Neuigkeiten: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Jahreszeiten

Sicherer Schulweg

Artikel vom 08.09.2023

Liebe Eltern,

bald sind die Ferien vorbei und das neue Schuljahr beginnt. Besonders die Schulanfänger, für die nun auch ein neuer Lebensabschnitt beginnt, sind auf dem Schulweg erhöhten Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt.

Wir empfehlen Ihnen auf dem nachstehenden Plan Schulwege, die zwar nicht immer die kürzesten, nach den örtlichen Gegebenheiten aber die relativ sichersten sind. Aktuell wird zurzeit gemeinsam mit der Grundschule ein neuer Schulwegplan erstellt.

Auf dem Schulweg sollten folgende Regeln beachtet werden:

  • Die Kinder sollten Straßen möglichst wenig überqueren müssen.
  • Muss eine Straße überquert werden, sollte dieses immer an gesicherten Querungsstellen (Fußgängerüberwege, Fußgängerfurten) erfolgen. Kleinere Umwege müssen dabei aus Gründen der Sicherheit ggf. in Kauf genommen werden.
  • Dies gilt vor allem im Zuge der Bietigheimer-, Hindenburg- und Steinheimer Straße. Gesicherte Querungsstellen bestehen dort auf Höhe dem Dorfplatz, der Heerstraße und der Blattert-Kreuzung (bei der Gaststätte Ziegelhütte).
  • Sind gesicherte Querungsstellen nicht vorhanden, sollten die Straßen nur im Bereich von Kreuzungen und Einmündungen und nicht an den freien Streckenabschnitten dazwischen überquert werden.

Bitte unterstützen Sie uns in unserem Bemühen um sichere Schulwege und seien Sie sich Ihrer Verantwortung für die Sicherheit Ihres Kindes immer bewusst.

  • Üben Sie mit Ihrem Kind den Schulweg ein, indem Sie ihn mehrmals gemeinsam begehen. Weisen Sie Ihr Kind dabei auf besondere Gefahrstellen hin.
  • Überprüfen Sie bitte auch später, ob Ihr Kind den vorgegebenen Schulweg einhält und die vorhandenen Querungsmöglichkeiten auch benutzt.
  • Seien Sie Ihrem Kind stets ein Vorbild, indem Sie selbst Straßen nur an sicheren Stellen bzw. an vorhandenen Fußgängerüberwegen oder Fußgängerfurten überqueren.
  • Erläutern Sie Ihrem Kind auch falsches Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer, wenn diese die Straße z.B. trotz roter Ampel überqueren oder zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn treten.

Wir wünschen allen Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr, vor allem aber, dass auf dem Weg zur und von der Schule nichts passiert.

Ihre

Grundschule Murr

Gemeindeverwaltung Murr