Neuigkeiten: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle
Murr, Blumenwiese. Foto: Oliver Bürkle
ll- Remseck, Lula: Remseck-Aldingen, Ludwigsburger Steige, Lagerhaus Bauernhof Escher Bienenweide. Foto: Oliver Bürkle

Grundsteuerantrag

icon.crdate27.06.2025

Antrag auf jährliche Zahlung der Grundsteuer gemäß § 28 Abs. 3 Grundsteuergesetz Gemeinde Murr.

Antrag auf jährliche Zahlung der Grundsteuer

gemäß § 28 Abs. 3 Grundsteuergesetz

Gemeinde Murr

Steueramt

Hindenburgstraße 60

71711 Murr

Die Grundsteuer wird in der Regel vierteljährlich zur Zahlung fällig. Auf Antrag kann der Steuerpflichtige die Grundsteuer auch zum 1. Juli in einem Jahresbetrag entrichten. Sie erleichtern sich damit die Terminüberwachung und zahlen - auch wenn Sie am Abbuchungsverfahren teilnehmen - weniger Kontoführungsgebühren an Ihre Bank.

Ich/Wir beantrage/beantragen die Grundsteuer in einem Jahresbetrag ab 20____ zu entrichten. Mir/Uns ist bekannt, dass die Beträge zum 1. Juli eines jeden Jahres fällig werden.

Änderungen sind nur zum Jahresende möglich und müssen bis spätestens 30.09. des Vorjahres beantragt werden.

Name: _____

Adresse: _____

Buchungszeichen: ___/___ Buchungszeichen: ___/___

Buchungszeichen: ___/___ Buchungszeichen: ___/___

Ich/Wir ermächtige/n die Gemeinde Murr, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise/n ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Murr auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich/Wir kann/können innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

 

IBAN: __________ (22-stellig)

BIC: __________ (11-stellig)

Kreditinstitut: _____

Kontoinhaber: _____

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE32ZZZ00000858716

Die Datenerhebung erfolgt nach der DSGVO, dies habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Alle Informationen können auch auf der Homepage der Gemeinde Murr (www.gemeinde-murr.de)eingesehen werden.

__________

(Datum)

_________

(Unterschrift Antragsteller)