Umbau der Bushaltestellen nahezu abgeschlossen
icon.crdate10.01.2025
Im Herbst 2024 hatten die Umbauarbeiten der Bushaltestellen zur Herstellung der Barrierefreiheit begonnen.
Im Herbst 2024 hatten die Umbauarbeiten der Bushaltestellen zur Herstellung der Barrierefreiheit begonnen, die im Personenbeförderungsgesetz des Bundes verankert ist.
Hierzu wurde jede Bushaltestelle nacheinander für ca. 1-2 Wochen von der beauftragten Firma Hubele aus Ludwigsburg umgebaut. Die Bushaltestellen wurden so umgebaut, dass eine vollständige Barrierefreiheit erreicht wird. Dies wurde durch die Herstellung eines Hochbords von mindestens 18 cm, genügend Manövrierfläche für Rollstuhl und Kinderwagen, sowie von stufenlosen Zugängen und der Herstellung von Blindenleitstreifen erreicht. Die jeweiligen Umbaumaßnahmen an den Haltestellen wurden in Asphalt ausgeführt.
An der Haltestelle Ortsmitte in Fahrtrichtung Steinheim konnte aufgrund der Grundstückssituation und den vorhandenen Parkplätzen kein Hochbordstein eingebaut werden, es werden dort lediglich noch Blindenleitstreifen errichtet.
Zur Förderung des ÖPNV wurde die Haltestelle Blattert in Fahrtrichtung Murr und die Haltestelle Ortsmitte in Fahrtrichtung Marbach von einer Busbucht in einen Buskap umgebaut, so dass der Bus die Haltestellen schneller und besser an- und abfahren kann.
Die Arbeiten sind in der Zwischenzeit nahezu abgeschlossen. Aufgrund der Witterung konnte der Endbelag in der Hindenburgstraße vor Weihnachten nicht mehr eingebaut werden.
Die Gemeinde Murr hatte beim Land einen Förderantrag nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) gestellt, das den Umbau von bestehenden Bushaltestellen bezuschusst. Die entstandenen Kosten von rund 450.000 Euro für die Gesamtmaßnahme werden deshalb vom Land mit rund 176.000 Euro bezuschusst.
Wir bedanken uns bei allen Busfahrgästen und allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während den Umbauarbeiten.