Einweihung des Annelise-Hüttner-Raums im Kleeblatt-Anbau
Frau Annelise Hüttner (1929 – 2020) hat ihr Leben in Murr und ihre letzten Lebensjahre im Kleeblatt Murr verbracht. Nach ihrem Tod hat sie einen großen Teil ihres Erbes an gemeinnützige bzw. örtliche Institutionen vermacht, z.B. an die ev. Kirchengemeinde Murr, die Gemeinde Murr, den Förderverein Kleeblatt-Pflegeheim Murr e.V. und den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Die Sozialstiftung der Gemeinde Murr und der Förderverein Kleeblatt-Pflegeheim Murr e.V. hatten sich aufgrund der großzügigen Erbschaft entschieden, ihren Erbteil in je eine betreute Seniorenwohnung im Kleeblatt-Anbau Murr zu investieren. So ist der dauerhafte Erhalt dieser Erbteile gesichert und im Kleeblatt Murr investiert, wo Frau Hüttner ihre letzten Lebensjahre verbracht hatte.
In dankbarer Erinnerung an Frau Annelise Hüttner wurde deshalb nun der Gemeinschaftsraum im 1. Obergeschoss im Anbau nach ihr benannt, nachdem die Eigentümergemeinschaft diesem Vorschlag zugestimmt hatte. Der Raum heißt nun „Annelise-Hüttner-Raum“, ein Schild neben der Tür weist künftig darauf hin. Anlässlich der Benennung des Gemeinschaftsraums in den „Annelise-Hüttner-Raum“ wurde die Enthüllung des Schilds ihr zu Ehren am Samstag, an dem sie ihren 96. Geburtstag hätte feiern können, bei einer kleinen Feierstunde vorgenommen.