Das Bottwartal zu Gast in Marbach - dabei sein und zeigen, wie toll Murr ist!
Unter dem Motto "Marbach lädt ein - das Bottwartal zu Gast in Marbach" findet am
Freitag, dem 28. Juli, zwischen 17.00 und 20.30 Uhr
ein Feierabendevent auf der Marbacher Marktstraße statt.
Zu diesem Event lädt das Citymangement Marbach die Bottwartalgemeinden Großbottwar, Beilstein, Oberstenfeld, Steinheim und Murr ein und bietet die Gelegenheit, dass Vereine, Betriebe, Bürger, Gruppen und Institutionen sich an dem Miteinander beteiligen.
Geplant sind eine Bühne, Stromversorgung, 3 Pavillons, Stehtische und Biertischgarnituren.
Es ist wünschenswert, wenn ein kleines kulturelles Programm geboten werden kann, Snacks und Getränke verkauft werden und sich Vereine/Firmen oder einfach besondere Bottwartäler vorstellen würden.
Es wäre wunderbar, wenn die Murrer Vereine, Bürger und Betriebe die Chance ergreifen würden und sich an dem Abend zwanglos beteiligen würden.
Alles ist möglich: Im Rahmen des Events sollen auf verbindende Elemente der Gemeinden gesetzt werden und kreative Angebote, wie ein Bottwartalquiz, gemeinsames Singen, Verlosung von Gutscheinen… umgesetzt werden. Es gibt Vereine und Institutionen, wie den Kulturverein, die Historischen Vereine… die schon jetzt das Bottwartal im Namen führen. Diese Identität soll durch den Tag gefördert werden.
Kosten: Das Citymanagement der Stadt Marbach wird die logistischen Kosten, wie Bühne, Technik und Moderation finanziell übernehmen und wird bei gestattungspflichtigen Angeboten behilflich sein. Druck- und Werbematerialien werden durch das Citymanagement Marbach kostenlos erstellt. Die Verteilung vor Ort obliegt den lokalen Teilnehmern.
Einnahmen durch Verkäufe bleiben bei den Teilnehmern.
Um Anmeldung bis 30. Juni 2023 wird gebeten:
Wir sind dabei
Teilnehmer, Adresse, E-Mail
Geplanter Beitrag
Geplantes Zeitfenster
Unterstützung wird benötigt bei:
Ansprechpartner ist die Hauptamtsleiterin Brigitte Keller, Telefon: 07144 2699-26, E-Mail: Keller(@)gemeinde-murr.de