Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "alten".
Es wurden 66 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 66.
Wasserversorgungs__Satzung__Neufassung_2024.pdf

Sicherstellung der öf- fentlichen Wasserversorgung erforderlich oder sonst nach dieser Satzung vorbehalten sind; 2. soweit und solange die Gemeinde an der Versorgung durch höhere Gewalt oder sonstige Umstände [...] Hauptabsperrvorrichtung. Hausanschlüsse werden aus- schließlich von der Gemeinde hergestellt, unterhalten, erneuert, geändert, abgetrennt und beseitigt. (2) Hausanschlüsse stehen vorbehaltlich abweichender [...] üsse (§ 14 Abs. 4). Zu diesen Kosten gehören auch die Aufwendungen für die Wiederherstellung des alten Zustands auf den durch die Ar- beiten beanspruchten Flächen. (2) Versorgungsleitungen, die nicht in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Friedhof_Bestattungsgebührenordnung_2025.pdf

Bestimmungen erhoben. (2) Diese Satzung gilt für beide Friedhöfe der Gemeinde, und zwar für den 1. Alten Friedhof zwischen der Steinheimer Straße und dem Bottwarer Weg, 2. Neuen Friedhof zwischen dem Pl [...] Überlassung eines Grabes (Grabnutzungsgebühren) 3.1 Reihengräber: 3.1.1 für Erdbestattung (Personen im Alter von 10 und mehr Jahren) 960,00 € 1.160,00 € 3.1.2 für Erdbestattung (Personen bis zur Vollendung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2025
Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeiten_-_Lesefassung.pdf

folgende Satzung beschlossen: § 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen (1) Ehrenamtlich Tätige erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalls nach einheitlichen Durchschnittssätzen. (2) [...] echnet 80 Euro nicht übersteigen. § 3 Fahrtkostenerstattung Bei auswärtigen Dienstverrichtungen erhalten ehrenamtlich Tätige neben der Entschädigung nach § 1 Abs. 2 eine Fahrtkostenerstattung wie Dien [...] ihrer jeweiligen Fassung. § 4 Aufwendung für Pflege und Betreuung Angehöriger Ehrenamtlich Tätige erhalten auf Antrag durch Rechnung nachgewiesene Kosten erstattet, sofern Ihnen während der Ausübung einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2020
Sanierung-OrtskernMurrIII-Foerderrichtlinien.pdf

örtliche Bauvorschriften vom 26. März 1996 zuletzt geändert am 07. Mai 2013 der Gemeinde Murr ist einzuhalten. Bei Verstößen gegen dieses Abstimmungsgebot oder Nichteinhaltung der vereinbarten Gestaltung kann [...] eine den Sanierungszielen entsprechende Neubebauung bzw. Neuordnung der Abbruch nicht mehr erhaltenswürdiger Gebäude notwendig, sind auch hier Zuschüsse möglich. Die Kosten für die sanierungsbedingte [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Sanierung-OrtskernMurrIII-Satzung-mit-Hinweisen.pdf

§§ 152 bis 156a BauGB finden keine Anwendung. (2) Die Genehmigungspflicht nach § 144 BauGB wird beibehalten. § 3 Laufzeit Die Sanierung soll bis zum 31.12.2027 durchgeführt werden. § 4 Inkrafttreten Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Hauptsatzung-Januar2021.pdf

wehrgesetz). V. Ältestenrat § 12 Ältestenrat Es wird ein Ältestenrat gebildet, der den Bürgermeister in Fragen der Tagesordnung und des Ganges der Verhandlungen berät. Vorsitzender des Ältestenrats ist der B [...] aufheben (§ 39 Abs. 3 Satz 5 GemO). (3) Die Angelegenheiten, deren Entscheidung dem Gemeinderat vorbehalten ist, sollen dem Verwaltungs- und Technischen Aus- schuss zur Vorberatung zugewiesen werden. Auf [...] einer Angelegenheit angehört wird, die auf Grund einer Anordnung der zuständigen Behörde geheimzu- halten ist. (§§ 42 Abs. 1 Satz 2 und 44 Abs. 1 bis 3 GemO) (2) Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
Hundesteuersatzung_01.01.2025.pdf

ht oder auf Probe oder zum Anlernen gehalten hat. (3) Alle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern gemeinsam gehalten. (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen [...] das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Gemeindegebiet, soweit es nicht ausschließlich der Erzielung von Einnahmen dient. (3) Wird ein Hund gleichzeitig in mehreren Gemeinden gehalten, so ist [...] beginnt am ersten Tag des auf den Beginn des Haltens folgenden Kalendermonats, frühestens mit Ablauf des Kalendermonats, in dem der Hund drei Monate alt wird. Beginnt die Hundehaltung bereits am 1. Tag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Vergnuegungssteuer_Satzung-Aenderung_ab_01.01.2025.pdf

Orten (z.B. in Spielhallen, Gaststätten, Kantinen, Vereinsräumen) zur Benutzung gegen Entgelt bereitgehalten werden. (2) Als öffentlich zugänglich gelten auch Orte, die nur gegen Entgelt gleich welcher [...] oder mit Warengewinnmöglichkeit, die auf Jahrmärkten, Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen bereitgehalten werden, 3. Geräte zur Wiedergabe von Musikdarbietungen (z.B. Musikautomaten), 4. Kegelbahnen [...] Steuersatz (1) Der Steuersatz beträgt für jeden angefangenen Kalendermonat der Steuerpflicht für das Bereithalten eines Gerätes (§ 2 Abs. 1) 1. mit Gewinnmöglichkeit an den in § 2 Abs. 1 genannten Orten 25 v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Lärmaktionsplan_4._Stufe_28._Januar__2025_15615ste01_2025_01_28__42192.pdf

beobachten, zu Abbrems- und Beschleunigungsverhalten vor und hinter der Geschwindigkeitsbegrenzung führen. Bei einem entsprechenden moderaten und vernünftigen Fahrverhalten kann bei diesen Geschwindigkeiten [...] 5 Jahre) Die folgenden langfristigen Maßnahmen/Strategien sind im Lärmaktionsplan der 4. Stufe enthalten: · Kreuzungsbereich L 1125/L1100: Optimierung Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte an der L 1125/ [...] aktueller Verkehrsmengen und des für 2025 geplanten Belagsaustausch auf der Bietigheimer Straße eingehalten oder unterschritten werden. Bei Anwendung der Auslösewerte für Lärmsanierung [4] sind somit keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Umweltschutz-Polizeiverordnung-22-06-2021.pdf

insbesondere Hunde, sind so zu halten, dass niemand durch anhaltende tierische Laute mehr als nach den Umständen unvermeidbar gestört wird. Abschnitt 3 Umweltschädliches Verhalten und Belästigung der Allgemein- [...] zu halten und zu beaufsichtigen, dass niemand gefährdet wird. (2) Das Halten von Raubtieren, Gift- und Riesenschlangen und ähnlichen Tieren, die durch ihre Körperkräfte, Gifte oder ihr Ver- halten Personen [...] Gemeinde Murr Landkreis Ludwigsburg Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2021