Suche: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Floßhaussteg im Winter
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Schneebilder Januar 2021. Foto: Oliver Bürkle
Murr im Winter von der Obstanlage gesehen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "halte".
Es wurden 63 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 63.
Murr_2025_10.pdf

Jahre) wird weiterhin die Optimierung des Kreuzungsbereiches L 1125 / L 1100 im Lärmaktionsplan beibehalten. Als weitere mittel- bzw. langfristige Maßnahme wird empfoh- len, entsprechend dem Verkehrsgutachten [...] ein Angebot für ältere Bürger- innen und Bürger unserer Gemeinde, einander zu treffen, sich zu unterhalten und neue Eindrücke mitzunehmen. Am Mittwoch, 12. März 2025, um 14.00 Uhr, findet im Bürger- saal [...] Achtung! Waldbrandgefahr! Auch im Frühjahr besteht in der Regel erhöhte Waldbrand- gefahr. Selbst bei anhaltend feuchter Witterung darf die Ge- fahr eines Waldbrandes nicht unterschätzt werden. Eine kur- ze [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Lärmaktionsplan_4._Stufe_28._Januar__2025_15615ste01_2025_01_28__42192.pdf

beobachten, zu Abbrems- und Beschleunigungsverhalten vor und hinter der Geschwindigkeitsbegrenzung führen. Bei einem entsprechenden moderaten und vernünftigen Fahrverhalten kann bei diesen Geschwindigkeiten [...] LUBW aus dem Jahr 2022 und dem Lärmaktionsplan der Gemeinde Murr der 3. Stufe. Diese Überprüfung beinhaltet ausschließlich die vom Land im Zuge der Lärmkartierung berücksichtigten Hauptverkehrsstraßen (L [...] 5 Jahre) Die folgenden langfristigen Maßnahmen/Strategien sind im Lärmaktionsplan der 4. Stufe enthalten: · Kreuzungsbereich L 1125/L1100: Optimierung Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte an der L 1125/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Murr_2025_9.pdf

Teilnehmer und Besucher des Umzugs: Bitte halten Sie sich an die Anweisungen der Polizei und des Ordnungspersonals. Wenn Sie mit dem Fahrzeug kommen, ver- halten Sie sich so bzw. parken Sie so, dass es zu [...] ein Angebot für ältere Bürgerin- nen und Bürger unserer Gemeinde, einander zu treffen, sich zu unterhalten und neue Eindrücke mitzunehmen. Am Mittwoch, 12. März 2025, um 14.00 Uhr findet im Bür- gersaal [...] hen Verkehr und als Umleitungsstrecke steht die Umgehungsstraße (L 1100) zur Verfügung. Die Bushaltestellen in Murr werden von den Linienbussen in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr nicht angefahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
direktvermarkter_09_2024.pdf

t im Landkreis 6 Produktion & Betriebsstrukturen 8 Tierhaltung im Landkreis 10 Kulturlandschaft erhalten 12 Klimaschutz & Artenvielfalt 14 Bio-Musterregion 16 L ANDWIRTSCHAFTEDITORIAL Der Weinbau im Landkreis [...] integrierten Saisonkalender hilft, Wertschöpfungsketten, Handwerk und Tradition in der Region zu erhalten und zu steigern und leistet einen erheblichen Beitrag zur Bewirtschaftung der Felder, Streuobstwiesen [...] Schweinebe- stände sind in den letzten Jahren massiv gesunken; lediglich die Anzahl der Hühner und hühnerhaltenden Betriebe im Land- kreis hat in den letzten fünf Jahren um rund 10 % zugenommen. Heute stehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Merkblatt_Vergnügungssteuer.pdf

oder mit Warengewinnmöglichkeit, die auf Jahrmärkten, Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen bereitgehalten werden 3. Geräte zur Wiedergabe von Musikdarbietungen (z.B. Musikautomaten) 4. Kegelbahnen, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025
Murr_2025_8.pdf

bar- rierefreien Bushaltestellen muss die Hindenburgstraße zwi- schen der Widdumgasse und dem Bottwarer Weg in der Zeit vom 25.-28.02.2025 voll gesperrt werden. Die Bushaltestellen Hardtlinde und Ortsmitte [...] unklar, ob der teure und knappe Wasserstoff jemals bei Privathaushalten ankommt oder für industrielle Anwendungen und Verkehrslösungen vorbehalten wird. Bei Ihnen steht ein Heizungstausch an? Bei einer [...] einstellen können: Vollständige Sperrung der Ortsdurchfahrt Murr von 13.00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Bushaltestellen in Murr werden von den Li- nienbussen in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr nicht angefahren. Sperrung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Informationen_über_eine_beschränkte_Ausschreibung_Nbl._13.2.2025.pdf

der beschränkten Ausschreibung teilnehmen. Nähere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen erhalten Sie unter der o.g. Kontaktadresse. gez. Bartzsch Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Öffentlichkeitsbeteiligung_Homepageinfo_Murr_5.2.25.pdf

ng der Gemeinde Murr Phasen der Kommunalen Wärmeplanung Zusammenfassung der bisher erarbeiteten Inhalte Mit der Bearbeitung wurde in den drei Gemeiden im Frühjahr 2024 begonnen. Die beiden ersten Abschnitte [...] Wärmeversorgung besonders voranbringen möchte. Über die weiteren Erkenntnissen und besonders über die Inhalte des Abschlussberichtes zur kommunalen Wärmeplanung wird noch umfassend berichtet werden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Merkblatt_-_Datenverarbeitung_GrSt___GewSt_DSGVO_Stand_22.01.2025__Aushang_.pdf

Vorauszahlungen, ▪ Angaben über gestellte Anträge sowie Rechtsbehelfe. Bei der Grund- und Gewerbesteuer erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie über die Messbescheide und Zerlegungsmitteilungen [...] uns Daten über Gewerbemeldungen; − Unser Einwohnermeldeamt übermittelt uns Meldedaten. Außerdem erhalten wir steuerrelevante Informationen von Steuerämtern anderer Kommunen. Können wir einen steuerrelevanten [...] Anliegens antworten. Sollten wir länger als einen Monat für eine abschließende Klärung brauchen, erhalten Sie eine Zwischennachricht. 8. Wo bekommen Sie weitergehende Informationen? Weitergehende Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Merkblatt_-_Datenverarbeitung_DSGVO_für_sonstige_Steuern_Beiträge_und_Abgaben_Stand_22.01.2025__Aushang_.pdf

Unser Einwohnermeldeamt übermittelt Meldedaten an das Steueramt die Abgaben verwalten. • Außerdem erhalten wir abgabenrelevante Informationen von anderen Kommunen. • Können wir einen abgabenrelevanten S [...] die Weitergabe gesetzlich zugelassen ist. Beispiel: - Mitteilung der Namen und Anschriften von Hundehaltern an andere Behörden und Schadensbeteiligte in Schadensfällen und bei Störung der öffentlichen [...] Anliegens antworten. Sollten wir länger als einen Monat für eine abschließende Klärung brauchen, erhalten Sie eine Zwischennachricht. 8. Wo bekommen Sie weitergehende Informationen? Weitergehende Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025