Neuigkeiten: Gemeinde Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling

Rathausmitarbeitende Telefonliste

icon.crdate04.04.2025

Wir sind für Sie da! So erreichen Sie uns:

Wir sind für Sie da!

Sie erreichen uns unter:

Gemeindeverwaltung Murr, Hindenburgstraße 60, 71711 Murr
Telefonzentrale2699-0
Fax2699-30
E-Mailrathaus(@)gemeinde-murr.de
E-Mail Nachrichtenblatt nachrichtenblatt(@)gemeinde-murr.de
Internethttp://www.gemeinde-murr.de
Herr BartzschBürgermeister2699-22
Frau NotterSekretariat Bürgermeister, Grundbucheinsichtsstelle, Jubilare, Seniorentaxi2699-22
Frau DingerBeauftragte für Klimaneutrale Kommunalverwaltung2699-36
Allgemeine Verwaltung / Zentraler Service (EG)
Frau LiebigLeitung Zentraler Service, Friedhofswesen, Standesamt, Verkehrsangelegenheiten2699-17
Frau DannEinwohnermeldeamt, Pässe, Ausweise2699-16
Frau SchauppEinwohnermeldeamt, Renten, Gewerbe2699-15
Frau Dümmel, Frau Gall, Frau Kindermann, Frau KramerOrtsbücherei2699-18
Allgemeine Verwaltung (1. OG / Barrierefreier Zugang über den Fahrstuhl)
Frau Apfelbach (Keller)Leitung allgemeine Verwaltung2699-26
Frau VollrathSekretariat Amtsleitung allgemeine Verwaltung, Nachrichtenblatt2699-24
Frau ThromPersonalangelegenheiten2699-25
Frau MenzelKulturamt, Hallenbelegungen, Flüchtlinge2699-27
Frau BeckerArchiv2699-35
Finanzwesen (2. OG / Barrierefreier Zugang über den Fahrstuhl)
Frau ZinkFinanzwesen2699-40
Herr Ruoffstv. Leitung Finanzwesen2699-45
Frau ArnoldSekretariat Amtsleitung Finanzwesen2699-44
Frau ZeiherKassenverwaltung2699-42
Frau BoschLiegenschaftsverwaltung2699-48
Frau CaliskanVergnügungssteuer2699-47
Frau FuchsGrundsteuer, Wasser-/Abwasser2699-62
Frau SchnepfKinderbetreuung2699-41
Frau VeigelGewerbe- und Hundesteuer2699-46

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Rathauses:
Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr
Di. 14.00 – 16.30 Uhr
Do. 14.00 – 18.00 Uhr

Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Für alle Anfragen oder Anliegen erreichen Sie uns ebenfalls außerhalb der Öffnungszeiten über Telefon (evtl. Mailbox) und/oder E-Mail.

Öffnungszeiten der Ortsbücherei:
Montag: 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr
Dienstag: 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr