Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "alten".
Es wurden 67 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 67.
Faktenblatt_01_SchrittFuerSchrittZurEigenenPVAnlage.pdf

Bundesnetzagentur mit dem Solarbetrieb. 9. Nach Fertigstellung und erfolgreicher Funktionsprüfung erhalten Sie eine Dokumen- tation und Betriebseinweisung. 10. Während des Betriebs, je nach Wunsch oder Bedarf:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 823,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Öffentlichkeitsbeteiligung_Homepageinfo_Murr_5.2.25.pdf

junge Altersstruktur auf (rd. 50% sind nicht älter als 20 Jahre). Ein deutlich höherer Handlungsbedarf aufgrund des Alters ergibt sich bei den Ölheizungen; hier sind viele Anlagen bereits älter als 30 [...] Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, den Bereich Wärme bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu gestalten und mit dem „Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz“ dafür wichtige Weichen gestellt. Nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
direktvermarkter_09_2024.pdf

spannende Sorten, alte wie neue, zur Verfügung, die den Obstteller der Verbraucher im Landkreis Ludwigsburg abwechslungsreich, köstlich und gesund gestalten. Und dies bis weit ins neue Jahr. Alte Liebhabersorten [...] allem mit Leidenschaft der Aufgabe, die Bestände zu erhalten und eine geschmacksintensive und wertige Produktvielfalt zu erzeugen. Traditionelle, alte und lokale Obstsorten im Hofladen bzw. auf dem Wochenmarkt [...] Rathausplatz Samstag 7 bis 13 Uhr Hemmingen Alter Schulplatz Freitag 13:30 bis 17 Uhr Höpfigheim Schlosshof Mittwoch 8 bis 13 Uhr Kirchheim a.N. In der Alten Kelter Samstag 8 bis 12 Uhr 34 Direktvermar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Radnetz-Kartenanwendung-Anleitung.pdf

Straße gesucht werden Mit dem Mausrad können Sie zoomen (Alternativ können Sie auch + /– nutzen) Halten Sie den Mauszeiger auf eine Linie (Mauszeiger sieht dann so aus ) und klicken Sie auf diese. Es [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2020
Laermaktionsplan-2022-Beschluss.pdf

rungen für Aktionspläne beschrieben. Demnach müssen mindestens folgende Angaben und Unterlagen enthalten sein: · Beschreibung der Lärmquellen (für Murr: Hauptverkehrsstraßen und sonstige Straßen) · Zuständige [...] s In Aktionsplänen sollten Schätzwerte für die Reduzierung der Zahl der betroffenen Per- sonen enthalten sein. 2.1.2. Kooperationserlass-Lärmaktionsplanung des MV Baden Württemberg Das Ministerium für [...] die durch die Radardauerzäh- lung ausgeglichen werden konnten. · Vor diesem Hintergrund ist auch festzuhalten, dass die LKW-Mautumstellung (1.10.2015) auf LKW ab 7,5 Tonnen zu keinen Verdrängungen des LKW-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2022
Friedhof__SATZUNG__Neufassung_vom_03.05.2022.pdf

Gemeinde gewohnt haben und ihre Wohnung hier nur wegen der Aufnahme in ein auswärtiges Altenheim, Altenpflegeheim oder eine ähnliche Einrichtung oder wegen der Verlegung des Wohnsitzes zu auswärts wohnenden [...] besonderem Anlass vorübergehend untersagen. § 3 Verhalten auf dem Friedhof (1) Jeder hat sich auf dem Friedhof der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. Die Anordnungen des Friedhofspersonals sind zu [...] Beendigung von Rechten im neuen Friedhofsteil des Alten Friedhofs Sämtliche Verfügungsrechte und Nutzungsrechte an allen Grabstätten im neuen Friedhofsteil des Alten Friedhofes (bis- herige Abteilungen IV bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022
Richtlinie_Nachrichtenblatt_1._AEnderung.pdf

dürfen weder gegen die Gemeinde gerichtet sein noch Angriffe auf Dritte enthalten. (3) Um den Charakter als Amtsblatt zu erhalten, muss eine über örtliche Ereignisse hinausgehende Berichterstattung unterbleiben [...] örtlichen Bezug haben. Sie müssen knapp und sachlich gefasst sein und dürfen keine Angriffe auf Dritte enthalten. (3) Alle Artikel müssen in das vom Verlag zur Verfügung gestellte CMS-System eingestellt werden [...] der Wahlwerbung ist. Sie darf weder gegen die Gemeinde gerichtet sein noch Angriffe auf Dritte enthalten. (4) Wahlwerbung ist vor einer Wahl zulässig, jedoch nicht in den letzten beiden Ausgaben vor dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Richtlinie_Plakatierung_Wahlen.pdf

ausgeschlossen sind. Sichtdreiecke an Kreuzungen, Einmündungen und Grundstückszufahrten müssen freigehalten werden. 4. Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Radfahrer auf Geh- und Radwegen, dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
Abwasserbeseitigung__Satzung_.pdf

uss-Allee 17, 53773 Hennef) liegen. (3) Die Gemeinde kann im Einzelfall über die nach Abs. 2 einzuhaltenden Anforderungen hinausgehende Anforderungen stellen, wenn dies für den Betrieb der öffentlichen [...] sonst geeig- neter Stelle auf dem Grundstück angebracht, betrieben und in ordnungsgemäßem Zustand gehalten werden. (2) Die Gemeinde kann auch verlangen, dass eine Person bestimmt wird, die für die Bedienung [...] (1) Grundstücksanschlüsse (§ 2 Abs. 2) werden aus- schließlich von der Gemeinde hergestellt, unterhalten, erneuert, geändert, abgetrennt und beseitigt. Der nach § 3 Abs. 1 Verpflichtete hat die entstehenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020
Archiv__Satzung_.pdf

überprüfen und solche von bleibendem Wert mit den entsprechenden Amtsdrucksachen zu verwahren, zu erhalten, zu erschließen sowie allgemein nutzbar zu machen. Das Archiv sammelt außerdem die für die Geschichte [...] wiederholt und schwerwiegend gegen die Archivordnung verstoßen oder ihm erteilte Auflagen nicht eingehalten hat, (c) der Ordnungszustand des Archivguts eine Benutzung nicht zulässt, (d) Archivgut aus di [...] utzrechte so- wie schutzwürdige Belange Dritter nicht beachtet. §4 Ort und Zelt der Benutzung, Verhalten im Benutzerraum (1) Das Archivgut kann nur im Benutzerraum während der festgesetzten Besucherzeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2020