Satzung_.pdf

Archivgut an andere Archive und zu Ausstellungszwecken ausgeliehen werden. (5) Die vorstehenden Regelungen gelten entsprechend für die Archivbibliothek. §6 Haftung (1) Der Benutzer haftet für die von ihm [...] und familienkundliche Zwecke, kann auf die Er- hebung von Gebühren verzichtet werden. Das Nähere regelt die Verwaltungsgebührenordnung der Gemeinde Murr. §11 Geltungsbereich Diese Archivordnung gilt auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Bauvorschriften-oertliche-Satzung.pdf

baulichen Maßnahmen Rücksicht auf den überkommenen Baubestand, auf Gestaltungsmerkmale und auf Maßstabs- regeln, welche die Eigenart des historischen Ortskerns geprägt haben. Die Vorschriften dieses Abschnittes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Erschliessungsbeitrag__Satzung_.pdf

die durch weitere gleichartige Erschließungsanlagen erschlossen werden, gilt darüber hinaus die Regelung des § 14. (3) Der Nutzungsfaktor beträgt entsprechend dem Maß der Nutzung 1. in den Fällen des § [...] baulichen Anlage aus, so ist die Firsthöhe gemäß Abs. 1 und 3 in eine Geschosszahl umzurechnen. § 11 Sonderregelungen für Grundstücke in beplanten Gebieten (1) Grundstücke, auf denen nur Stellplätze oder Gara- [...] tatsächlich vorhandenen Baumasse entsprechend § 8 Abs. 2. (3) Abweichend von Abs. 1 und 2 finden die Regel- ungen des § 11 für die Grundstücke entsprechende An- wendung, 1. auf denen nur Stellplätze oder Garagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Feuerwehr-Satzung.pdf

Strafgesetz- buchs (StGB) die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Äm- ter verloren haben, 6. keinen Maßregeln der Besserung und Sicherung nach § 61 StGB mit Ausnahme der Nr. 5 (Entziehung der Fahrerlau- bnis) [...] n (§ 11 Abs. 4 FwG) kann der Feuerwehrausschuss im Einzelfall die Aufnahme abweichend von Abs. 1 regeln sowie Ausnahmen von der Beendigung des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 1 Nr. 5 und [...] Richterspruchs nach § 45 StGB die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter verloren hat, 7. Maßregeln der Besserung und Sicherung nach § 61 StGB mit Ausnahme der Nr. 5 (Entziehung der Fahrerlaubnis)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Gemeindeverwaltungsverband__Satzung_.pdf

bei Vorhaben des Hoch- und Tiefbaus der Gemeinde Murr) für die Gemeinde Murr im Rahmen der Übergangsregelung des § 11 der Verbandssatzung nach § 72b Abs. 1 GO in Verbindung mit den §§ 7 Abs. 1 und 24 Abs [...] Gemeinde Murr entfallen. Die weiteren Vertreter einer jeden Mitgliedsgemeinde werden nach jeder, regelmäßigen Wahl der Gemeinderäte von dem neu gebildeten Gemeinderat aus seiner Mitte widerruflich gewählt [...] Verbandsvorsitzende und 1 Stellvertreter werden in der ersten Sitzung der Verbandsversammlung nach jeder regel- mäßigen Neubestellung der weiteren Vertreter nach § 4 Abs. 2 Satz 2 gewählt. Scheiden sie vorzeitig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Jugenderholung-Foerderung-Richtlinie-April2016.pdf

Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Teilnehmerzahl und der Dauer der Maßnah- men. Der regelmäßige Zuschuss beträgt pro Tag und Teilnehmer sowie Leiter und Helfer 4,00 Euro. An- und Rückreise zählen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Landschaftspflege-Foerderung__Richtlinie_.pdf

nachstehende Begriffe mit folgender Bedeutung verwendet: 1. (gestrichen) 2. Bewirtschaftung = Regelmäßige Nutzung des Ertrages landwirtschaftlicher Grundstücke aus wirtschaftlichen Gründen, die nicht nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 898,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Maerkte__Satzung_.pdf

Abfallbehältern in aus- reichender Zahl und Größe auszustatten. Diese sind, soweit erforderlich, regelmäßig vom Standinhaber zu leeren. § 11 Ordnungswidrigkeiten Mit Geldbuße kann nach § 142 der Gemeindeordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020