Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "folge".
Es wurden 79 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 79.
Hebesatzsatzung_01.01.2025.pdf

1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 15. Oktober 2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung (1) Die Gemeinde Murr erhebt von dem in ihrem Gebiet liegenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Vergnuegungssteuer_Satzung-Aenderung_ab_01.01.2025.pdf

gesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 12. November 2024 folgende Änderung der Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer vom 16. Oktober 2028 beschlossen: [...] rteljahres als Auslesetag der elektronisch gezählten Bruttokasse zugrunde zu legen. Für das Folgevierteljahr ist lückenlos an den Auslesezeitpunkt (Tag und Uhrzeit des Ausdrucks) des Auslesetages des [...] Verspätungszuschlag (1) Verstößt der Aufsteller gegen eine Bestimmung dieser Satzung und sind infolgedessen die Besteuerungsgrundlagen nicht mit Sicherheit festzustellen, so wird die Steuer gemäß § 162[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Konzeption_Lindenweg_KiGa_09-24.pdf

Verarbeitung psychischer Konflikte - Erfüllung eigener Wünsche und Bedürfnisse Selbstvertrauen: - Erfolge Selbstwertgefühl: - Soziale Anerkennung Soziale Kompetenz: - Aufbau sozialer Fertigkeiten wie z.B [...] Vorrang vor unseren geplanten Zielen haben. Unsere Pläne sind Rahmenpläne, die Kinder bestimmen die Abfolge und das Tempo der Lernschritte. Dies ist in diesem Alter besonders wichtig, denn die Interessen und [...] Laufe der Kindergartenzeit immer mehr Seiten hinzu, anhand derer man die Entwicklung des Kindes verfolgen kann. Viele dieser Seiten gestalten wir gemeinsam im Kindergarten, einige bekommen die Kinder mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Kinderschutzkonzept_Kiga_Lindenweg_11-24.pdf

kindlichen Sexualität / Sexualentwicklung .................................... 12 1.6.4. Welche Ziele verfolgen wir in der Einrichtung? .............................................. 15 1.6.5. Welche Konsequenzen [...] Zusätzlich haben die Kinder die Möglichkeit, bei Bedarf eine Kinderkonferenz einzuberufen. SEITE 5 Folgende Abstimmungsverfahren nutzen wir: Abstimmung per Handzeichen Abstimmung mit Steinen in unterschiedlichen [...] an alle Beteiligten weitergeleitet und in die Arbeit implementiert. Wir unterscheiden zwischen folgenden Beschwerdearten: 1. Ermöglichungsbeschwerde Bei der Ermöglichungsbeschwerde handelt es sich um eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Hundesteuersatzung_01.01.2025.pdf

17. Dezember 2020 (GBl. S. 1233, 1249) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 15. Oktober 2024 folgende Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer vom 26. Juli 2016 beschlossen: § 1 Steue [...] Ende der Steuerpflicht (1) Die Steuerpflicht beginnt am ersten Tag des auf den Beginn des Haltens folgenden Kalendermonats, frühestens mit Ablauf des Kalendermonats, in dem der Hund drei Monate alt wird.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Konzeption_Kinderhaus_11-2024.pdf

Fachkräfte folgende Beobachtungs- und Dokumentations- instrumente: 8.1 Bildungs- und Lerngeschichten (als unstrukturiertes, offenes Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren) Lernerfolge, Interessen und [...] Praktikanten und Praktikantinnen. 3.5 Betreuungsformen und Öffnungszeiten Eltern können zwischen folgenden Möglichkeiten wählen: Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ 6) einen Betreuungsumfang von 30 Stunden in [...] verstärkt ängstliches Verhalten gezeigt haben. In der Eingewöhnungszeit sollten Eltern unbedingt auf folgendes achten: Es kann vorkommen, dass das Kind mehr Schlaf benötigt. Dies ist völlig normal und liegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Konzeption_Murrer_Strolche_April_2024.pdf

und suchen nach Antworten - experimentieren und verfolgen eigene mathematische und naturwissenschaftliche Vorstellungen - experimentieren und verfolgen eigene Ideen im sprachlichen, künstlerischen und [...] Übergang vom Kindergarten in die Schule vorzubereiten. Wichtige Ziele dabei sind die Förderung folgender Bereiche: Selbständigkeit, Selbstvertrauen, die Bereitschaft, Aufgaben zu übernehmen, Hilfe einzufordern [...] Anregungen seitens der Eltern werden gerne angenommen. Unter Erziehungspartnerschaft sehen wir folgende Punkte: Elterngespräche zum gegenseitigen Austausch über den derzeitigen Entwicklungsstand des Kindes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Richtlinie_Nachrichtenblatt_1._AEnderung.pdf

sind zu trennen. § 2 Inhalt des Amtsblattes (1) Das Amtsblatt ist inhaltlich in folgende Abschnitte (in dieser Reihenfolge) gegliedert: 1. AMTLICHER TEIL Titelseite Veranstaltungen und Termine Unsere Jubilare [...] E-Mail in einer Dateiform, die Bearbeitungen zulässt (z.B. doc für Texte und jpg für Bilder), zu erfolgen. Die Abgabe von Papiermanuskripten ist nur in besonderen Ausnahmen zulässig. Anzeigen können auch [...] Veröffentlichung. Ein Abdruck von Beiträgen kann, auch wenn diese dem Redaktionsstatut entsprechen, nur erfolgen, soweit der übliche Umfang des redaktionellen Teils dies noch zulässt. § 4 Parteien (1) Veröffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Änderung_Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_Gemeinde_Murr_01.07.2024.pdf

Gesetzes vom 21. Mai 2019 (GBl. S. 161, 185) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 18. Juni 2024 folgende Änderungen der Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung vom 20. November 2018 beschlossen: Artikel 1 Die Nr [...] Einsätze der Feuerwehr (VOKeFw) vom 11. März 2024 (GBl. Nr. 21). Die Feuerwehr verfügt über die folgenden Fahrzeuge: Nr. Nutzung Bezeichnung VOKeFw Stundensatz Halbstundensatz 1 Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_Gemeinde_Murr.pdf

vom 17. Dezember 2015 (GBl. S. 1184) hat der Gemeinderat der Gemeinde Murr am 20. November 2018 folgende Satzung über den Kostenersatz für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen: § 1 Ge [...] regelt die Kostenersatzpflicht für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Murr (im Folgenden Feuerwehr genannt). (2) Ersatzansprüche nach anderen Vorschriften bleiben unberührt. § 2 Aufgaben [...] 5. von der Person, die ohne Vorliegen eines Schadensereignisses die Feuerwehr vorsätzlich oder infolge grob fahrlässiger Unkenntnis der Tatsachen alarmiert hat, 6. vom Betreiber, wenn der Einsatz durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024