Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 87 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 87 von 87.
Archiv__Satzung_.pdf

(GBI. S. 230) hat der Gemeinderat am 21. Februar 1989 folgende Satzung beschlossen: §1 Aufgaben und Stellung des Archivs (1) Die Gemeinde unterhält ein Archiv. (2) Das Archiv hat die Aufgabe, alle in der [...] fördert die Erforschung und die Kenntnis der Orts- und Heimatgeschichte. §2 Benutzung des Archivs (1) Jeder, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft macht, kann nach Maßgabe dieser Archivordnung das Archiv [...] in die Findbücher und sonstigen Hilfsmittel, (c) Einsichtnahme in Archivgut. §3 Benutzungserlaubnis (1) Die Benutzung des Archivs wird auf Antrag zugelassen, soweit Sperrfristen nicht entgegenstehen. (2)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Sanierung-OrtskernMurrIII-Foerderrichtlinien.pdf

nicht. Zuschüsse aus dem Landessanierungsprogramm können für folgen- de Maßnahmen gewährt werden: 1.1 Private Modernisierungs- und Instandsetzungsmaß nahmen Modernisierungsmaßnahmen sind wohnwertverbessernde [...] Abstimmungsgebot oder Nichteinhaltung der vereinbarten Gestaltung kann der Zuschuss gekürzt werden. 1.2 Private Ordnungsmaßnahmen Wird für eine den Sanierungszielen entsprechende Neubebauung bzw. Neuordnung [...] en sowie Entschädigungen für andere umzugsbedingte Vermögensnachteile werden zu 100 % bezuschusst. 1.3 Einzelfallregelungen Die Gemeinde behält sich vor, in besonders gelagerten Ausnahmefällen, z.B. bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Ortsplan_Murr_2023.pdf

– F-G 8-10 Nussbaumweg – E 6-7 Panoramastraße – H-J 7-8 Pfarrgasse – D-E 11 Pleidelsheimer Weg – E 1-8 Raiffeisenstraße – J 4-5 Reinhold-Maier-Weg – B-C 10-11 Riedstraße – C-D 9-10 Rieslingweg – G-H 9-10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 742,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Faktenblatt_02_Balkonsolar_neu_compressed.pdf

in die Steckdose steckt und somit seinen eigenen Strom produzieren kann. Was verbirgt sich dahinter? 1. Wie funktionieren Steckersolargeräte? Stecker rein und los geht’s! Stecker-Solarmodule – auch Balkonmodule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Antrag_auf_Vereinsfoerderung.pdf

Mitglieder) Berechnung des Zuschusses - Jugendliche Mitglieder (bis zum voll. 18. Lebensjahr) ______ 1. Grundförderung bei _____ Mitgliedern = ________ € Bei in mehreren Gemeinden tätigen Vereinen sind die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
Jugenderholung-Foerderung-Richtlinie-April2016.pdf

Gewährung von Förderungsbeiträgen zu Maßnahmen der Jugenderholung und Frei- zeitgestaltung gelten ab 1. Mai 2016 die folgenden Richtlinien: I. Allgemeines Leistungen nach dieser Richtlinie können Körperschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Buergerinformation_Verhalten_in_Krisensituationen_Serie_fuer_Amtsblaetter.pdf

Gefahr gewarnt und wie können Sie sich informieren? Wie können Sie sich selbst und anderen helfen? TEIL 1: Grundwissen für die Krisenbewältigung Eine gute Kenntnis Ihres (Wohn-)Umfeldes kann Ihnen helfen, im [...] Beispiel… Menge Trinkwasser In 5L-Kanistern aus dem Supermarkt 20 Liter pro Person (2L pro Tag und Person, 1,5l zum Trinken, 0,5L für die Zubereitung von Lebensmitteln) Getreideprodukte Brot, Kartoffeln, Nudeln [...] Volleipulver frische Eier sind nur begrenzt lagerfähig, Vollei-Pulver ist hingegen mehrere Jahre haltbar. 1,5 kg Fette, Öle 0,357 kg Sonstiges nach Belieben Honig, Marmelade, Schokolade, Salz, Fertiggerichte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023