Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 38 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 38.
Konzeption_Kinderhaus_11-2024.pdf

Fachkräfte in die Kinder geprägt und verstärkt. Sie geben den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und zeigen Interesse und Offenheit gegenüber den Anliegen der Kinder. Sie geben den Kindern Raum und die Möglichkeit [...] der Kinder dazu. Deswegen lassen wir den Kindern nach den Ferien viel Zeit zum Ankommen, zum Wiederentdecken, zum Spielen mit den Spielsachen und mit den anderen Kindern. Ankunft der neuen Kinder im Kinderhaus [...] den Inhalt mit den Fachkräften, Eltern und anderen Kindern zu kommen. 18 9 Elternarbeit „Ein Kindergarten ohne Eltern ist wie ein Kindergarten ohne Kinder.“ Loris Malaguzzi, Begründer von Reggio/ Emilia Ohne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Kinderschutzkonzept_Kinderhaus_Regenbogen_Murr.pdf

und/oder Aussehen des Kindes > Kind schlagen/hauen > Kind grob packen > Kind an Haaren, Armen, Beinen ziehen > Kind separieren: In einen anderen Raum verbannen > Vorführen des Kindes > Bloßstellung, lächerlich [...] gibt es Kinderrechte? Was sind Kinderrechte? Und haben uns dann mit dem Thema beschäftigt, welches Recht hat jedes Kind bei uns im Kinderhaus? 6 Rechte waren uns besonders wichtig. Jedes Kind hat bei uns [...] lauter Tonfall > Befehlston gegenüber dem Kind > Kind mit anderen Kindern vor deren Augen und/oder Ohren vergleichen > Kind abfällig und angeekelt anschauen > Kind ohne päd. Begründung „stehen lassen“ und/oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Kinderschutzkonzept_Kindergarten_Murrer_Strolche_Murr.pdf

1.2 Kinderrechte Die Rechte unserer Kinder gemäß der UN-Charta Die Vereinten Nationen (UN) hatten das Jahr 1979 weltweit zum Jahr des Kindes ausgerufen und beschlossen, eine Kinderrechtskonvention zu [...] 1992 zugestimmt. Die Kinderrechtskonvention gilt weltweit für 2 Milliarden Kinder in 191 Staaten. Die UN-Kinderrechtskonvention besteht aus der Präambel und 42 Artikeln, in denen das Kind an sich und seine [...] übergriffigem Verhalten zwischen Kindern und Erwachsenen und Kindern um? Übergriffiges Verhalten und Grenzverletzungen unter Kindern werden sofort gestoppt. Das betroffene Kind wird ernst genommen, unterstützt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 588,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Gebuehren_Kinderhaus_2025.pdf

mit einem Kind 485,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 378,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren 280,00 Euro Für ein Kind aus einer [...] hren Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 145,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 108,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren [...] Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 583,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren 420,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit vier oder mehr Kindern unter 18 Jahren 208,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Gebuehren_Kindergaerten_2025.pdf

Essen Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 156,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 123,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren [...] Essen Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 156,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 123,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren [...] Getränken Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 262,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 224,00 Euro Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Kinderschutzkonzept_Kiga_Lindenweg_11-24.pdf

erfahrende Fachkräfte. Die UN- Kinderrechtskonvention sichert die Rechte der Kinder und hat vier so genannte Allgemeine Prinzipien definiert: Nichtdiskriminierung, Vorrang des Kindeswohls, Recht auf Leben und [...] bieten den uns anvertrauten Kindern einen geschützten Rahmen. Wir stellen das Wohl und die Sicherheit der Kinder an erste Stelle und schaffen einen Raum, in dem die Kinder ihre Individualität mit Akzeptanz [...] SEITE 4 1.2. KINDERRECHTE Von Geburt an haben alle Menschen die gleichen Rechte. Kinder befinden sich in einer Lebensphase, die spezielle Bedürfnisse mit sich bringt, deshalb sind die Kinderrechte darauf abgestimmt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Flyer_Kindertagespflege_2023.pdf

Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung im Landratsamt Ludwigsburg Kindertagespflege – ein flexibles Betreuungsangebot für Kinder von 0 – 14 Jahren Neben der Betreuung in den Kindertageseinrichtungen der Städte [...] der Kinder in einer kleinen Gruppe geschätzt. Das Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung im Landkreis Ludwigsburg sucht hierfür motivierte, zuverlässige Tageseltern. Haben Sie Interesse, Tageskinder in [...] Städte und Gemeinden des Landkreises gibt es die Möglichkeit, Kinder von Tagesmüttern oder Tagesvätern betreuen zu lassen. Diese Betreuungsform wird von vielen Eltern vor allem wegen des familiären Rahmens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2023
Schulkinderbetreuung_Arbeitgeberbescheinigung_Vordruck_Stand_23.09.2020.pdf

Arbeitgeberbescheinigung Hiermit bescheinigen wir, dass Frau / Herr ____________ wohnhaft ________________________________ zu den nachfolgend genannten Arbeitszeiten seit __________ bei uns tätig/besc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
Murr_2025_8.pdf

kostenlos. Anmeldung von Kindern zum Kindergarten-, Kinderhaus-, inklusivem Minikindergarten- besuch und zur Schulkindbetreuung sowie zur Weiterbetreuung der Kindergartenkinder nach den Schulferien bis [...] g der Kinder im Kinder- garten nach den Sommerferien bis zum Schuleintritt soll für eine bessere Planung ebenfalls bis zum 28. Februar 2025 erfolgen. Im Kinderhaus im Mühlweg gibt es für Kinder unter 3 [...] werden. Wir bitten die Anmeldung zum Kinderhaus-, Kindergarten-, Mi- nikindergartenbesuch und zur Schulkindbetreuung, sowie zur Weiterbetreuung der Kindergartenkinder nach den Sommerfe- rien bis zum Sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Murr_2025_9.pdf

Alterswehr, Jugend- feuerwehr) Sa., 20. September, Altensteig KINDERGÄRTENKindergarten Pfarrgasse Internetseite: www.kindergarten-pfarrgasse.de „Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit von Gott geliebt und gewollt [...] (Änderungen vorbehalten) Montag: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr für Kinder 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr für Jugendliche Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr für Kinder 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr für Jugendliche Mittwoch: Arbeitskreise [...] vierten Klassen Donnerstag: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr für Kinder 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr für Jugendliche Freitag: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr für Kinder 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr für Jugendliche Nach telefonischer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025