Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 63 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 63.
Hundesteuersatzung_01.01.2025.pdf

t, wenn der Hundehalter seine Hauptwohnung in Murr hat. § 2 Steuerschuldner und Haftung, Steuerpflichtiger (1) Steuerschuldner und Steuerpflichtiger ist der Halter eines Hundes. (2) Halter eines Hundes [...] hat. Kann der Halter eines Hundes nicht ermittelt werden, so gilt als Halter, wer den Hund wenigstens drei Monate lang gepflegt, untergebracht oder auf Probe oder zum Anlernen gehalten hat. (3) Alle in [...] in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern gemeinsam gehalten. (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen oder mehrere Hunde, so sind sie Gesamtschuldner. (5) Ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Hundesteuer-An-und-Abmeldung-Okt-2021.pdf

Ersthund Anmeldung eines zweiten oder weiteren Hundes im gleichen Haushalt Abmeldung eines Hundes Hundehalter/-in Name, Vorname ..............................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
Hauptsatzung-Januar2021.pdf

aufheben (§ 39 Abs. 3 Satz 5 GemO). (3) Die Angelegenheiten, deren Entscheidung dem Gemeinderat vorbehalten ist, sollen dem Verwaltungs- und Technischen Aus- schuss zur Vorberatung zugewiesen werden. Auf [...] einer Angelegenheit angehört wird, die auf Grund einer Anordnung der zuständigen Behörde geheimzu- halten ist. (§§ 42 Abs. 1 Satz 2 und 44 Abs. 1 bis 3 GemO) (2) Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
Gewerbeanmeldung.pdf

aufschiebende Wirkung. Die erhobenen Einzelangaben werden nach § 16 BStatG grundsätzlich geheim gehalten. Nur in ausdrücklich gesetzlich geregelten Ausnahmefällen dürfen Einzelangaben übermittelt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
Gewerbeabmeldung.pdf

aufschiebende Wirkung. Die erhobenen Einzelangaben werden nach § 16 BStatG grundsätzlich geheim gehalten. Nur in ausdrücklich gesetzlich geregelten Ausnahmefällen dürfen Einzelangaben übermittelt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2020
Gemeindeverwaltungsverband__Satzung_.pdf

kommunale Zusammenarbeit und diese Verbandssatzung keine Bestimmungen über den Ver- bandsvorsitzenden enthalten, finden auf diesen die Vorschriften der Gemeindeordnung über den Bürgermeister entsprechende Anwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Gebuehren_Kinderhaus_2025.pdf

175 164 In den oben genannten Elternbeiträgen ist das Essensgeld in Höhe von monatlich 70,00 Euro enthalten Mini-Kindergartengebühren Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 145,00 Euro Für ein Kind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Friedhof__SATZUNG__Neufassung_vom_03.05.2022.pdf

besonderem Anlass vorübergehend untersagen. § 3 Verhalten auf dem Friedhof (1) Jeder hat sich auf dem Friedhof der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. Die Anordnungen des Friedhofspersonals sind zu [...] Grabmale und die sonstigen Grabausstattungen sind dauernd in würdigem und verkehrssicherem Zustand zu halten und entsprechend zu überprüfen. Verantwortlich dafür ist bei Reihengrabstätten und Urnenreihengrabstätten [...] entfernt (§ 19 Abs. 1), 5. Grabmale und sonstige Grabausstattungen nicht in verkehrssicherem Zustand hält (§ 18 Abs. 1). IX. Bestattungsgebühren § 26 Gebühren Für die Benutzung der gemeindlichen Bestattu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022
Flyer_Fuehrungszeugnis_beantragen_.pdf

agung? › Ihren Personalausweis oder elektronischen Aufenthaltstitel mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion (freizuschalten bei Ihrer Stadt oder Gemeinde) › Die kostenlose „AusweisApp2“ des Bundes [...] Daten auslesen Lesen Sie die Personendaten Ihres Personal- ausweises oder elektronischen Aufent - halts titels mithilfe Ihres Smartphones und „AusweisApp2“ des Bundes aus. Schritt 4: Ergänzende Daten Hier [...] können Sie per Giro-Pay oder mit Ihrer Kreditkarte begleichen. Schritt 6: Geschafft! Zum Schluss erhalten Sie eine Zusammen fassung des An trags sowie eine Zahlungs- bestätigung, die Sie ausdrucken können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
Feuerwehr-Satzung.pdf

nachzukom- men, 4. im Dienst ein vorbildliches Verhalten zu zeigen und sich den anderen Angehörigen der Feuerwehr gegenüber ka- meradschaftlich zu verhalten, 5. die Ausbildungs- und Unfallverhütungsvorschriften [...] chten, 3. bei erheblicher schuldhafter Schädigung des Ansehens der Feuerwehr oder 4. wenn sein Verhalten eine erhebliche und andauernde Stö- rung des Zusammenlebens in der Feuerwehr verursacht hat oder [...] des Feuerwehr- ausschusses zu wählen. (2) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Feuerwehr er- halten nach Maßgabe des § 16 FwG und der örtlichen Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020