Sozialstiftung
Im Oktober 1996 hat der Gemeinderat beschlossen, die Sozialstiftung Murr zu gründen. Zweck der Stiftung ist es, Einwohnern der Gemeinde Murr, die nicht oder nicht mehr in der Lage sind die notwendigen Lebenssituationen selbst zu regeln und zu ordnen, zu unterstützen und ihnen Hilfe zu gewähren. Das Anfangsvermögen wurde in zwei Seniorenwohnungen im Kleeblatthaus Murr investiert. Die aus dem Stiftungsvermögen erzielten Miet- und Zinserträge können somit auf unbürokratische Weise bedürftigen Personen aus Murr zugutekommen.
Seit ihrer Gründung konnte die Sozialstiftung in vielen Fällen entsprechend ihrem Satzungszweck bedürftigen Personen aus Murr helfen, die teilweise unverschuldet, aufgrund von Krankheit oder eintreten einer Pflegebedürftigkeit in außergewöhnliche Notsituationen gekommen sind. Hinzu kommt, dass auch sozial schwächeren Einwohnern im Verlauf der 25 Jahren in Einzelfällen, durch finanzielle Unterstützung durch Stiftungsmitteln geholfen werden konnte, zum Beispiel durch Übernahme von Kindergartengebühren, Bestattungsgebühren, Wohnungseinrichtungskosten oder Zuschüssen zu Klassenfahrten. Seit 2021 unterstützt die Sozialstiftung das Projekt „TürÖffner“ der Caritas. Im Rahmen dieses Projekts wird Wohnraum für einkommensschwache Haushalte akquiriert und bereitgestellt. Durch eine großzügige Erbschaft von privater Seite konnte außerdem eine weitere Seniorenwohnung im Neubau des Kleeblatthauses in Murr erworben werden. Dadurch kann das Stiftungsvermögen dauerhaft erhalten bleiben und die monatlichen Mieteinnahmen den Menschen im Ort zu Gute kommen. Des Weiteren unterstützt die Sozialstiftung regelmäßig verschiedene Vereine und Organisationen. Auch das Seniorentaxi wird von der Sozialstiftung gefördert, um älteren Menschen u. a. das Einkaufen oder auch den Besuch beim Arzt zu erleichtern. Der Stiftungsbeirat entscheidet regelmäßig über die Verwendung der Mittel. Diesem gehören 5 Gemeinderäte, Bürgermeister i.R. Manfred Hollenbach und Bürgermeister Torsten Bartzsch an.
Die Sozialstiftung freut sich über weitere Spenden und Zuwendungen. Wenn auch Sie den Einwohnern von Murr die in Notsituationen kommen, helfen möchten, ist Ihre finanzielle Unterstützung jederzeit sehr willkommen. Bitte überweisen Sie Spenden oder Zuwendungen auf das folgende Konto:
IBAN: DE63 6049 0150 0289 5000 01 - BIC: GENODES1LBG
Für weitere Fragen steht Ihnen jederzeit vertraulich, Bürgermeister Torsten Bartzsch (Telefon: 07144 2699-22) gern zur Verfügung.